Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wachendorff HD67221 Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Step 2
Betätigen Sie nun den Button „Set Communication", um die grundlegenden Einstellungen der
Kommunikationsschnittstellen vorzunehmen.
Wenn die Baudrate über die DIP Schalter auf der Frontseite eingestellt wird, zeigt folgende Tabelle die
mögliche Einstellung:
Baudrate CAN 0
Baudrate CAN 1
10K
20K
50K
62,5K
100K
125K
250K
500K
800K
1000K
© Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: 06722/9965-20, Fax.: -78
CAN
Parameter
Baud rate set in dip
switch
Baudrate
CAN 2.0A
CAN 2.0B
Positive
implementation
DIP 1
DIP 5
ON
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand 10/2010
Beschreibung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird
die Baudrate über die DIP Schalter auf
der Frontseite bestimmt. Ansonsten
über das Drop-Down-Menü.
Über diese Drop-Down-Menü wird die
Baudrate eingestellt.
Wählen Sie hier Ihr CAN System aus
Wenn diese Funktion aktiviert ist,
werden alle COB ID von einem in das
andere CAN System durchgelassen,
die
in
eingetragen sind. Alle anderen werden
geblockt.
Ist die Funktion inaktiv, werden alle
COB ID geblockt, die in der Tabelle in
Step 3 eingetragen sind.
DIP 2
DIP 3
DIP 6
DIP 7
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
- 10 -
der
Tabelle
im
Step
DIP 4
DIP 8
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
ON
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis