Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltleiste - Quetschschutz; Technische Daten - Ergoswiss SLA VD Bedienungsanleitung

Spindelhubsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Schaltleiste - Quetschschutz

Bei Hubsystemen der Ergoswiss AG ist darauf zu achten, dass während einer Hubbewegung keine Gegen-
stände oder Personen eingeklemmt werden. -> Quetschgefahr
Durch das Anbringen der Schaltleiste an einer potentiellen Quetschzone, haltet das System beim Auffahren,
bzw. zerdrücken des Kontaktschlauchs sofort an und fährt um 14 Motorumdrehungen zurück.
Die Schaltleiste VD kpl. (124.00156) besteht aus:
Endstück mit Kabel / RJ45
124.00107
2500 mm

7.1 Technische Daten

Funktionseigenschaften des Kontaktschlauchs
Ansprechwinkel
Schaltkraft
Schaltweg
Biegeradien minimal
Max. Zugbelastung
Elektrische Eigenschaften
Anschlusswiderstand
Max Schaltvermögen
Max. Spannung
Strom min. / max.
Kontaktschlauch in Quetschzone aufkleben
1. Klebefläche säubern und entfetten
2. Liner von Acrylic Foam 10 bis 15 cm abziehen
3. Auf Klebefläche auflegen und gut andrücken
4. Punkte 2. und 3. wiederholen bis Kontakt-
schlauch vollständig aufgeklebt ist
5. Maximale Haftung ist nach 24 h erreicht
Dokumenten-Nr.: B-00080
Edition 2018 10
Kontaktschlauch
124.00101
variabel (100 – 5'000 mm)
< 80 °
< 25 N bei 23 °C
< 2 mm bei 23 °C
B
120 mm / B
150 mm
1
2
B
20 mm / B
20 mm
3
4
20 N
2.2 kOhm
250 mW
DC 24 V
1 mA / 10 mA
Schaltleiste einstecken
1. Kabel 124.00107 sauber verlegen, so dass die-
2. Kabel 124.00107 in die Steuerung einstecken
3.
Original Bedienungsanleitung
Copyright by Ergoswiss AG
Bedienungsanleitung
Spindelhubsystem SLA/SLG VD
Endstück mit Wi-
derstand 2.2k
124.00118
10 mm
ses sich nicht verfangen kann
Die Schaltleiste muss mit der Steuerung ver-
bunden werden, bevor die Steuerung ans Netz
angeschlossen wird. Wird die Schaltleiste erst
im Nachhinein angeschlossen, wird diese von
der Steuerung nicht erkannt!
15/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slg vdSla 13-serieSlg 13-serie

Inhaltsverzeichnis