Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus Aufladen; Akkustrom Verwalten; Stromsparmodi - ThinkPad X250 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkPad X250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Wie hell Sie den LCD-Bildschirm einstellen.
– Wie oft Sie die Drahtlosfunktionen verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um detaillierte Informationen zum Akkuladezustand zu erhalten:
• Windows 7: Starten Sie das Programm „Power Manager" und klicken Sie auf die Registerkarte Akku.
• Windows 8.1: Starten Sie das Lenovo Settings-Programm und klicken Sie auf Stromversorgung.

Akkus aufladen

Wenn nur noch wenig Restkapazität im Akku vorhanden ist, sollten Sie den Akku aufladen oder durch
einen aufgeladenen Akku ersetzen. Zum Beispiel:
• Wenn sie meinen, dass der Prozentsatz der verbleibenden Akkuleistung niedrig ist.
• Wenn das Warnsignal des Netzstromalarms angeht.
Wenn Sie Zugang zu einer Netzsteckdose haben, stecken Sie das Netzteil ein, und stellen Sie anschließend
eine Verbindung zwischen dem Netzteilstecker und dem Anschluss des Computers her. Die Akkus sind nach
ca. zwei bis drei Stunden vollständig aufgeladen. Die Aufladezeit ist abhängig von der Größe des Akkus
und der physischen Umgebung. Sie können den Akkuladezustand jederzeit anhand des entsprechenden
Anzeigesymbols im Windows-Infobereich überprüfen.
Anmerkung: Um die Haltbarkeit des Akkus zu optimieren, startet der Computer erst dann den
Wiederaufladevorgang des Akkus, wenn der verbleibende Akkustrom unter 95 % liegt.

Akkustrom verwalten

Passen Sie die Einstellungen für den Stromverbrauch an, sodass eine optimale Kombination
aus Computerleistung und Stromeinsparung entsteht. Gehen Sie wie folgt vor, um auf die
Energieschemaeinstellungen zuzugreifen:
1. Bewegen Sie zum Anzeigen der Taskleiste den Zeiger an das untere Ende des Bildschirms und klicken
Sie dort auf das Symbol für den Akkuladestand.
2. Klicken Sie auf Weitere Energieoptionen ➙ Energiesparplaneinstellungen ändern.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Informationssystem der Hilfe zum Programm.

Stromsparmodi

Es stehen verschiedene Modi zu Verfügung, mit denen Sie Strom sparen können. In diesem Abschnitt werden
die einzelnen Modi eingeführt. Zudem erhalten Sie Hinweise zur effizienten Verwendung der Akkuladung.
• Anzeige ausschalten (nur für Windows 7)
Der LCD-Bildschirm benötigt sehr viel Akkustrom. Um die Stromversorgung und die Anzeige des
LCD-Bildschirms auszuschalten, klicken Sie im Windows-Infobereich mit der rechten Maustaste auf das
Symbol für die Akkustandanzeige, und wählen Sie Anzeige ausschalten aus.
• Energiesparmodus
Im Energiesparmodus wird Ihre Arbeit im Speicher gesichert. Das Speicherlaufwerk sowie der
LCD-Bildschirm werden ausgeschaltet. Wenn der Computer wieder aktiviert wird, wird Ihre Arbeit
innerhalb von Sekunden wiederhergestellt.
Drücken Sie die Tastenkombination Fn+4, um den Computer in den Energiesparmodus zu versetzen.
Alternativ können Sie den Computer wie folgt in den Energiesparmodus versetzen:
– Windows 7: Klicken Sie auf Start ➙ Energiesparmodus.
.
Kapitel 2
Computer verwenden
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis