Sollten die Umgebungsbedingungen einen Temperaturanstieg des
Akkus bewirken, bringen Sie das Gerät bitte an einen Ort mit
geeigneten Umgebungsbedingungen. Setzen Sie sich im Zweifelsfall
mit Ihrem nächstgelegenen Technischen Support Center in Verbindung.
Verwenden einer externen stromversorgung
Zum Anschluss der Geräte an Wechselstrom wie auch zum Aufladen der Akkus:
▪ Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil, das Wechselspannung in
Gleichspannung umwandelt.
ACHTUNG
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang des WireXpert Kits enthaltene
externe Netzteil. Durch die Verwendung anderer Netzteile kann das
Gerät Schaden nehmen und der Garantieanspruch erlischt.
▪ Stecken Sie das Kabelende in die Ladebuchse an der Seite des
Gerätes.
▪ Schließen Sie das Netzteil an eine entsprechende Wechselspan-
nungsquelle an.
sicHerHeitsinforMAtionen zUM AKKU
Um die Gefahr von Bränden, Verbrennungen oder einer Beschädigung des
Akkus zu vermeiden, dürfen Metallgegenstände nicht mit dem Akku in Kontakt
kommen.
Der Akku ist ausschließlich für den Gebrauch mit den kompatiblen WireXpert
Geräten bestimmt.
Nehmen Sie den Akku nicht auseinander. Sie enthält keine Teile, die vom
Anwender gewartet werden können. Werfen Sie den Akku zur Entsorgung
nicht ins Feuer oder Wasser.
Gehen Sie mit einem beschädigten oder auslaufenden Akku äußerst
vorsichtig um. Sollten Sie in Kontakt mit dem Elektrolyt kommen, waschen Sie
den betroffenen Bereich gründlich mit Wasser und Seife. Sollte der Elektrolyt
in Kontakt mit den Augen kommen, spülen Sie diese 15 Minuten lang mit
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
22