Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtmalerei Für Die Aufnahme Von Lichtspuren Verwenden - Huawei Mate 40 Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interessante Fotos mit dem AR-Objektiv aufnehmen
Eigene Qmojis mit 3D-Qmoji erstellen
1
Navigieren Sie zu Kamera > Mehr, wählen Sie den Modus AR-Objektiv und tippen Sie auf
3D Qmoji.
2
Wählen Sie ein animiertes Qmoji. Das Qmoji wird dann Ihre Mimik entsprechend
imitieren.
Tippen Sie auf
3
Tippen Sie auf
Frontkamera.
4
Halten Sie
gedrückt, um die Aufnahme zu starten.
5
Fügen Sie nach fertiggestellter Aufnahme Text hinzu oder speichern Sie das Qmoji direkt.
Das Qmoji wird in der Galerie im GIF-Format gespeichert.
Videos mit 3D-Qmoji aufnehmen
1
Tippen Sie im Modus AR-Objektiv auf 3D Qmoji und wählen Sie ein animiertes Qmoji
aus.
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf
Frontkamera.
3
Tippen Sie auf
4
Tippen Sie auf
Lichtmalerei
Lichtmalerei für die Aufnahme von Lichtspuren verwenden
Lichtmalerei hilft Ihnen bei der Aufnahme von Lichtspuren, indem der Verschluss längere Zeit
geöffnet bleibt. Hierbei werden Blende und Verschluss nicht manuell eingestellt.
Wählen Sie einfach je nach Motiven und Lichtverhältnissen aus den verfügbaren Optionen.
Zum Reduzieren des Kamera-Wackelns wird die Verwendung eines Stativs empfohlen, um Ihr
Gerät ruhig zu halten.
Rücklichtspuren im Modus „Lichtspuren" aufnehmen
Mit dem Lichtspuren-Modus können Sie künstlerische Fotos von nächtlichen Autolichtspuren
erstellen.
1
Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei und wählen Sie Lichtspuren aus.
, um den Hintergrund zu aktivieren oder zu deaktivieren.
, um den GIF-Modus zu aktivieren, und blicken Sie dann direkt in die
, um den Hintergrund zu aktivieren oder zu deaktivieren.
, um den GIF-Modus zu deaktivieren, und blicken Sie dann direkt in die
, um die Aufnahme zu starten.
, um die Aufnahme zu beenden.
Kamera und Galerie
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis