Inhaltsverzeichnis Einleitung Auspacken des Telefons Erste Schritte mit Ihrem Telefon Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte Ein- und Ausschalten des Telefons Aufladen des Telefons Anzeigen des Akkustatus Erste Schritte Ersteinrichtung Aktivieren oder Deaktivieren einer SIM-Karte Benennen einer SIM-Karte Auswählen der Standard-SIM-Karte für mobile Daten Festlegen der Standard-SIM-Karte Verbinden mit dem Internet Importieren von Daten von Ihrem alten Telefon...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Übertragen von Dateien zwischen zwei Huawei-Geräten mithilfe von Huawei Share Übertragen von Daten über einen USB-Port Sicherheit und Sicherung Verwenden der Fingerabdruckerkennung Benutzerkonten Sicherheitseinstellungen Sichern und Wiederherstellen von Daten Dateiverwaltung Anrufe und Kontakte Tätigen von Anrufen Annehmen von Anrufen Durchführen einer Telefonkonferenz...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Empfangen von Zustellberichten Hinzufügen eines E-Mail-Kontos Senden von E-Mails Beantworten von E-Mails Verwalten von E-Mails Suchen nach E-Mails Anzeigen von E-Mail-Ordnern Verwalten von VIP-Kontakten Verwalten von E-Mail-Konten Konfigurieren von E-Mails Kalender und Notepad Ändern der Kalenderansicht Anzeigen globaler Feiertage Geburtstagserinnerungen Synchronisieren von Terminen Erstellen eines Termins...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Anzeigen von Fotos und Videos Organisieren von Alben Teilen von Fotos und Videos Bearbeiten eines Fotos Bearbeiten von Videos Konfigurieren der Galerie Musik und Video Über Musik Nach Musik suchen Löschen von Musiktiteln Erstellen einer Wiedergabeliste Wiedergeben einer Wiedergabeliste Steuern der Wiedergabe über ein intelligentes Headset Wiedergeben eines Videos Telefonmanager...
Seite 6
Inhaltsverzeichnis Einstellungen der Eingabemethode Bearbeiten von Text Flugmodus Aktualisieren der Betreibereinstellungen Konfigurieren der Soundeinstellungen Einhandmodus Handschuhmodus Modus „Nicht stören“ Einrichten eines Kontos Anzeigen von Informationen über den Speicher Einstellen von Datum und Uhrzeit Aktivieren des Standortzugriffs Wiederherstellen der Systemeinstellungen Wiederherstellen von Netzwerkeinstellungen Zurücksetzen auf Werkseinstellungen OTA-Aktualisierungen Anzeigen von Produktinformationen...
Einleitung Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Sämtliche Fotos und Abbildungen in diesem Dokument dienen lediglich zu Referenzzwecken und können vom Endprodukt abweichen. Nicht alle in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen werden von allen Geräten oder Betreiber unterstützt. Symbols and definitions Hebt wichtige Informationen und Ratschläge hervor und liefert Beschreibung...
Auspacken des Telefons Erste Schritte mit Ihrem Telefon Zweites Mikrofon 1 Näherungssensor Kopfhörer Infrarotsensor Headset- Blitz mit zwei Buchse Farbtemperaturen Statusanzeige Zweites Frontkamera Mikrofon 2 Umgebungslichtse SIM-Karten Doppelobjekti nsor fach vkamera Lautstärketaste Lasersensor Ein-/Austaste Fingerabdruck- Scanner Primäres Primäres Mikrofon 2 Mikrofon 1 USB-Port Typ C Verdecken Sie nicht den Lichtsensor, da dadurch einige Funktionen des Telefons...
Auspacken des Telefons Um das Kartenfach zu entfernen, führen Sie die im Lieferumfang Ihres Telefons enthaltene Nadel für den SIM-Kartenauswurf in das kleine Loch neben dem Kartenfach ein. Setzen Sie eine Nano-SIM-Karte oder microSD-Karte in das Kartenfach ein. Setzen Sie das Kartenfach mit der richtigen Ausrichtung wieder in Ihr Telefon ein. Ein- und Ausschalten des Telefons Ein- und Ausschalten des Telefons Um Ihr Telefon einzuschalten, drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, bis Ihr Telefon...
Wenn Ihr Telefon beim Drücken der Ein-/Aus-Taste nicht reagiert, bedeutet dies, dass der Akku wahrscheinlich leer ist. Laden Sie Ihren Akku mindestens 10 Minuten mit einem Original-Ladegerät von Huawei auf und schalten Sie anschließend Ihr Telefon ein. Ihr Telefon führt automatisch eine Sicherheitsüberprüfung durch, wenn Sie es an ein Ladegerät oder andere Geräte anschließen.
Sie einen Ersatzakku erwerben. Versuchen Sie nicht, eingebaute Akkus zu entfernen. Wenn Ihr Telefon über einen eingebauten Akku verfügt, wenden Sie sich für den Austausch an ein autorisiertes Service-Center von Huawei. Wenn der Akku ausgebaut werden kann, ersetzen Sie ihn durch einen Original-Akku von Huawei.
Auspacken des Telefons Statusanzeige Akkusymbol Akkustatus Grün Wird aufgeladen, mindestens 90 % verbleibend Wenn in der Statusleiste neben dem Akkusymbol „100 % “ oder auf dem Sperrbildschirm die Meldung „Vollständig geladen“ angezeigt wird, weist dies daraufhin, dass die Aufladung abgeschlossen ist. Anzeigen des Akkustatus Um die verbleibende Akkuladung in Prozent anzuzeigen, können Sie den Akkustatus anzeigen und die Statusleiste konfigurieren.
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen. Wählen Sie Ihre Sprache und Region aus und berühren Sie dann WEITER. Lesen Sie gründlich die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie von Huawei. Berühren Sie dann ZUSTIMMEN > ZUSTIMMEN, um diesen zuzustimmen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Wi-Fi+ zu aktivieren.
Erste Schritte Deaktivierte SIM-Karten können nicht verwendet werden, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden oder auf das Internet zuzugreifen. Benennen einer SIM-Karte Standardmäßig ist jede SIM-Karte nach dem Betreiber benannt. Sie können Ihre SIM-Karte umbenennen, um diese leichter zu identifizieren. Öffnen Sie Einstellungen.
Erste Schritte Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen. Berühren Sie Standard-Anrufe-SIM und wählen Sie Karte 1 oder Karte 2 aus. Nachdem Sie die Standard-SIM-Karte ausgewählt haben, werden SIM 1 und SIM 2 nicht mehr im Tastenfeld angezeigt. Verbinden mit dem Internet Verbinden Sie sich über WLAN oder die mobilen Daten mit dem Internet, um Websites anzuzeigen, Ihre E-Mails zu überprüfen und mit Freunden zu chatten.
Seite 16
Erste Schritte Verbinden mit einem mobilen Datennetzwerk Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber besitzen, um überhöhte Datennutzungsgebühren zu vermeiden. Ziehen Sie in der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren.
Erste Schritte Importieren von Daten von Ihrem alten Telefon Übertragen Sie die Daten auf Ihrem alten Telefon auf Ihren Computer und übertragen Sie sie dann auf Ihr neues Telefon. Data transmission aktivieren Altes Telefon Neues Telefon Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Datenübertragung. Sie können folgende Vorgänge durchführen: Importieren von Daten über HiSuite Sichern Sie die Daten auf Ihrem alten Telefon auf Ihrem Computer.
Erste Schritte Nachdem Sie das jeweilige Gerät verbunden haben, wählen Sie die zu sendenden Daten aus und berühren Sie Senden. Herunterladen von Phone Clone über einen Browser Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Datenübertragung > Von altem Telefon (Phone Clone).
Seite 19
Erste Schritte Berühren Sie neben einer empfohlenen Einstellung, um diese aus der Liste zu entfernen. Empfehlungen, die aus der Liste entfernt wurden, werden nicht mehr angezeigt. Empfohlene Einstellungen Zum Löschen der empfohlenen Einstellungen berühren...
Bildschirm und Display Startbildschirm Über den Startbildschirm Verwenden Sie den Startbildschirm, um auf Ihre Apps und Widgets zuzugreifen. Statusleiste: Zeigt Benachrichtigungen und Statussymbole an Anzeigebereich: Zeigt App-Symbole, Ordner und Widgets an Bildschirmpositionsanzeige: Zeigt an, welcher Startbildschirm angezeigt wird Schnellstartleiste: Zeigt häufig verwendete Apps an Navigationsleiste: Zeigt virtuelle Navigationsschaltflächen an Grundlegende Bildschirmgesten...
Bildschirm und Display Berühren und halten: Berühren und halten Sie mindestens 2 Sekunden lang den Zielbereich des Bildschirms. Berühren und halten Sie beispielsweise eine leeren Stelle auf dem Startbildschirm, um den Startbildschirm-Editor aufzurufen. Streichen: Streichen Sie mit Ihren Fingern über den Bildschirm.
Seite 22
Bildschirm und Display Hinzufügen von App-Verknüpfungen zum Startbildschirm Fügen Sie häufig verwendete Apps zum Startbildschirm hinzu, um schnell auf diese zuzugreifen. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, um die Liste der Apps anzuzeigen. Berühren und halten Sie ein App-Symbol, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie anschließend das App-Symbol an die gewünschte Stelle auf dem Startbildschirm.
Bildschirm und Display Wechseln zum einfachen Startbildschirm Der einfache Startbildschirm zeichnet sich durch große Symbole und Schriften aus, um den Inhalt mit einem besser lesbaren Format anzuzeigen. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Einfacher Modus und wählen Sie aus.
Bildschirm und Display Anzeigen oder Ausblenden von Benachrichtigungs-Badges Benachrichtigungs-Badges werden in der oberen rechten Ecke auf den App-Symbolen angezeigt. Die Badge-Nummer zeigt die Anzahl der neuen Benachrichtigungen an. Öffnen Sie die entsprechende App, um Details der Benachrichtigung anzuzeigen. Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen.
Seite 25
Bildschirm und Display Festlegen des Startbildschirm-Hintergrunds Eine große Palette an Designs und Hintergründen steht Ihnen zur Personalisierung Ihres Telefons zur Verfügung. Ändern des Hintergrunds Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Display > Hintergrund > Hintergrund festlegen. Wählen Sie den gewünschten Hintergrund aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um diesen als Hintergrund für den Startbildschirm oder Sperrbildschirm (oder beide) festzulegen.
Bildschirm und Display Automatisches Ändern des Hintergrunds Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Display > Hintergrund. Schalten Sie Hintergrund des Startbildschirms zufällig ändern ein oder aus. Wenn Intervall aktiviert ist, können Sie auch Intervall und Album für die Anzeige konfigurieren. Ihr Hintergrund wird automatisch im angegebenen Intervall geändert. Konfigurieren der Startbildschirm-Übergangseffekte...
Seite 27
Bildschirm und Display Startbildschirm-Übergangseffekte konfigurieren Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren Sie Übergänge. Wählen Sie Ihren gewünschten Übergangseffekt aus. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Startbildschirm-Schleife. Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen.
Bildschirm und Display Berühren Sie Einstellungen. Schalten Sie Startbildschirm-Loop ein oder aus. Verwalten der Symbole auf dem Startbildschirm Verschieben der Symbole auf dem Startbildschirm Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein App-Symbol oder Widget, bis das Telefon vibriert. Sie können dann das App-Symbol oder Widget zum gewünschten Ort ziehen.
Seite 29
Bildschirm und Display Deinstallieren von Apps auf dem Startbildschirm Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm die zu löschende App oder das zu löschende Widget, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ziehen Sie die unerwünschte App oder das unerwünschte Widget auf Automatisches Ausrichten von Symbolen durch Schütteln des Telefons Nachdem Sie Apps deinstallieren oder in Ordner verschieben, werden u.
Bildschirm und Display Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren Sie Einstellungen und schalten Sie Schütteln ein. Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und öffnen Sie erneut den Startbildschirm-Editor. Schütteln Sie Ihr Telefon, um die so Apps neu anzuordnen, dass die Lücken aufgefüllt werden.
Seite 31
Bildschirm und Display Berühren Sie am äußersten linken oder rechten Rand des Startbildschirms, um eine neuen Bildschirm hinzuzufügen. Löschen von Startbildschirmen Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren Sie auf einem leeren Bildschirm, um ihn zu löschen. Sie können einen Startbildschirm nicht löschen, wenn er Apps oder Widgets enthält.
Bildschirm und Display Verschieben von Startbildschirmen Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren und halten Sie den Startbildschirm, der verschoben werden soll, und ziehen Sie ihn an die gewünschte Stelle. Einrichten des standardmäßigen Startbildschirms Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen.
Seite 33
Bildschirm und Display Berühren Sie Widgets. Wählen Sie ein Widget aus und ziehen Sie es auf einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm. Sie müssen genug Platz auf dem Startbildschirm haben. Falls nicht genug Platz ist, fügen Sie einen weiteren Startbildschirm hinzu oder schaffen Sie etwas Platz. Verschieben von Widgets Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein Widget, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie das Widget dann an die gewünschte Stelle.
Bildschirm und Display Löschen von Widgets Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein Widget, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie das Widget dann auf Entfernen. Verwalten von Startbildschirm-Ordnern Verwalten Sie Ihre Apps in Ordnern, um diese leichter finden zu können. Erstellen eines Ordners Gruppieren Sie Ihre Apps in kategorisierten Ordnern, um sie leichter zu finden.
Seite 35
Bildschirm und Display Ziehen Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol auf ein anderes Symbol, um einen Ordner zu erstellen, der beide Apps beinhaltet. Umbenennen von Ordnern Um einen Ordner umzubenennen, öffnen Sie ihn und berühren Sie den Ordnernamen. Hinzufügen von Apps zu einem Ordner Öffnen Sie den Ordner.
Bildschirm und Display Entfernen von Apps aus einem Ordner Öffnen Sie den Ordner. Berühren Sie Hinzufügen. Heben Sie die Auswahl für die zu entfernenden Apps auf und berühren Sie OK. Sie können auch ein Symbol berühren und halten und es zum Entfernen aus einem Ordner herausziehen.
Bildschirm und Display Weitere Informationen zum Entsperren der Magazin-Themen finden Sie unter Konfigurieren der Bilder der Magazinentsperrung. Festlegen des Bildschirmsperrkennworts Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Passwort. Sie können festlegen, dass der Bildschirm mit einem Entsperrmuster, einer PIN oder einem Kennwort entsperrt werden soll: Berühren Sie Muster und verbinden Sie mindestens vier Punkte, um ein Bildschirmentsperrmuster zu erstellen.
Bildschirm und Display Streichen Sie auf dem Bildschirm in eine beliebige Richtung. Wenn Sie ein Bildschirmentsperrmuster, eine PIN oder ein Kennwort festgelegt haben, müssen Sie zum Entsperren des Bildschirms das Entsperrmuster zeichnen oder Ihre PIN bzw. Ihr Kennwort eingeben. Wenn Ihr Gerät über einen Fingerabdrucksensor verfügt, können Sie den Bildschirm entsperren, indem Sie Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor legen.
Seite 39
Bildschirm und Display Hinzufügen von Online-Hintergründen zur Anzeigeliste Um Online-Hintergründe zur Anzeigeliste hinzuzufügen, muss die Entsperrung von Magazin- Themen aktiviert werden. Weitere Informationen zum Entsperren der Magazin-Themen finden Sie unter Ändern der Bildschirmsperrmethode. Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur Entsperrung von Magazin-Themen anzuzeigen.
Bildschirm und Display Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Magazin-Themen entsperren. Berühren Sie Abonnements > Heruntergeladen > Aktualisieren, um die Hintergründe Ihrer Magazinentsperrung manuell zu aktualisieren. Schalten Sie Automatisches Aktualisieren über WLAN ein, um die Hintergründe Ihrer Magazinentsperrung automatisch zu aktualisieren, sofern Ihr Telefon per WLAN mit dem Internet verbunden ist.
Bildschirm und Display Um auf die Scanfunktion zuzugreifen, müssen Sie die Kameraberechtigungen unter TelefonManager aktivieren. Konfigurieren Ihrer Sperrbildschirmsignatur Konfigurieren Sie eine Sperrbildschirmsignatur, um Ihren Sperrbildschirm zu personalisieren. Öffnen Sie Einstellungen. Wählen Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Signatur auf Sperrbildschirm aus. Geben Sie Ihre Sperrbildschirmsignatur ein und berühren Sie Speichern.
Seite 42
Bildschirm und Display Berühren Sie Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie Benachrichtigungs- & Statusleiste, um die Einstellungen zu konfigurieren. Konfigurieren des Benachrichtigungsfelds bei entsperrtem Bildschirm Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Benachrichtigungs- & Statusleiste, um die Einstellungen zu konfigurieren.
Bildschirm und Display Alarm aktiviert Wird aufgeladen Akku voll Akkustand niedrig Headset eingesteckt Keine SIM-Karte gefunden Benachrichtigungssymbole Benachrichtigungssymbole werden beim Empfang einer neuen Nachricht, Benachrichtigung oder Erinnerung auf der linken Seite der Statusleiste angezeigt. Entgangene Anrufe Anruf wird getätigt Neue E-Mails Neue Nachrichten Daten werden heruntergeladen Neue Mailbox-Nachricht...
Bildschirm und Display Wählen Sie Benachrichtigungs- & Statusleiste aus. Schalten Sie den Schalter Aktivierung bei Benachrichtigung um. Konfigurieren der Statusleiste Öffnen Sie Einstellungen > Benachrichtigungs- & Statusleiste. Schalten Sie die Schalter Netzbetreibername anzeigen, Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen oder Akkuladung in % um, um zu konfigurieren, welche Informationen in der Statusleiste angezeigt werden.
Bildschirm und Display Zugreifen auf Einstellungen mittels Verknüpfungstasten Verwenden Sie Verknüpfungstasten, um Funktionen schnell ohne ein Einstellungsmenü zu aktivieren oder deaktivieren. Öffnen der Registerkarte mit den Verknüpfungstasten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Neuanordnen von Verknüpfungstasten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Bildschirm und Display Berühren Sie , um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen. Zugreifen auf Einstellungen mittels Verknüpfungstasten Öffnen Sie die Registerkarte mit den Verknüpfungstasten und berühren und halten Sie ein Symbol, um die gewünschten Einstellungen zu konfigurieren. Einige Schalter unterstützen keine Aktionen bei Berühren und Halten, wie etwa der Schalter der Taschenlampe.
Bildschirm und Display Über die Navigationsleiste Die Navigationsleiste enthält drei virtuelle Schaltflächen: „Zurück“, „Startseite“ und „Zuletzt verwendet“. Zurück: Berühren Sie dieses Element, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder eine App zu schließen. Berühren Sie dieses Element bei der Texteingabe, um die Bildschirmtastatur zu schließen.
Bildschirm und Display Berühren und halten Sie Zuletzt verwendet, um den geteilten Bildschirmmodus zu aktivieren. Verwalten von zuletzt verwendeten Aufgaben Anzeigen von zuletzt verwendeten Aufgaben Berühren Sie Netztaste, um zuletzt verwendete Aufgaben anzuzeigen. Streichen Sie nach oben und unten, um diese zu durchsuchen. Wechseln zwischen zuletzt verwendeten Aufgaben Berühren Sie Netztaste.
Bildschirm und Display Berühren Sie , um alle Aufgaben zu beenden. Um das Beenden einer Aufgabe zu verhindern, berühren Sie das Symbol oben rechts. Hierdurch wird diese Aufgabe gesperrt. Um eine Aufgabe zu entsperren, berühren Sie das Symbol oben rechts. Designs Über Designs Mithilfe von Designs können Sie Ihren Startbildschirm durch Änderung des Hintergrunds, der...
Bildschirm und Display Über den Floating-Dock Mit dem Floating-Dock können Sie auf eine Reihe von häufig verwendeten Optionen und Funktionen wie etwa die Zurück-Taste, Starttaste und Optimierung mit nur einer Berührung zugreifen. Sie können das Floating-Dock beliebig zwecks einfacher Einhandbedienung auf dem Bildschirm verschieben.
Bildschirm und Display Berühren Sie , um das Menü des Floating-Dock zu erweitern. Sie können folgende Vorgänge durchführen: Berühren Sie , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder die aktuelle App zu beenden. Berühren Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren. Berühren Sie , um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen.
Seite 52
Bildschirm und Display Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter in die Suchleiste ein. Ihr Telefon zeigt anschließend passende Nachrichten an. Sie können auch unter Nachrichten nach Nachrichten suchen. Suchen nach E-Mails Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter in die Suchleiste ein.
Bildschirm und Display Screenshot Erfassen des gesamten Bildschirms Erstellen eines Screenshots mit der Ein-/Aus- und Leiser-Taste Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und Leiser-Taste, um einen vollständigen Screenshot zu erstellen. Screenshot-Verknüpfung Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie dann Screenshot in der Registerkarte „Verknüpfungen“, um einen vollständigen Screenshot zu erstellen.
Bildschirm und Display Erstellen eines Screenshots mit Ihrem Fingerknöchel Um einen Screenshot vom gesamten Bildschirm zu erstellen, klopfen Sie zweimal mit Ihrem Fingerknöchel auf den Bildschirm. Erfassen eines Bildschirmteils Klopfen Sie mit Ihrem Fingerknöchel auf den Bildschirm. Lassen Sie Ihren Fingerknöchel auf dem Bildschirm und kreisen Sie den zu erfassenden Bereich ein.
Bildschirm und Display Standardmäßig werden Screenshots unter Galerie im Ordner Screenshots gespeichert. Berühren Sie nach der Erstellung eines Screenshots Teilen, um diesen mit Freunden zu teilen. Erstellen von Screenshots mit Scrollfunktion Verwenden Sie Screenshots mit Scrollfunktion, um Screenshots, die über eine Seite hinausgehen (z.
Seite 56
Bildschirm und Display Bearbeiten eines Screenshots Nachdem Sie einen Screenshot erstellt haben, berühren Sie Bearbeiten. Wählen Sie die gewünschte Bearbeitungsmethode und bearbeiten Sie das Bild. Berühren Sie , um den Screenshot zu speichern. Teilen eines Screenshots Berühren Sie Galerie > Screenshots. Wählen Sie den Screenshot aus, der geteilt werden soll, und berühren Sie Legen Sie fest, wie der Screenshot geteilt werden soll.
Bildschirm und Display Löschen eines Screenshots Berühren Sie Galerie > Screenshots. Wählen Sie den Screenshot aus, der gelöscht werden soll, und berühren Sie Bildschirmaufnahme Über Bildschirmaufnahmen Mit der Funktion zur Bildschirmaufnahme können Sie Aufnahmen von einem Spiel machen oder Freunden und Familienangehörigen beibringen, wie die Funktionen des Telefons verwendet werden.
Bildschirm und Display Aufnehmen durch Gesten mit Fingerknöcheln Klopfen Sie zweimal mit zwei Fingerknöcheln auf den Bildschirm. Weitere Informationen finden Sie unter Starten einer Bildschirmaufnahme mit Ihrem Fingerknöchel. Anzeigen, Teilen und Löschen von Bildschirmaufnahmen Anzeigen von Bildschirmaufnahmen Navigieren Sie zu den Ordnern Screenshots oder Bildschirmaufnahmen Ordner unter Galerie, um Bildschirmaufnahmen anzuzeigen.
Bildschirm und Display Wählen Sie die Bildschirmaufnahme aus, die geteilt werden soll, und berühren Sie Legen Sie fest, wie der Screenshot geteilt werden soll. Löschen von Bildschirmaufnahmen Navigieren Sie zu den Ordnern Screenshots oder Bildschirmaufnahmen unter Galerie. Berühren und halten Sie die zu löschende Bildschirmaufnahme und wählen Sie dann Löschen aus.
Bildschirm und Display Geteilter Bildschirmmodus Über den geteilten Bildschirmmodus Verwenden Sie den geteilten Bildschirmmodus, um zwei Apps gleichzeitig zu verwenden. Beispielsweise können Sie sich ein Video ansehen, während Sie mit Freunden über WhatsApp chatten. Aktivieren des geteilten Bildschirmmodus Der geteilte Bildschirmmodus ist nicht für alle Apps verfügbar. Einige Apps funktionieren im geteilten Bildschirmmodus möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Seite 61
Bildschirm und Display Aktivieren des geteilten Bildschirmmodus mithilfe der „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche Öffnen Sie eine App, die den geteilten Bildschirmmodus unterstützt, und berühren und halten Sie dann Netztaste. Aktivieren des geteilten Bildschirmmodus mithilfe von Streichgesten Öffnen Sie eine App, die den geteilten Bildschirmmodus unterstützt, und streichen Sie dann mit zwei Fingern von unten nach oben auf dem Bildschirm.
Seite 62
Bildschirm und Display Verschieben von Bildschirmen Berühren Sie im geteilten Bildschirmmodus und anschließend , um die Position der Bildschirme zu wechseln. Ändern der Bildschirmausrichtung Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und schalten Sie Auto-Drehen ein, um die automatische Bildschirmdrehung zu aktivieren.
Bildschirm und Display Zugreifen auf den Startbildschirm Berühren Sie im geteilten Bildschirmmodus Startbildschirm, um auf den Startbildschirm zuzugreifen. Beenden des geteilten Bildschirmmodus Um den geteilten Bildschirmmodus zu beenden, berühren Sie und wählen Sie aus. Verwenden von Bewegungssteuerungsgesten Mithilfe von Bewegungssteuerungsgesten können Sie eingehende Anrufe stummschalten, die Klingeltonlautstärke verringern, Anrufe annehmen etc.
Bildschirm und Display Zum Ohr heben: Halten Sie das Telefon an Ihr Ohr, um einen eingehenden Anruf anzunehmen. Halten Sie das Telefon bei der Anzeige von Details zur Anrufliste oder Kontaktdetails an Ihr Ohr, um den jeweiligen Kontakt anzurufen. Halten Sie das Telefon bei Gesprächen im Freisprechmodus oder mit einem Bluetooth-Headset an Ihr Ohr, um in den Kopfhörermodus zu wechseln.
Bildschirm und Display Schieberegler ziehen, um Farbtemperatur für Sehkomfortmodus zu ändern Aktivieren und Deaktivieren des Sehkomfortmodus Sie können die Verknüpfungstaste im Benachrichtigungsfeld verwenden, um den Sehkomfortmodus zu aktivieren oder deaktivieren. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten. Berühren Sie , um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen, und schalten Sie dann den Schalter Sehkomfort um.
Bildschirm und Display Ändern der Schriftgröße Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Display > Schriftgröße und wählen Sie eine Schriftgröße. Schieberegler ziehen, um die Schriftgröße anzupassen Zum Verkleinern der Zum Erhöhen der Schriftgröße berühren Schriftgröße berühren Sie können aus folgenden Schriftgrößen wählen: Klein, Normal, Groß, Sehr groß und Extra groß.
Bildschirm und Display Bildschirmhelligkeit manuell einstellen: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten. Berühren Sie , um Automatische Helligkeit zu deaktivieren, und ziehen Sie dann den Schieberegler, um die Helligkeit einzustellen. Die Bildschirmhelligkeit bleibt unabhängig von der Umgebungshelligkeit auf einem konstanten Wert. Zum Wechseln der Schieberegler ziehen, automatischen...
Bildschirm und Display Die Farbtemperatur kann nicht geändert werden, wenn Sehkomfortmodus aktiviert ist. Ändern des Bildschirm-Timeouts Nach einem gewissen Zeitraum, in dem das Telefon nicht verwendet wird, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und wechselt in den Ruhemodus. Dies soll dabei helfen, den Stromverbrauch zu senken und ungewollte Aktionen zu verhindern.
Netzwerk und Freigabe Mobiles Internet Verwenden von mobilen Daten Aktivieren der mobilen Daten Stellen Sie vor der Aktivierung der mobilen Daten sicher, dass Sie mobile Datendienste bei Ihrem Betreiber aktiviert haben. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Mehr > Mobilfunknetz. Schalten Sie Mobile Daten ein, um mobile Daten zu aktivieren. Deaktivieren Sie mobile Daten, wenn Sie sie nicht benötigen, um Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren.
Netzwerk und Freigabe Freigeben Ihrer mobilen Internetverbindung für andere Geräte Einrichten eines mobilen WLAN-Hotspots Aktivieren Sie Einstellungen. Berühren Sie Mehr > Tethering & mobiler Hotspot. Berühren Sie Mobiler WLAN-Hotspot und schalten Sie den Hotspot ein. Berühren Sie WLAN-Hotspot konfigurieren. Legen Sie den Namen, den Verschlüsselungsmodus und das Kennwort des WLAN-Hotspots fest.
Netzwerk und Freigabe Aktivieren Sie Einstellungen. Berühren Sie Mehr > Tethering & mobiler Hotspot. Schalten Sie USB-Tethering ein, um Ihre mobile Internetverbindung freizugeben. Verwenden von Bluetooth-Tethering Koppeln Sie vor der Verwendung von Bluetooth-Tethering Ihr Telefon mit dem Gerät, das Ihre mobile Internetverbindung nutzen möchte.
Netzwerk und Freigabe Berühren Sie WLAN und schalten Sie WLAN ein. Ihr Telefon zeigt die verfügbaren WLAN- Netzwerke an. Manuell nach WLAN-Netzwerken suchen: Berühren Sie Netzwerke suchen. Ihr Telefon sucht nach verfügbaren WLAN-Netzwerken. Ein nicht in der Liste angezeigtes WLAN-Netzwerk hinzufügen: Berühren Sie Netzwerk hinzufügen….
WPA, WPA2, WEP, WPA-PSK und WPA2-PSK. Sie können mit einem QR-Code keine Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellen, die mit dem EAP-Protokoll verschlüsselt sind. Diese Funktion wird derzeit nur auf Huawei-Telefonen und in einigen Drittanbieter-Apps unterstützt. Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct Verwenden Sie Wi-Fi Direct, um Fotos und Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem anderen Gerät zu übertragen, ohne sich mit einem WLAN-Netzwerk verbinden zu müssen.
Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Wi-Fi Direct-Verbindung zwischen den beiden Geräten herzustellen. Wi-Fi Direct kann nur für die Übertragung von Daten zwischen zwei Huawei-Geräten verwendet werden. Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte Wi-Fi Direct unterstützen. Um die Wi-Fi Direct-Verbindung zu trennen, berühren Sie , um den Bildschirm Wi-Fi Direct zu öffnen.
Netzwerk und Freigabe Nie (erhöht den Datenverbrauch): Immer zu mobilen Daten wechseln, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Wenn Nie (erhöht den Datenverbrauch) ausgewählt ist, trennt Ihr Telefon bei ausgeschaltetem Bildschirm die WLAN-Verbindung und wechselt zu mobilen Daten. Anzeigen Ihrer MAC- und IP-Adresse Öffnen Sie Einstellungen.
Netzwerk und Freigabe Berühren Sie das Symbol neben dem Gerätenamen und wählen Sie Verbindung beenden aus. Übertragen von Daten über Bluetooth Freigeben von Dateien über Bluetooth Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und die Sichtbarkeit auf beiden Geräten konfiguriert ist. Wählen Sie die Datei aus, die gesendet werden soll.
Netzwerk und Freigabe Berühren Sie Bluetooth > Name des Geräts. Geben Sie den neuen Namen ein und berühren Sie dann Speichern. Konfigurieren der Sichtbarkeit Ihres Telefons zum Koppeln Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Bluetooth. Schalten Sie Sichtbarkeit ein, um Ihr Telefon für andere Bluetooth- Geräte sichtbar zu machen.
Übertragen von Inhalten per Beam mit NFC Mithilfe von NFC können Sie schnell Inhalte zwischen zwei NFC-fähigen Geräten freigeben. Überprüfen Sie, ob der Bildschirm auf beiden Geräten entsperrt ist, und stellen Sie sicher, dass NFC und Huawei Beam aktiviert sind.
Geräten verbinden und Ihr WLAN-Netzwerk oder Ihren mobilen Hotspot freigeben. Überprüfen Sie, ob der Bildschirm auf beiden Geräten entsperrt ist, und stellen Sie sicher, dass NFC und Huawei Beam aktiviert sind. Um die Geräte über Bluetooth zu koppeln, schalten Sie Bluetooth auf beiden Geräten ein.
Netzwerk und Freigabe Mehrfachbildschirm Verwenden des Mehrfachbildschirms Verwenden Sie den Mehrfachbildschirm, um den Bildschirm Ihres Telefons auf ein TV-Gerät, einen Beamer oder ein anderes Anzeigegerät zu spiegeln. Sie können Fotos, Musik und Videos auch von Ihrem Telefon auf einen anderen Bildschirm „pushen“, um sie mit anderen zu teilen. Anzeigegeräte (wie TV-Geräte und Beamer) müssen Miracast unterstützen.
Netzwerk und Freigabe Um die Spiegelung des Bildschirms anzuhalten, berühren Sie > Trennen. VPNs Über VPNs Ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) ist eine sichere Verbindung, mit der Sie über freigegebene oder öffentliche Netzwerke hinweg Daten senden und empfangen können. Mit einem VPN können Sie eine Verbindung zum Netzwerk und E-Mail-Server Ihres Unternehmens herstellen.
Besuchen Sie den HiApp Store, um Apps auf Ihrem Telefon herunterzuladen und zu installieren. Sichern Sie Daten von Ihrem Telefon auf Ihren Computer, um auf Huawei-Telefonen Daten wiederherzustellen. Wenn Ihr Telefon nicht korrekt eingeschaltet oder gestartet wird, setzen Sie es mithilfe von HiSuite auf die Werkseinstellungen zurück.
Geräten mithilfe von Huawei Share Übertragen Sie mithilfe von Huawei Share schnell Dateien zwischen zwei Huawei-Geräten. Bei Huawei Share erfolgt die Erkennung von Huawei-Geräten in der Nähe über Bluetooth, während Dateien über Wi-Fi Direct freigegeben werden. Aktivieren von Huawei Share Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Dateiübertragungsanfrage anzunehmen. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um den Fortschritt der Dateiübertragung anzuzeigen. Um den Sendevorgang abzubrechen, berühren Sie auf Ihrem Telefon den Gerätenamen des Empfangsgeräts. Standardmäßig werden empfangene Dateien im Ordner Huawei Share unter Dateien gespeichert. Übertragen von Daten über einen USB-Port Auswählen des USB-Verbindungsmodus Wenn Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät...
Netzwerk und Freigabe Kamera (PTP): Übertragen Sie Bilder zwischen Ihrem Telefon und einem Computer. Wenn Ihr Telefon keine Unterstützung für MTP bietet, werden Dateien und Bilder über das PTP- Protokoll zwischen Ihrem Telefon und dem Computer übertragen. MIDI: Nutzen Sie Ihr Telefon als MIDI-Eingabegerät und geben Sie MIDI-Dateien auf Ihrem Computer wieder.
Netzwerk und Freigabe Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem USB-Speichergerät USB OTG dient zur direkten Übertragung von Daten zwischen zwei USB-Geräten (z. B. Telefonen, Tablets, Digitalkameras und Druckern), ohne dass ein Computer erforderlich ist. Sie können Ihr Telefon über ein USB-OTG-Kabel (On-The-Go) an ein USB-Speichergerät anschließen und Ihre Dateien sichern.
Seite 87
Netzwerk und Freigabe Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem USB-Speichergerät Ihr Telefon kann über ein USB-OTG-Kabel auf Daten auf USB-Massenspeichern, Kartenlesegeräten und anderen Speichergeräten zugreifen. Diese Funktion ist ausschließlich bei Telefonen verfügbar, die USB-OTG-Kabel unterstützen. Wenn Ihr Telefon einen USB-Port vom Typ C aufweist, erwerben Sie einen Adapter vom Typ Micro USB bis Typ C oder verwenden Sie ein USB-OTG-Kabel mit einem USB- Stecker vom Typ C.
Sicherheit und Sicherung Verwenden der Fingerabdruckerkennung Neben der Aktivierung und Entsperrung des Bildschirms kann der Fingerabdrucksensor auch zur Aufnahme eines Fotos, Annahme eines eingehenden Anrufs und Stummschaltung eines Alarms verwendet werden. Konfigurieren Ihrer Fingerabdruck-ID Verwenden Sie den Fingerabdrucksensor, um den Bildschirm zu entsperren, auf den Safe und die App-Sperre zuzugreifen und Zahlungen in Drittanwendungen zu autorisieren.
Sicherheit und Sicherung Berühren Sie Neuer Fingerabdruck, um weitere Fingerabdrücke hinzuzufügen. Sie können bis zu fünf Fingerabdrücke hinzufügen. Berühren Sie einen zuvor hinzugefügten Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu löschen. Zugreifen auf den Safe mit Ihrem Fingerabdruck Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck, um ohne Kennworteingabe auf Ihren Safe zuzugreifen. Öffnen Sie Einstellungen.
Sicherheit und Sicherung Anruf entgegennehmen: Berühren und halten Sie den Fingerabdrucksensor, um einen eingehenden Anruf anzunehmen. Alarm stoppen: Berühren und halten Sie den Fingerabdrucksensor, um einen Alarm stummzuschalten. Schalten Sie im Bereich Streichgeste die Funktionen ein, die aktiviert werden sollen. Benachrichtigungsfeld anzeigen: Wenn sich der Bildschirm im Hochformat befindet, streichen Sie mit einem beliebigen Finger auf dem Fingerabdrucksensor nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Sicherheit und Sicherung Sobald Sie einen Benutzer hinzugefügt haben, wechseln Sie zum neuen Benutzerkonto und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Benutzereinstellungen anzupassen. Sie können auch ein neues Benutzerkonto über den Sperrbildschirm erstellen. Schalten Sie unter Einstellungen für den Sperrbildschirm die Option Benutzer auf Sperrbildschirm hinzufügen ein und streichen Sie dann auf dem Sperrbildschirm von der Statusleiste nach unten.
Sicherheit und Sicherung Erstellen eines Gastkontos Erstellen Sie ein Gastkonto, damit Ihre Freunde Ihr Telefon verwenden können. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Benutzer. Berühren Sie Gast hinzufügen > Erstellen. Sie können ein Gastkonto auch über den Sperrbildschirm erstellen. Schalten Sie unter Einstellungen für den Sperrbildschirm die Option Benutzer auf Sperrbildschirm hinzufügen ein und streichen Sie dann auf dem Sperrbildschirm von der Statusleiste nach unten.
Sicherheit und Sicherung Berühren Sie PrivateSpace hinzufügen. Geben Sie einen Namen für Ihren sicheren Speicherplatz ein und berühren Sie Erstellen. Berühren Sie Wechseln, um Ihren sicheren Speicherplatz anzuzeigen. Sie können Ihren sicheren Speicherplatz auf dem Bildschirm Benutzer löschen oder beenden. Sicherheitseinstellungen Eingeben der PIN Ihrer SIM-Karte Aktivieren Sie die SIM-Sperre, um zu verhindern, dass Unbefugte Ihre SIM-Karte verwenden.
Sicherheit und Sicherung Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Sicherheit. Wählen Sie SD-Karten-Kennwort festlegen aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Kennwort festzulegen. Sobald Sie Ihr Kennwort festgelegt haben, werden folgende zwei Optionen anstelle von SD- Karten-Kennwort festlegen angezeigt: Berühren Sie SD-Karten-Kennwort ändern, um das Kennwort zu ändern.
Seite 95
Sicherheit und Sicherung Legen Sie eine Kennworterinnerung als Erinnerungsstütze für Ihr Kennwort fest um zu vermeiden, dass Sie nicht auf Ihre Dateien zugreifen können. Standardmäßig werden Sicherungsdateien im Ordner HuaweiBackup unter Dateien gespeichert. Setzen Sie die microSD-Karte in Ihr neues Telefon ein. Öffnen Sie Datensicherung.
Sicherheit und Sicherung Sichern von Daten auf Ihrem internen Telefonspeicher Sichern Sie die Daten in Ihrem internen Telefonspeicher, um zu verhindern, dass Ihre Dateien verloren gehen. Es werden nur kleinere Dateien wie Ihre Kontakte, Nachrichten, Anruflisten und Ihr Kalender gesichert. Öffnen Sie Datensicherung.
Seite 97
Sicherheit und Sicherung Öffnen Sie zum Wiederherstellen von Daten Datensicherung. Berühren Sie Wiederherstellen > Von internem Speicher wiederherstellen > Weiter. Wählen Sie die Sicherung aus, die wiederhergestellt werden soll. Wenn die Sicherungsdaten verschlüsselt sind, geben Sie bei Aufforderung das Verschlüsselungskennwort ein. Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, und berühren Sie Wiederherstellen.
Sicherheit und Sicherung Sichern von Daten auf einem USB-Speichergerät Sie können Ihr Telefon über ein USB-OTG-Kabel (On-The-Go) an ein USB-Speichergerät anschließen und Ihre Dateien sichern. Zu den kompatiblen USB-Speichergeräten gehören USB- Massenspeicher, Kartenlesegeräte und Telefone mit microSD-Karte. Öffnen Sie Datensicherung. Berühren Sie Sichern >...
Sicherheit und Sicherung Wenn es sich bei Ihrem alten Telefon nicht um ein Huawei-Gerät handelt, sichern Sie Daten mit einer vom Hersteller bereitgestellten Software auf Ihrem Computer. Fahren Sie anschließend direkt mit Schritt 4 fort. Wechseln Sie zum Bildschirm „Sicherung“ in HiSuite. Wählen Sie die Daten aus, die gesichert werden sollen, und berühren Sie Sichern.
Seite 100
Sicherheit und Sicherung Öffnen Sie Dateien. Wählen Sie die Registerkarte Kategorien aus, um Ihre Dateien nach Kategorie anzuzeigen. Schnelles Suchen nach Dateien Suchen Sie über die Dateisuchfunktion schnell nach Dateien. Öffnen Sie Dateien. Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte. Berühren Sie und geben Sie dann den Dateinamen oder die Schlüsselwörter ein.
Sicherheit und Sicherung Berühren und halten Sie die Datei oder den Ordner, die/der hinzugefügt werden soll. Berühren Sie dann “ > Zu Favoriten hinzufügen. Berühren Sie in der Registerkarte Kategorien die Option Downloads & Fav..., um Favoriten anzuzeigen. Erstellen von Dateiverknüpfungen auf dem Startbildschirm Sie können eine Verknüpfung für häufig verwendete Dateien auf dem Startbildschirm erstellen, um leichter auf diese zuzugreifen.
Sicherheit und Sicherung Dateien in einen Zielordner verschieben: Berühren Sie . Wählen Sie einen Zielordner aus und berühren Sie dann Dateien oder Ordner löschen: Berühren Sie > Löschen. Erstellen oder Extrahieren von Archiven Komprimieren Sie Dateien in einem zip-Archiv, um einfacher Speicherplatz zu schaffen und Dateien freizugeben.
Seite 103
Sicherheit und Sicherung Berühren Sie . Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Dateien auszuwählen, und berühren Sie dann , um Ihre Dateien zum Safe hinzuzufügen. Dateien aus einem Safe entfernen: Öffnen Sie einen Ordner im Safe und berühren und halten Sie die zu entfernenden Dateien.
Anrufe und Kontakte Tätigen von Anrufen Intelligentes Wählen Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld ein. Ihr Telefon zeigt anschließend passende Kontakte an. Öffnen Sie Telefon. Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld ein (z.
Anrufe und Kontakte Tätigen eines Anrufs über „Kontakte“ Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie die Suchleiste und geben Sie den Namen oder die Initialen der Person ein, die Sie anrufen möchten. Berühren Sie die Kontaktnummer. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, wählen Sie oder aus, um einen Anruf zu tätigen.
Anrufe und Kontakte Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Mehr > Mobilfunknetz und schalten Sie VoLTE-Anrufe ein. Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie die Suchleiste und geben Sie den Namen oder die Initialen der Person ein, die Sie anrufen möchten. Um einen Videoanruf zu tätigen, berühren Sie Um während eines Audioanrufs zu einem Videoanruf zu wechseln, berühren Sie Durchführen von RCS-Anrufen RCS (Rich Communication Suite) bietet eine Reihe von verbesserten Kommunikationsdiensten...
Anrufe und Kontakte Wenn Sie sich in einem Bereich mit gutem Mobilfunkempfang befinden, ermittelt Ihr Telefon automatisch Ihren Standort und zeigt diesen auf dem Bildschirm an. Ob Notrufe möglich sind, kann von den lokalen Vorschriften und Betreibern in Ihrem Gebiet abhängig sein.
Anrufe und Kontakte Achten Sie darauf, schnell zu berühren. Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden erneut wählen, wird der Bildschirm der Wahlwiederholung geschlossen. Berühren Sie , um einen Wahlwiederholungsversuch abzubrechen. Tätigen eines Anrufs beim Roaming Wenn Sie sich im Ausland befinden, rufen Sie einen Kontakt über „Kontakte“ an. Öffnen Sie Kontakte.
Anrufe und Kontakte Berühren Sie , um eine Rückruferinnerung zu konfigurieren. Um während eines Anrufs eine App zu verwenden, berühren Sie Zuletzt verwendet, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps zu öffnen. Berühren Sie anschließend die gewünschte App. Das Tastenfeld wird im Hintergrund ausgeführt. Wenn während der Texteingabe oder im Vollbildmodus ein Anruf eingeht (z.
Anrufe und Kontakte Telefonkonferenzen müssen von Ihrem Betreiber unterstützt werden. Stellen Sie sicher, dass dieser Service aktiviert ist. Nähere Angaben dazu erhalten Sie bei Ihrem Betreiber. Rufen Sie den ersten Teilnehmer an. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, berühren Sie und wählen Sie anschließend die Nummer des zweiten Teilnehmers.
Seite 111
Anrufe und Kontakte Audioaufnahmen Aktuellen Anruf halten Dreierkonferenz starten Anruf stummschalten Notizen anzeigen Kontakte anzeigen Freisprechmodus Tastenfeld aktivieren ein-/ausblenden Anruf beenden Menü für eingehende Anrufe ausblenden: Berühren Sie Startseite oder Zurück. Um zum Menü für eingehende Anrufe zurückzukehren, berühren Sie oben auf dem Bildschirm die grüne Statusleiste.
Anrufe und Kontakte Verwalten von Anruflisten Anzeigen von entgangenen Anrufen Öffnen Sie Telefon. Um alle entgangenen Anrufe anzuzeigen, streichen Sie in der Anrufliste nach unten und berühren Sie die Registerkarte Verpasst. Sie können entgangene Anrufe auch in der Registerkarte Alle anzeigen. Entgangene Anrufe werden in rot markiert.
Anrufe und Kontakte Eintrag löschen: Berühren und halten Sie einen Anrufeintrag und berühren Sie dann Eintrag löschen. Mehrere Einträge löschen: Berühren Sie . Wählen Sie die Einträge aus, die gelöscht werden sollen, und berühren Sie dann Sichern der Anrufliste Öffnen Sie Datensicherung.
Anrufe und Kontakte Öffnen Sie Telefon. Berühren Sie > Einstellungen. Wählen Sie unter SIM 1 oder SIM 2 die Option Zusätzliche Einstellungen aus und schalten Sie Anklopfen ein. Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, berühren Sie , um den neuen Anruf anzunehmen, und , um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
Anrufe und Kontakte Wenn der Taschenmodus aktiviert ist, erhöht sich die Klingeltonlautstärke schrittweise, wenn ein Anruf eingeht und sich Ihr Telefon in Ihrer Tasche befindet. Aktivieren der Rufnummernbeschränkung Beschränken Sie ausgehende Anrufe mithilfe der Rufnummernbeschränkung auf Nummern in der Weißen Liste. Für die Aktivierung der Rufnummernbeschränkung ist Ihr PIN2-Code erforderlich.
Anrufe und Kontakte Sie können die Belästigungsfilter-Einstellungen und die Schwarze Liste auch unter Telefon Manager > Belästigungsfilter > konfigurieren. Konfigurieren des Anrufklingeltons Wählen Sie aus einer Auswahl von Systemklingeltönen einen Klingelton oder wählen Sie einen Titel aus Ihrer Musikbibliothek. Öffnen Sie Telefon.
Anrufe und Kontakte TTY HCO: Der eingehende Text wird vorgelesen, während der ausgehende Text geschrieben wird. TTY VCO: Der ausgehende Text wird vorgelesen, während der eingehende Text geschrieben wird. TTY Off: Beide Teilnehmer des Telefongesprächs kommunizieren standardmäßig mündlich. Erstellen einer Kontaktkarte Erstellen Sie eine Kontaktkarte, um schnell Ihre Kontaktdaten zu teilen.
Anrufe und Kontakte Berühren Sie . Berühren Sie Neuen Kontakt erstellen, wenn Sie einen Kontakt zum ersten Mal erstellen. Wählen Sie im Optionsmenü einen Standort aus, um den Kontakt zu speichern. Die Anzahl der Kontakte, die auf Ihrem Telefon gespeichert werden können, hängt von der Größe des internen Telefonspeichers ab.
Anrufe und Kontakte Foto von mehreren Karten aufnehmen: Wechseln Sie zum Modus Mehrere und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Nach dem Scan oder der Aufnahme von Fotos werden die Kontaktdaten automatisch unter Visitenkarten gespeichert. Teilen des QR-Codes Teilen Sie Ihren QR-Code mit Ihren Freunden, damit diese Sie schnell zu ihren Kontakten hinzufügen können.
Berühren Sie das Bluetooth-Gerät, von dem Kontakte importiert werden sollen. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, importiert Ihr Telefon automatisch die Kontakte des anderen Bluetooth-Geräts. Importieren von Kontakten per Wi-Fi Direct Importieren Sie per Wi-Fi Direct Kontakte von einem anderen Huawei-Gerät. Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie...
Sie vom Telefon aufgefordert, das WLAN einzuschalten. Anschließend wird nach Wi-Fi Direct-Geräten gesucht. Wählen Sie ein Wi-Fi Direct-Gerät aus. Ihr Telefon importiert automatisch die Kontakte des Geräts. Importieren von Kontakten mit der Huawei-Sicherungs-App Öffnen Sie Datensicherung. Berühren Sie Wiederherstellen > Von internem Speicher wiederherstellen und wählen Sie Weiter aus.
Anrufe und Kontakte Mehrere Nummern für einen Kontakt hinzufügen: Wählen Sie einen Kontakt von der Kontaktliste aus und berühren Sie dann Bearbeiten > Telefonnummer hinzufügen. Zusammenführen von doppelten Kontakten Wenn Sie Kontakte von verschiedenen Quellen zu Ihrem Telefon hinzufügen, können doppelte Einträge entstehen.
Anrufe und Kontakte Kontakte auf Schwarzer Liste anzeigen: Öffnen Sie TelefonManager und berühren Sie Sperrliste > . Berühren Sie Schwarze Liste für Telefonnummern, um die Kontakte auf der Schwarzen Liste anzuzeigen. Kontakte aus der Schwarzen Liste entfernen: Öffnen Sie Kontakte. Berühren und halten Sie den Kontakt, der von der Schwarzen Liste entfernt werden soll.
Anrufe und Kontakte Streichen Sie in der Kontaktliste nach oben oder nach unten. Streichen Sie im Index auf der rechten Seite des Bildschirms mit Ihrem Finger nach oben oder nach unten, um durch Ihre Kontakte zu scrollen. Berühren Sie in der Suchleiste das Symbol und sagen Sie den Namen des Kontakts, nach dem gesucht werden soll.
Anrufe und Kontakte Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten Sie können Personen, mit denen Sie häufig in Kontakt stehen, zu Ihren Favoriten hinzufügen, um leichter nach ihnen suchen zu können. Öffnen Sie Kontakte. Berühren und halten Sie den Kontakt, der zu Ihren Favoriten hinzugefügt werden soll. Berühren Sie dann Zu Favoriten hinzufügen.
Anrufe und Kontakte Eintrag löschen: Berühren Sie . Wählen Sie die Einträge aus, die gelöscht werden sollen, und berühren Sie dann Eintrag bearbeiten: Berühren und halten Sie den Eintrag, der bearbeitet werden soll. Zuweisen eines Klingeltons zu einem Kontakt Weisen Sie häufig verwendeten Kontakten einen individuellen Klingelton zu, damit Sie schnell erkennen können, wer Sie kontaktiert.
Anrufe und Kontakte Berühren Sie Gruppen und wählen Sie die Gruppe aus, die bearbeitet werden soll. Berühren Sie , um der Gruppe neue Mitglieder hinzuzufügen. Berühren Sie . Es gibt drei Möglichkeiten: Berühren Sie Mitglieder entfernen, um Mitglieder aus der Gruppe zu entfernen. Berühren Sie Gruppe löschen, um die Gruppe zu löschen.
SMS/MMS und E-Mail Senden einer Nachricht Sie können eine Palette an diversen Inhalten zu Nachrichten hinzufügen, wie etwa Emoticons, Bilder und Aufnahmen. Öffnen Sie Nachrichten. Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads. Wählen Sie das Empfänger-Textfeld aus und geben Sie den Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein.
SMS/MMS und E-Mail Beantworten einer Nachricht Öffnen Sie Nachrichten. Berühren Sie eine Nachricht, um den Inhalt der Nachricht anzuzeigen. Ihr Telefon markiert automatisch die Telefonnummern, Webadressen, E-Mail-Adressen, Uhrzeiten und sonstigen Daten. Berühren Sie die markierten Informationen, um auf eine Reihe von Verknüpfungen zuzugreifen.
SMS/MMS und E-Mail Gruppen-Chat starten: Berühren Sie > Gruppenchat, um RCS-Kontakte hinzuzufügen. Sie können Textnachrichten oder Anhänge senden. Suchen nach Nachrichten Sie können auf zwei Arten nach Nachrichten suchen: Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads die Suchleiste oben auf dem Bildschirm und geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter ein.
SMS/MMS und E-Mail Springen zur obersten Position der Nachrichtenliste Bei einer langen Liste an Nachrichten können Sie mithilfe einer Verknüpfung zur obersten Position der Liste springen, ohne über den Bildschirm zu streichen. Öffnen Sie Nachrichten. Tippen Sie in der Liste der Nachrichten-Threads doppelt auf die Leiste oben auf dem Bildschirm.
SMS/MMS und E-Mail Markieren von Nachrichten als gelesen Markieren Sie nicht benötigte Nachrichten als gelesen, um Ihren Posteingang strukturiert zu halten. Öffnen Sie Nachrichten. Sie haben in der Liste der Nachrichten-Threads folgende Möglichkeiten: Alle Nachrichten als gelesen markieren: Berühren Sie >...
SMS/MMS und E-Mail Identifizieren von bösartigen URLs in Textnachrichten Konfigurieren Sie Ihr Telefon so, dass bösartige URLs automatisch identifiziert werden, um Ihre persönlichen Daten und Finanzdaten zu schützen. Stellen Sie vor der Aktualisierung dieser Funktion sicher, dass Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist.
SMS/MMS und E-Mail Kontoordner ändern Amy@huawei.com Suchen E-Mail verfassen E-Mail-Einstellungen ändern Hinzufügen eines Exchange-Kontos Microsoft Exchange ist eine E-Mail-Verwaltungslösung für Unternehmen. Einige E-Mail- Dienstanbieter bieten auch Exchange-Konten für Privatpersonen und Familienangehörige an. Öffnen Sie E-Mail. Berühren Sie Exchange. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Berühren Sie Weiter.
SMS/MMS und E-Mail Eine E-Mail senden Empfänger aus Empfänger Kontaktliste wählen Amy@huawei.com Betreff E-Mail-Text Anhang hinzufügen Ihr E-Mail-Dienstanbieter weist möglicherweise eine Größenbegrenzung für Anhänge auf. Wenn Anhänge die Begrenzung überschreiten, können Sie diese in separaten E-Mails senden. Um Ihre E-Mail als Entwurf zu speichern und später zu senden, berühren Sie und berühren...
SMS/MMS und E-Mail Um mehrere E-Mails zu löschen, navigieren Sie zum Bildschirm Posteingang. Wählen Sie ein Kontaktbild aus oder berühren und halten Sie eine E-Mail, um die Verwaltungsoberfläche für E-Mails zu aktivieren. Wählen Sie die E-Mails aus, die gelöscht werden sollen, und berühren Sie Streichen Sie nach links oder rechts, um die nächste oder vorherige E-Mail zu lesen.
SMS/MMS und E-Mail Anzeigen von E-Mail-Ordnern Öffnen Sie E-Mail. Berühren Sie Öffnen Sie die Ordner des Posteingangs oder VIP-Posteingangs, um die untergeordneten E- Mail-Ordner anzuzeigen. Ordner anzeigen oder ausblenden: Berühren Sie > Alle Ordner anzeigen > . Wählen Sie die Ordner aus, die angezeigt werden sollen. Ordner, die nicht ausgewählt sind, werden ausgeblendet.
SMS/MMS und E-Mail Wechseln zwischen E-Mail-Konten Tippen Sie auf dem Bildschirm „Posteingang“ auf . Berühren Sie das Kontobild, um zu diesem Konto zu wechseln. Konfigurieren eines E-Mail-Kontos Tippen Sie auf dem Bildschirm „Posteingang“ auf > Einstellungen und wählen Sie ein Konto aus.
Seite 139
SMS/MMS und E-Mail Konfigurieren der E-Mail-Ansicht Tippen Sie auf dem Bildschirm „Posteingang“ auf > Einstellungen > Allgemein. Sie können Folgendes konfigurieren: Anhänge nur über WLAN herunterladen: Schalten Sie Keine Bilder über Mobilfunk ein. Gruppen-E-Mails mit demselben Titel: Schalten Sie Nach Betreff sortieren ein. Kontaktbilder anzeigen: Schalten Sie Profilbild des Absenders ein, um Kontaktbilder neben E-Mails anzuzeigen.
Kalender und Notepad Ändern der Kalenderansicht Ereignis suchen Zum heutigen Tag wechseln Heute Termin Aktuelles Datum Wochennummer Ereignisse für das aktuelle Datum anzeigen Zwischen Monats-, Wochen- und Tagesansicht umschalten Termin hinzufügen Um Ihren Zeitplan für einen bestimmten Tag anzuzeigen, berühren Sie >...
Kalender und Notepad Geburtstagserinnerungen Konfigurieren Sie den Kalender, um die Geburtstagsdaten Ihrer Kontakte zu importieren und automatisch Geburtstagserinnerungen zu erstellen. Stellen Sie vor der Verwendung dieser Funktion sicher, dass Sie Geburtstagsdaten zu Ihren Kontakten hinzugefügt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Kontakts.
Kalender und Notepad Freigeben von Terminen Sie können Termine für Ihre Kontakte freigeben. Berühren Sie Kalender. Öffnen Sie den Termin, der freigegeben werden soll, und berühren Sie Legen Sie fest, wie der Termin freigegeben werden soll, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kalender und Notepad Berühren Sie Mehr. Geben Sie unter Gäste die Exchange-Konten der Personen ein, die Sie einladen möchten. Berühren Sie , um den Termin zu speichern und die Einladungen zu senden. Termineinladungen werden im Benachrichtigungsfeld angezeigt. Um eine Einladung zu beantworten, berühren Sie E-Mail an Gäste senden.
Kalender und Notepad Streichen Sie in der Liste der Notizen über die Notiz, die gelöscht werden soll, nach links und berühren Sie Berühren und halten Sie eine Notiz, um die Verwaltungsoberfläche für Notizen zu aktivieren. Wählen Sie die Notizen aus, die gelöscht werden sollen, und berühren Sie Berühren Sie die Notiz, die gelöscht werden soll, und berühren Sie dann >...
Kamera und Galerie Kameraoptionen Öffnen Sie Kamera, um den Bildsucher anzuzeigen. Blitzmodi umschalten Modus „Weite Blende“ umschalten Zwischen Kamera auf der Rück- und der Vorderseite umschalten Filter umschalten Farbmodus umschalten Fotos oder Videos anzeigen Zum Aktivieren des Profi-Modus nach oben streichen Video aufzeichnen Foto aufnehmen Streichen Sie auf dem Bildsucher nach rechts, um die Liste der Aufnahmemodi anzuzeigen.
Seite 146
Kamera und Galerie Wischen Sie auf dem Bildschirm nach links und wechseln Sie zu GPS-Tag. Vergrößern und verkleinern Spreizen Sie zum Vergrößern zwei Finger auseinander oder ziehen Sie sie zum Verkleinern zusammen. Ein Schieberegler wird auf dem Bildschirm angezeigt. Ziehen Sie den Schieberegler zum Vergrößern oder Verkleinern.
Kamera und Galerie Diese Funktion ist nicht bei der Wiedergabe von Musik verfügbar. Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie nach links und berühren Sie Ultra-Schnappschuss > Schnappschuss. Richten Sie die Kamera bei ausgeschaltetem Bildschirm auf das gewünschte Objekt. Drücken Sie anschließend zweimal schnell hintereinander die Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie Beste Aufnahme auswählen: Berühren Sie die Miniaturansicht des Bilds, um das Bild unter Galerie anzuzeigen, und berühren Sie dann , um ein Foto auszuwählen. Berühren Sie und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Foto zu speichern. Selbstauslöser Verwenden Sie einen Selbstauslöser, um eine Aufnahme von sich selbst zu machen.
Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf Kameraeinstellungen zuzugreifen. Schalten Sie Stumm ein. In einigen Ländern oder Regionen kann der Auslöserton aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht deaktiviert werden. Hinzufügen eines Leica-Wasserzeichens Fügen Sie ein Leica-Wasserzeichen zu Fotos hinzu, die mit der rückseitigen Kamera aufgenommen wurden.
Kamera und Galerie Profi-Modus-Hilfe Messmodus wählen ISO anpassen Verschlusszeit anpassen Zum Deaktivieren des Profi-Modus nach unten streichen Belichtungskorrektur anpassen Weißabgleich festlegen Fokussierungsmodus ändern Gesperrtes Symbol Profi-Kameraeinstellungen Auswählen des Messmodus Berühren Sie , um den Messmodus auszuwählen. Der Messmodus wirkt sich auf die Belichtungseinstellung Ihrer Kamera aus.
Kamera und Galerie Ändern des Fokussierungsmodus Berühren Sie „AF“, um den Fokussierungsmodus einzustellen. Sie können zwischen Touch- Fokus (AF-S), kontinuierlichem Autofokus (AF-C) oder manuellem Fokus (MF) auswählen. Standardmäßig ist der kontinuierliche Autofokus festgelegt. Wenn der kontinuierliche Autofokus ausgewählt ist, berühren und halten Sie „AF-C“, um den Schärfespeicher zu aktivieren. Einstellen des Weißabgleichs Berühren Sie „AWB“, um passend zu den Lichtverhältnissen der Umgebung einen Weißabgleich auszuwählen.
Kamera und Galerie Berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen. Weichzeichnung des Hintergrunds einstellen: Öffnen Sie Galerie und berühren Sie ein mit dem Symbol gekennzeichnetes Foto und berühren Sie dann , um den Fokus und die Blende anzupassen. Berühren Sie , um das Foto zu speichern.
Kamera und Galerie Konfigurieren Sie die Einstellungen für Hautton, Pupillen und Gesichtsform. Wählen Sie einen höheren Wert, um einen stärkeren Effekt zu erzielen. Berühren Sie , um die Einstellungen zu speichern. Kalibrierungsfotos ändern: Berühren Sie auf dem Bildschirm mit den Kameraeinstellungen Perfektes Selfie >...
Kamera und Galerie Hochformat eine Panoramaaufnahme zu machen, berühren Sie und bewegen Sie Ihr Telefon langsam in die vertikale Richtung. Super-Nacht-Modus Verwenden Sie den Modus Nachtaufnahme, um die Qualität der bei Nacht und schlechten Lichtverhältnissen aufgenommenen Bildern zu verbessern. Der Super-Nacht-Modus akzentuiert die Details dunklerer Bereiche, um hellere und farbenfrohere Bilder zu erzeugen.
Kamera und Galerie Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden. Clip auswählen: Berühren Sie die Miniaturansicht , um die Aufnahme in Zeitlupe wiederzugeben. Während der Wiedergabe können Sie den Bildschirm berühren und die Schieberegler anpassen, um auszuwählen, welcher Teil in Zeitlupe wiedergegeben werden soll. Wenn Sie fertig sind, berühren Sie Back.
Kamera und Galerie Zu einigen Wasserzeichen können Sie Text hinzufügen. Berühren Sie das blinkende Textfeld im Wasserzeichen, um Text einzugeben. Berühren Sie , um dem Wasserzeichen Text hinzuzufügen. Berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen. Berühren Sie nach der Auswahl einer Wasserzeichenkategorie oder , um eine Vorschau der Wasserzeichen anzuzeigen.
Kamera und Galerie Aufnahmemodi verwalten Neuordnung der Aufnahmemodus-Liste Verschieben Sie Ihre bevorzugten Aufnahmemodi an die Spitze der Liste, um sie einfacher zu finden. Kamera wird geöffnet. Streichen Sie nach rechts, um die Liste der Aufnahmemodi anzuzeigen. Tippen Sie auf Ziehen Sie die Modussymbole an die gewünschte Stelle. Aufnahmemodi aktualisieren Aktualisieren Sie die Aufnahmemodi Ihrer Kamera auf die neueste Version, um erweiterte Funktionen und eine bessere Bildqualität zu erhalten.
Seite 158
Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie nach links und berühren Sie Auflösung, um die Auflösung zu ändern. Konfigurieren des Standardspeicherorts für Fotos und Videos Fotos und Videos werden standardmäßig im internen Speicher Ihres Telefons gespeichert. Legen Sie die microSD-Karte als Standardspeicherort fest, um Speicherplatz auf Ihrem Telefon freizugeben.
Kamera und Galerie Einige Einstellungen sind in bestimmten Aufnahmemodi möglicherweise nicht verfügbar. Streichen Sie auf dem Bildsucher nach links, um folgende Einstellungen zu konfigurieren: Zum Aufnehmen tippen: Berühren Sie den Bildsucher, um ein Foto aufzunehmen. Lächeln aufnehmen: Die Kamera nimmt automatisch ein Foto auf, wenn ein Lächeln erkannt wird.
Kamera und Galerie Anzeigen von Fotos nach Standort Wenn GPS-Tag unter Kamera eingeschaltet ist, können Sie Fotos und Videos unter Galerie nach Standort anzeigen. Navigieren Sie zur Registerkarte Fotos und berühren Sie , um Ihre mit Geotags versehenen Fotos auf einer Karte anzuzeigen. Anzeigen von Fotos und Videos nach Album Navigieren Sie zur Registerkarte Alben.
Seite 161
Kamera und Galerie Wählen Sie die Bilder oder Videos aus, die zum neuen Album hinzugefügt werden sollen, und berühren Sie Verschieben oder kopieren Sie die Fotos oder Videos in das neue Album: Dateien in das neue Album kopieren: Die Dateien werden nicht aus dem ursprünglichen Album entfernt.
Kamera und Galerie Neuanordnen von Alben Ändern Sie die Reihenfolge, in der die Alben angezeigt werden, damit Sie Ihre bevorzugten Fotos immer wiederfinden. Sie können nicht Kamera oder Screenshots neu anordnen. Öffnen Sie Galerie. Navigieren Sie zur Registerkarte Alben und berühren und halten Sie ein Album, bis der linken Seite von allen Alben angezeigt wird.
Seite 163
Kamera und Galerie Teil des Bildes, das nach dem Drehen beibehalten werden soll Zum Drehen des Bildes über den Bildschirm streichen Änderungen rückgängig machen Vertikal drehen Bild spiegeln Bild zuschneiden : Berühren Sie , um das Seitenverhältnis auszuwählen (z. B. 16:9). Ziehen Sie die gestrichelten Kanten, um das Bild auf die gewünschte Größe zuzuschneiden.
Kamera und Galerie Bild weichzeichnen: Berühren Sie . Ziehen Sie den Schieberegler, um den Grad der Weichzeichnung anzupassen. Ziehen Sie den Kreis auf den Teil des Bilds, der nicht weichgezeichnet werden soll. Bildparameter anpassen: Berühren Sie . Sie können Helligkeit, Kontrast, Sättigung und vieles mehr anpassen, um Ihr Bild lebendiger zu gestalten.
Kamera und Galerie VID_20160919_200603.mp4 Wiedergabe-/Pausetaste Auflösungseinstellungen Zugeschnittenes Video Länge des zugeschnittenen Videos 00:02 Schieberegler für Videozuschnitt Änderungen speichern Änderungen verwerfen Öffnen Sie Galerie. Wählen Sie das Video aus, das bearbeitet werden soll, und berühren Sie Ziehen Sie auf dem Videobearbeitungsbildschirm die Schieberegler, um den Teil des Videos, den Sie behalten möchten, auszuwählen.
Kamera und Galerie Konfigurieren der Galerie Anzeigen des Datums und Standorts des Fotos Öffnen Sie Galerie. Berühren Sie > Einstellungen. Sie können folgende zwei Einstellungen konfigurieren: Schalten Sie Ort anzeigen ein. Wenn Sie ein mit einem Geotag versehenes Foto anzeigen, wird der Standort des Fotos angezeigt.
Musik und Video Über Musik Sie können Musiktitel auf drei Weisen auf Ihr Telefon herunterladen: Kopieren Sie Musiktitel über ein USB-Kabel von Ihrem Computer. Laden Sie Musiktitel aus dem Internet herunter. Versenden Sie Musiktitel über Bluetooth oder Wi-Fi Direct von einem anderen Gerät. Die Wiedergabe von Musik mit zu hoher Lautstärke kann zu Hörschäden führen..
Wiedergabe steuern, ohne den Bildschirm einzuschalten. Einige Headsets sind u. U. nicht mit Ihrem Telefon kompatibel. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie ein Huawei-Headset. Mit einem Headset können Sie auch die Videowiedergabe steuern (einige Videoplayer unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht).
Musik und Video Volume down button: Drücken Sie einmal diese Taste, um die Lautstärke zu verringern, oder zweimal, um den Wiedergabemodus zu ändern. Wiedergeben eines Videos Wiedergeben eines Videos Akkuladung In Floating-Fenster anzeigen Einstellungen und Toneffekte Zum Ein-/Ausblenden der Steuerung berühren Wiedergabeschieberegler Wiedergabegeschwindigkeit ändern...
Seite 170
Musik und Video Zurück- oder vorspulen: Ziehen Sie die Navigationsleiste nach links, um zurückzuspulen, oder nach rechts, um vorzuspulen.
Telefonmanager Optimieren der Leistung Mit dem Telefonmanager kann Ihr Telefon schneller ausgeführt und die Leistung optimiert werden. Öffnen Sie TelefonManager und berühren Sie OPTIMIEREN. Ihr Telefon optimiert automatisch die Leistung, verbessert die Sicherheit und senkt den Stromverbrauch. Geschwindigkeit erhöhen Löschen Sie restliche Dateien und leeren Sie den App-Cache und den Papierkorb des Systems, um die Leistung zu optimieren.
Telefonmanager Verwalten der Datennutzung Der Telefonmanager verfügt über eine Datenverwaltungsfunktion zur Überwachung der Datennutzung, um zu verhindern, dass Ihr monatliches Volumen überschritten wird. Öffnen Sie TelefonManager und berühren Sie Mobile Daten. Sie können eine detaillierte Statistik zur Datennutzung anzeigen oder folgende Einstellungen konfigurieren: Datenverkehrsnutzungs-Ranking: Zeigen Sie die Datennutzung für jede App an.
Telefonmanager Belästigungsfilter Verwenden Sie den Belästigungsfilter, um unerwünschte Anrufe, Nachrichten und Push- Benachrichtigungen zu blockieren. Öffnen Sie TelefonManager. Berühren Sie Sperrliste > und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Schwarze oder Weiße Liste für Anrufe, Schlüsselwörter und Spameinstellungen zu konfigurieren. Filterregeln konfigurieren Anrufe und Nachrichten von Nummern auf der Schwarzen Liste werden blockiert.
Seite 174
Telefonmanager Senken des Stromverbrauchs Optimieren Sie mithilfe des Telefonmanager die Leistung und senken Sie den Stromverbrauch. Öffnen Sie TelefonManager und berühren Sie Noch . Sie können folgende Vorgänge durchführen: Leistung optimieren: Berühren Sie Optimieren. Ihr Telefon sucht nach Problemen hinsichtlich des Stromverbrauchs und optimiert die Leistung. Berühren Sie zur Senkung des Stromverbrauchs Elemente müssen manuell optimiert werden und wählen Sie anschließend Öffnen oder Optimieren aus, um die Stromversorgungseinstellungen manuell anzupassen.
Telefonmanager Verwalten von App-Berechtigungen Der Telefonmanager verfügt über einen Berechtigungsmanager, mit dem Sie App- Berechtigungen einschränken und Ihre persönlichen Daten schützen können. Öffnen Sie TelefonManager. Berühren SieBerechtigungen und konfigurieren Sie die gewünschten Berechtigungen. Virenscanner Verwenden Sie den Virenscanner im Telefonmanager, um Malware zu entfernen. Öffnen Sie TelefonManager.
Telefonmanager Einstellungen für Aktualisierung des Virenscanmodus und der Definitionen Ergebnisse des Virenscans Berühren Sie . Sie können folgende Vorgänge durchführen: Aktivieren Sie Cloud-Scan, um Ihr Telefon mithilfe der neuesten Antivirendatenbank zu scannen. Für den Zugriff auf die Online-Datenbank ist eine Internetverbindung erforderlich.
Telefonmanager Konfigurieren der automatischen Schließung von Apps bei gesperrtem Bildschirm Wählen Sie die Apps, die bei gesperrtem Bildschirm geschlossen werden sollen, um den Stromverbrauch und die mobile Datennutzung zu senken. Öffnen Sie TelefonManager. Berühren Sie Sperrbildschirm loschen. Aktivieren Sie den Schalter neben den Apps, die geschlossen werden sollen. Die ausgewählten Apps werden automatisch geschlossen, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
Tools Gleichzeitiges Anmelden bei zwei WhatsApp- oder Facebook-Konten Sie können sich bei zwei WhatsApp- oder Facebook-Konten gleichzeitig anmelden, um Ihr Arbeits- und Privatleben zu trennen. Diese Funktion kann nur mit Facebook und WhatsApp verwendet werden. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie App-Klonung. Schalten Sie Facebook oder WhatsApp ein. Wenn App-Klonung für eine App aktiviert ist, werden auf dem Startbildschirm zwei App- Symbole angezeigt, über die Sie sich gleichzeitig bei zwei Konten anmelden können.
Tools Wetterdaten aktualisieren: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach unten, um die Wettervorhersage für den aktuellen Ort zu aktualisieren. Wettervorhersagen werden im Laufe des Tages regelmäßig aktualisiert. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung wird unter dem Namen des Ortes angezeigt. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach unten, um anzuzeigen, wann die Vorhersage zuletzt aktualisiert wurde.
Tools Wenn Sie sich in Ihrem Heimatort befinden, wird auf dem Startbildschirm nur die Wettervorhersage für Ihren Heimatort angezeigt. Wenn Sie sich nicht in Ihrem Heimatort befinden, wird auf dem Startbildschirm die Wettervorhersage für Ihren aktuellen Standort und Ihren Heimatort angezeigt. Verwalten von Orten Öffnen Sie Wetter.
Seite 181
Tools Alarm hinzufügen: Berühren Sie und legen Sie die Alarmzeit, den Klingelton, die Wiederholungseinstellungen usw. fest. Berühren Sie , um die Einstellungen anzuwenden. Einen Alarm aktivieren oder deaktivieren: Berühren Sie den Schalter neben einem Alarm. Alarmeinstellungen konfigurieren: Berühren Sie und navigieren Sie zu ALARM, um die Snooze-Dauer, die Einstellungen des Lautlos-Modus und das Verhalten der Lautstärketaste zu konfigurieren.
Seite 182
Tools Ort hinzufügen Datum, Zeit und Heimatzeitzone Meine Orte Heimatzeit Aktivieren von zwei Uhren Standardmäßig zeigt Ihr Telefon die Netzwerkzeit an. Aktivieren Sie das Zwei-Uhren-Widget, damit die Zeit in Ihrer aktuellen Zeitzone und die Ihrer Heimatzeitzone auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird. Öffnen Sie Uhr.
Tools Navigieren Sie zur Registerkarte Stoppuhr und berühren Sie , um die Stoppuhr zu starten. Berühren Sie während der Zeitnahme, um Durchgänge zu zählen. Streichen Sie im Timer von der Mitte des Bildschirms nach oben, um die Daten Ihrer Durchgänge anzuzeigen.
Tools Hinzufügen einer Fernbedienung Smart Controller bietet eine integrierte Unterstützung für Tausende von Fernbedienungen unterschiedlicher Marken. Sie können nach Produkttyp und -marke nach Geräten suchen und diese hinzufügen. Öffnen Sie Smart Controller. Berühren Sie , um eine Fernbedienung hinzuzufügen. Wählen Sie die Gerätekategorie und -marke aus. Eine häufig verwendete Taste des Geräts (z.
Tools Berühren Sie > OK, um die Fernbedienung zu speichern. Verwenden von Smart Controller Öffnen Sie nachdem Hinzufügen der Fernbedienungen Smart Controller und wählen Sie die Fernbedienung für das Gerät aus, das in Betrieb genommen werden soll. Um eine Fernbedienung zu verwenden, richten Sie zuerst den Infrarotsensor an Ihrem Telefon auf das Gerät.
Seite 186
Tools Besprechungen: Wählen Sie Meeting aus, damit automatisch die Richtung der Geräuschquelle erkannt und der Frequenzgang für diese Richtung erhöht wird. Dieser Modus wird für Besprechungen mit mehr als drei Teilnehmern empfohlen. Interviews: Wählen Sie Interview für Unterhaltungen zwischen zwei Personen aus. Standard: Wählen Sie Normal aus, um Musik oder Ihre eigene Stimme aufzunehmen.
Seite 187
Tools Tag auswählen: Streichen Sie auf dem Wiedergabebildschirm nach links, um Aufnahme- Tags anzuzeigen, und wählen Sie dann einen Tag aus, um die Wiedergabe vom jeweiligen Standort aus zu starten. Schnelle Tags Bild-Tags Wiedergabemodus ändern: Wechseln Sie zwischen Kopfhörer und Lautsprecher. Verwalten von Aufnahmen Sie können Aufnahmen teilen, umbenennen und sortieren.
Tools Zum Öffnen des Suchfelds nach unten streichen Zum Verwalten Für Wiedergabe von Aufnahmen berühren berühren und halten Zum Erstellen einer neuen Aufnahme berühren Zum Umschalten Audioaufnahmen der Wiedergabe sortieren über Lautsprecher und Kopfhörer berühren Steuern von Aufnahmen über das Benachrichtigungsfeld Wenn die Rekorder-App Töne im Hintergrund aufnimmt, verwenden Sie die Steuerung im Benachrichtigungsfeld, um die Vorgänge Pause, Fortsetzen oder Stopp für die Aufnahme durchzuführen.
Tools Taschenrechner-Verknüpfung Streichen Sie auf dem Sperrbildschirm von unten nach oben, um Sperrbildschirmfunktionen und -tools anzuzeigen. Berühren Sie dann , um den Taschenrechner zu öffnen. Der Taschenrechner dreht sich auch dann noch, wenn die automatische Drehung deaktiviert ist. Spiegel Ihr Telefon kann zusätzlich als Spiegel verwendet werden. Rahmen ändern Helligkeit einstellen Vergrößern...
Tools Spiegel verdampfen: Wenn Sie in das Mikrofon hauchen, zeigt der Spiegel einen beschlagenen Effekt an. Wischen Sie über den Bildschirm, um diesen Effekt zu entfernen. Spiegel zerbrechen: Berühren Sie den Bildschirm und halten Sie den Druck aufrecht. Der Spiegel zeigt einen Riss und Sie hören einen entsprechenden Soundeffekt. Berühren Sie den Spiegel, um diesen Effekt zu entfernen.
Seite 191
Tools Streichen Sie bei entsperrtem Bildschirm von der Statusleiste nach unten und berühren , um die Taschenlampe einzuschalten. Öffnen Sie alternativ Werkzeuge und berühren Sie Taschenlampe > Einschalten der Taschenlampe Schalten Sie nach Gebrauch die Taschenlampe aus, um zu verhindern, dass sich der Akku entleert.
Systemfunktionen und Einstellungen Ändern der Systemsprache Sie können jederzeit die Systemsprache ändern. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Sprache & Eingabe. Berühren Sie Sprache und wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Zum Entfernen der bevorzugten Zum Auswählen Sprache berühren der Systemsprache Systemsprache berühren oder ziehen...
Systemfunktionen und Einstellungen Die Google-Eingabemethode unterstützt eine große Bandbreite an Sprachen. Berühren Sie > Erweiterte Einstellungen > Sprache & Eingabe > Google-Tastatur > Sprachen und schalten Sie Systemsprache aus. Einstellungen der Eingabemethode Hinzufügen einer Tastatur Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Sprache & Eingabe und wählen Sie Bildschirmtastatur unter Tastatur und Eingabemethoden aus.
Systemfunktionen und Einstellungen Auswählen von Text Berühren und halten Sie den Text, bis angezeigt wird. Ziehen Sie oder , um einen Bereich des Texts auszuwählen. Als Alternative können Sie auch Alles auswählen berühren, um den gesamten Text auszuwählen. Kopieren von Text Wählen Sie den Text aus, der kopiert werden soll, und berühren Sie Kopieren, um diesen in die Zwischenablage zu kopieren.
Systemfunktionen und Einstellungen Teilen von Text Wählen Sie den Text aus, der geteilt werden soll, und berühren Sie Teilen. Legen Sie fest, wie der Text geteilt werden soll, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Flugmodus Aktivieren Sie zur Vermeidung von Störungen den Flugmodus, wenn Sie sich an Bord eines Flugzeugs befinden.
Systemfunktionen und Einstellungen Standardmäßig werden Betreibereinstellungen automatisch aktualisiert, wenn Sie eine Internetverbindung per WLAN herstellen. Wenn Sie auswählen, dass Aktualisierungen automatisch über alle Netze durchgeführt werden sollen, lädt Ihr Telefon automatisch Betreiberaktualisierungen über WLAN und mobile Daten herunter. Es können Datennutzungsgebühren anfallen.
Systemfunktionen und Einstellungen Einstellen des Standardbenachrichtigungstons Wählen Sie einen voreingestellten Klingelton oder eine Musikdatei als Benachrichtigungston für Nachrichten, E-Mails und andere Benachrichtigungen. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Töne > Standard-Benachrichtigungston und wählen Sie eine neue Benachrichtigung Klingelton oder eine Datei Musik. Konfigurieren von Wähltastentönen Öffnen Sie Einstellungen.
Systemfunktionen und Einstellungen Virtuelle Navigationsleiste Sich verschiebende Tastatur aktivieren: Schalten Sie Tastatur umschalten ein. Die das Wählprogramm, das Menü für eingehende Anrufe und das Wähltastenfeld auf dem Sperrbildschirm werden verkleinert in einer Ecke des Bildschirms angezeigt, um eine einfachere Eingabe mit einer Hand zu ermöglichen. Berühren Sie den Pfeil neben der Tastatur, um diese auf die andere Seite des Bildschirms zu verschieben.
Systemfunktionen und Einstellungen Modus „Nicht stören“ Mit dem Modus „Nicht stören“ können Sie ungestört Ihrer Arbeit nachgehen oder entspannen. Ihr Telefon benachrichtigt Sie nur bei wichtigen Anrufen oder Nachrichten. Verwenden des Modus „Nicht stören“ Konfigurieren Sie den Modus „Nicht stören“, um keine wichtigen Anrufe oder Nachrichten zu verpassen.
Seite 200
Systemfunktionen und Einstellungen Exchange-Konto eingeht. Ihr Telefon legt basierend auf Ihrer Antwort auf die Einladung fest, ob der Modus „Nicht stören“ aktiviert werden soll. Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Exchange-Kontos finden Sie unter Hinzufügen eines E-Mail-Kontos. Weitere Informationen zum Synchronisieren des Kalenders mit Ihrem Exchange-Konto finden Sie unter Synchronisieren von Terminen.
Seite 201
Systemfunktionen und Einstellungen Auf Termineinstellungen antworten Ist Ja, Vielleicht oder Keine Antwort ausgewählt, wird der Modus „Nicht stören“ für Meetings aktiviert, wenn Sie auf die Exchange-Besprechungseinladung mit „Ja“ oder „Vielleicht“ geantwortet haben oder nicht reagiert haben. Der Modus „Nicht stören“ wird nicht aktiviert, wenn Sie die Einladung abgelehnt haben.
Systemfunktionen und Einstellungen stören“ wird nicht aktiviert, wenn Sie mit „Vielleicht“ geantwortet, die Einladung abgelehnt oder nicht reagiert haben. Aktivieren des Modus „Nicht stören“ für Termine in Ihrem Kalender Stellen Sie Ihr Telefon so ein, dass der Modus „Nicht stören“ automatisch für Termine im Kalender aktiviert wird.
Systemfunktionen und Einstellungen Weitere Informationen zum Hinzufügen von E-Mail- und Unternehmenskonten finden Sie unter Hinzufügen eines E-Mail-Kontos. Löschen eines Kontos Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Konten und wählen Sie einen Kontotyp aus. Wählen Sie das Konto aus, das gelöscht werden soll, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Systemfunktionen und Einstellungen Zum Öffnen berühren und mehrere Apps oder Daten löschen. Apps und Daten nach Kategorie verwalten Einstellen von Datum und Uhrzeit Ihr Telefon stellt anhand der vom Netzwerk bereitgestellten Werte automatisch Datum und Uhrzeit ein. Sie können die Uhrzeit auch manuell einstellen und im 12- oder 24-Stunden-Format anzeigen.
Systemfunktionen und Einstellungen Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Standortzugriff. Schalten Sie Auf meinen Standort zugreifen ein. Sie können aus drei Modi wählen: GPS, WLAN und mobile Netzwerke verwenden: Verwendet GPS und die Internetverbindung Ihres Telefons. Aktivieren Sie diese Option, um eine äußerst genaue Standortbestimmung zu ermöglichen.
Systemfunktionen und Einstellungen Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Sichern & zurücksetzen. Berühren Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen wiederherzustellen. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Wenn Ihr Telefon abstürzt oder langsam reagiert, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück.
Telefons kann dazu führen, dass Ihr Telefon unbrauchbar wird, oder eine Gefahr für Ihre persönlichen Daten darstellen. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie die OTA- Aktualisierungsfunktion oder gehen Sie mit Ihrem Telefon in das nächstgelegene Huawei- Service-Center. Ihre persönlichen Daten können bei einer Systemaktualisierung gelöscht werden. Vor der Aktualisierung Ihres Telefons sollten Sie wichtige Daten immer sichern.
Systemfunktionen und Einstellungen Anzeigen Ihrer IMEI Alle Telefone besitzen eine eindeutige 15-stellige IMEI, anhand derer Sie überprüfen können, ob Ihr Gerät echt ist. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Über das Telefon, um die IMEI anzuzeigen. Telefone mit zwei SIM-Karten besitzen zwei IMEI-Nummern. Anzeigen der Spezifikationen Ihres Telefons Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie die Spezifikationen Ihres Telefons anzeigen.
Systemfunktionen und Einstellungen Ein hörbares Lernprogramm wird wiedergegeben, wenn Sie TalkBack zum ersten Mal aktivieren. Um das Lernprogramm wiederzugeben, berühren Sie , um auf TalkBack- Einstellungen zuzugreifen, und wählen Sie anschließend das Lernprogramm aus. Berühren Sie und wählen Sie Tippen & Entdecken aus. Um hörbare Eingabeaufforderungen für Inhalte zu aktivieren, die Sie berühren, aktivieren Sie Tippen &...
Systemfunktionen und Einstellungen Wenn Sie beispielsweise Einstellungen öffnen möchten, berühren Sie mit einem Finger das Symbol Einstellungen und anschließend zweimal eine beliebige Stelle des Bildschirms. Konfigurieren der TalkBack-Einstellungen Die TalkBack-Einstellungen können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen >...
Seite 211
Systemfunktionen und Einstellungen Vergrößerten Bereich durchsuchen: Streichen Sie mit zwei Fingern über den Bildschirm. Zoom einstellen: Spreizen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm auseinander, um ihn zu vergrößern. Um ihn zu verkleinern, ziehen Sie zwei oder mehr Finger auf dem Bildschirm zusammen.
Systemfunktionen und Einstellungen Beenden eines Anrufs mit der Ein-/Aus-Taste Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Eingabehilfen und schalten Sie Ein/Aus beendet Anruf ein. Wenn diese Funktion aktiviert ist, drücken Sie zum Beenden eines Anrufs die Ein-/Aus-Taste. Hörbare Kennworteingabeaufforderungen Diese Funktion stellt hörbares Feedback für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bereit.
Systemfunktionen und Einstellungen Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Eingabehilfen und wählen Sie Reaktionszeit Berühren/Halten aus. Wählen Sie bei Bedarf Kurz, Mittel oder Lang aus. Farbkorrektur Im Farbkorrekturmodus werden die Farben angepasst, um Benutzern mit beeinträchtigtem Farbsehvermögen die Unterscheidung der verschiedenen Bereiche des Bildschirms zu vereinfachen.
Seite 214
Systemfunktionen und Einstellungen Berühren und halten Sie den Bildschirm mit zwei Fingern, bis Sie einen Bestätigungston hören.
Bildschirms. Wenn die Hülle Ihres Flip Cover über ein Fenster verfügt, können Sie neben Uhrzeit und Wettervorhersagen auch Benachrichtigungen über entgangene Anrufe und ungelesene Nachrichten sehen, ohne die Hülle aufklappen zu müssen. Wir empfehlen Ihnen, eine von Huawei genehmigte Schutzhülle für Ihr Telefonmodell zu verwenden. Aktivieren des Flip-Cover-Modus Berühren Sie Einstellungen >...
Zubehör Annehmen eines Anrufs im Flip-Cover-Modus Wenn die Hülle Ihres Flip Cover über ein Fenster verfügt, können Sie Informationen über eingehende Anrufe sehen und Anrufe annehmen oder ablehnen, ohne die Hülle aufklappen zu müssen. Wenn Sie zwei SIM-Karten verwenden, werden die Nummer des SIM-Kartensteckplatzes und Informationen über den Betreiber im Fenster angezeigt.
Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist. Wechseln Sie zu HiCare, um das Benutzerhandbuch zu lesen, weitere Informationen zu Huawei-Diensten zu erhalten oder die Online-Hilfe abzurufen. Berühren Sie Einstellungen > Über das Telefon > Rechtliche Hinweise, um die rechtlichen Hinweise zu lesen.
Achten Sie darauf, dass Sie Anwendungen von Drittanbietern aus einer rechtmäßigen Quelle erhalten. Prüfen Sie heruntergeladene Drittanwendungen auf Viren. Installieren Sie Sicherheitssoftware oder Patches von Huawei oder autorisierten Drittanbietern von Anwendungen. Durch Verwendung von nicht autorisierter Drittanbieter-Software zum Aktualisieren Ihres Geräts können Schäden am Gerät entstehen oder Ihre persönlichen Daten gefährdet werden.
Liste der Sicherheitsfunktionen Huawei-Telefone besitzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Legen Sie ein Kennwort für die Bildschirmsperre fest, um einen Stil und Kennwort des unbefugten Zugriff auf Ihr Telefon zu verhindern. Weitere Informationen Sperrbildschirms finden Sie unter Ändern des...
Seite 220
Liste der Sicherheitsfunktionen Verwenden Sie die Datenverwaltungsfunktion im Telefonmanager, um Ihre mobile Datennutzung im Auge zu behalten. Wenn Sie das Verwalten der vorgegebene Limit überschreiten, werden mobile Daten automatisch Datennutzung deaktiviert, um zu verhindern, dass zu hohe Datennutzungsgebühren anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Datennutzung.
Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen für das von Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen. Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern. Hinweis zu Software von Drittherstellern Huawei ist nicht Eigentümer des Urheberrechts an Software und Anwendungen von...
Seite 222
Huawei garantiert nicht die Verfügbarkeit von Inhalten oder Diensten. Die von Drittanbietern über das Netz oder über Übertragungsmittel zur Verfügung gestellten Inhalte und Leistungen liegen außerhalb der Kontrolle von Huawei. Es wird hiermit ausdrücklich darauf verwiesen, dass Huawei soweit gesetzlich zulässig keine Entschädigung oder Haftung für von Drittanbietern angebotene Dienste bzw.
Seite 223
Rechtliche Hinweise Ausfuhr, Wiederausfuhr oder Einfuhr des in dieser Anleitung genannten Produkts verantwortlich, einschließlich der darin enthaltenen Software und technischen Daten.
Seite 224
Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: MHA-L09...