5.2 Technische Daten
Weitere Informationen, PCBA-Hardware Revisionen und Schaltbilder finden Sie unter:
https://wiki.pine64.org/index.php/PinePhone
Wesentliche Daten:
System on Chip: Allwinner A64
●
●
RAM: 2GB LPDDR3 SDRAM
●
Speicher: 16GB eMMC, erweiterbar um bis zu 2 TB mithilfe einer microSD-Karte, unterstützt
SDHC und SDXC, UHS1
●
Modem: Quectel EG25-G
LTE: B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B18, B19, B20, B25, B26, B28, B38, B39,
•
B40, B41
•
WCDMA: B1, B2, B4, B5, B6, B8, B19
•
GSM: 850, 900, 1800, 1900 (MHz)
●
WLAN: Wi-Fi 802.11 b/g/n, 1x1, single-band, hotspot-fähig
Bluetooth: 4.0, A2DP
●
●
GNSS: GPS/GLONASS/BeiDou/Galileo/QZSS, mit A-GPS
5.3 Problembehandlung und häufige Fragen
●
Um das PinePhone hart abzuschalten, halten Sie den An-/Aus-Schalter für 5 Sekunden gedrückt.
●
Sollte eines oder mehrere der Module nicht reagieren, stellen Sie sicher, dass der entsprechende
Privacy-Schalter auf der eingeschalteten Position steht (Siehe Abschnitt 3.2).
●
Der Akku muss in das PinePhone eingesetzt sein damit alle Module ordnungsgemäß funktionie-
ren.
●
Wenn kein Betriebssystem installiert ist kann sich der Akku mit der Zeit entladen.
●
Nicht alle Betriebssysteme unterstützen jede Hardware-Funktion des PinePhones.
6 Erfüllung gesetzlicher Vorschriften
Das PinePhone ist CE und FCC zertifiziert.
7 Dokumentation and Kontaktinformationen
Detaillierte Hardware- und Software-Dokumentation kann auf unserer Webseite (pine64.org) und im Wiki
(wiki.pine64.org) gefunden werden.
Kaufanfragen:
sales@pine64.org
Support:
support@pine64.org
Allgemeine Anfragen:
info@pine64.org
5
Kontakt
5