Herunterladen Diese Seite drucken
Eurochron EQAU 2701 Bedienungsanleitung

Eurochron EQAU 2701 Bedienungsanleitung

Quarz armbanduhr

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bEdiEnungsanlEitung
best.-nr. 1301802 / Version 04/15
Quarz armbanduhr EQau 2701
bEstimmungsgEmässE VErwEndung
Die Armbanduhr dient dazu, die Zeit und das Datum anzuzeigen.
Sie darf ausschließlich mit einer Batterie (Typ siehe „Technische Daten") mit Strom
versorgt werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektri-
scher Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderun-
gen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen
der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
liEfErumfang
-
Armbanduhr
-
Bedienungsanleitung
fEaturEs
-
Edelstahlgehäuse
-
Datumsanzeige
-
Angenehm zu tragendes Canvas-Armband
symbol-ErklärungEn, aufschriftEn
m
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
sichErhEitshinwEisE
m
lesen sie zuerst die komplette bedienungsanleitung durch, sie enthält
wichtige informationen für den betrieb.
bei schäden, die durch nichtbeachten dieser bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die gewährleistung/garantie! für folgeschä-
den übernehmen wir keine haftung!
bei sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße handhabung
oder nichtbeachten der sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine haftung! in solchen fällen erlischt die gewährleis-
tung/garantie!
-
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet.
-
Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen, sowie
hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
-
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder
die Sicherheit des Produktes haben.
-
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
-
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
-
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder den Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
-
Beachten Sie auch die weiteren Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln
dieser Anleitung.
EinzEltEilE und bEdiEnElEmEntE
(A)
Datumsanzeige
(B)
Krone
zEit- und datumsEinstEllung
-
Bringen Sie die Krone (B) in Position 2 und stellen Sie die Uhrzeit durch Drehen
der Krone (B) ein. Der Sekundenzeiger stoppt hierbei, um eine sekundengenaue
Einstellung zu ermöglichen.
-
Bringen Sie die Krone (B) in Position 1 und stellen Sie die Datumsanzeige (A)
durch Drehen der Krone (B) gegen den Uhrzeigersinn ein. Falls Sie das Datum
zwischen 21:00 Uhr und 1:00 Uhr einstellen, wechselt das Datum evtl. am nächs-
ten Tag nicht.
-
Drücken Sie die Krone (B) wieder in die Normalposition.
battEriEhinwEisE
-
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
-
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese
von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Ver-
schluckens sofort einen Arzt auf.
-
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
-
Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden.
Es besteht Explosionsgefahr!
-
Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen wer-
den, Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, be-
nutzen Sie ein geeignetes Ladegerät.
-
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und Mi-
nus/- beachten).
battEriE wEchsEln
-
Wenn die Uhr stehen bleibt, muss die Batterie gewechselt werden.
-
Der Batteriewechsel sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, der über
spezielles Uhrmacherwerkzeug und die entsprechenden Fachkenntnisse verfügt.
-
Zum Batteriewechsel muss der Gehäuseboden geöffnet werden.
-
Danach kann die Batterie aus ihrer Halterung genommen und ersetzt werden.
wassEr- und stossfEstigkEit
Die Armbanduhr ist für den Normalgebrauch stoßgesichert. Sie sollte jedoch nicht
extremen Stößen ausgesetzt werden, wie sie z.B. beim Fall auf harte Böden auftre-
ten. Hierdurch kann das Uhrwerk beschädigt werden.
Die Bezeichnung 3 ATM bedeutet, dass die Uhr einen entsprechenden Schutz zum
Händewaschen, Autowaschen und gegen Wasserspritzer sowie Schweiß hat.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Taucheruhr.
wartung und rEinigung
Zur Reinigung der Uhr genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Für stär-
kere Verschmutzungen der Uhr kann das Tuch leicht mit lauwarmen Wasser ange-
feuchtet werden.
Reinigen Sie die Uhr sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich.
Drücken Sie nicht zu stark auf die Glasfront, dies kann zu einem Bruch führen
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
b) batterien und akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hin-
weist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf den Batteri-
en/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sam-
melstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo
Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
tEchnischE datEn
Betriebsspannung .............. 1,55 V/DC
Batterie ................................. 1x Knopfzelle SR626
Batterielebensdauer .......... ca. 1 Jahr
Wasserdichtigkeit ............... 3 ATM
Masse .................................... 75 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.
conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.
B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen,
bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, ver-
boten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© copyright 2015 by conrad Electronic sE.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurochron EQAU 2701

  • Seite 1 1301802 / Version 04/15 Quarz armbanduhr EQau 2701 bEstimmungsgEmässE VErwEndung battEriEhinwEisE Die Armbanduhr dient dazu, die Zeit und das Datum anzuzeigen. Batterien gehören nicht in Kinderhände. Sie darf ausschließlich mit einer Batterie (Typ siehe „Technische Daten“) mit Strom Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese versorgt werden.
  • Seite 2 1301802 / Version 04/15 Quartz wristwatch EQau 2701 intEndEd usE battEry notEs The wristwatch is intended for displaying the time and date. Keep batteries out of reach of children. The watch may only be powered by a battery (for the type, refer to “Technical data”).
  • Seite 3 1301802 / Version 04/15 montrE-bracElEt à Quartz EQau 2701 utilisation conformE indications rElatiVEs aux PilEs La montre-bracelet sert à indiquer l’heure et la date. Maintenez les piles hors de la portée des enfants. Elle ne doit être alimentée que par une pile (pour le type, voir « Caractéristiques Ne laissez pas les piles traîner ;...
  • Seite 4 1301802 / Versie 04/15 kwarts-PolshorlogE EQau 2701 bEoogd gEbruik battErijaanwijzingEn Het polshorloge dient voor het aangeven van de tijd en de datum. Houd batterijen buiten het bereik van kinderen. Het horloge dient uitsluitend met een batterij (zie „Technische gegevens” voor het Laat batterijen niet onbeheerd liggen;...