Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Bei Der Nutzung Von Ohr- Bzw. Kopfhörern; Aufstellungsort - Reflexion LDD2750 Bedienungsanleitung

27” tft-led-fernseher mit dvb-c, dvb-t, dvb-s2, ci+ slot & dvd laufwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bildschirm besteht aus Kunststoff und kann durch unsachgemäße Handhabung
beschädigt werden oder sogar brechen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Stücke des
beschädigten Displays aufsammeln um Verletzungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, das Gerät auf Oberflächen aufzustellen, die Vibrationen oder Stößen
ausgesetzt werden können.
Um das Gerät während eines Gewitters zu schützen, ziehen Sie bitte das Netzkabel aus
der Steckdose und trennen Sie die Antennen-/Kabelverbindung. ACHTUNG: Berühren
Sie nicht den Antennenanschluss!
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie bitte zur Sicherheit
ebenfalls die Strom- und Antennen-/Kabelverbindung.
Das Gerät erwärmt sich während des Betriebes. Decken Sie es nicht ab, um eine
Überhitzung zu vermeiden. Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden.
Benutzen Sie das nicht in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen. Wenn Sie das Gerät in ein Regal einbringen oder in einem Schrank
aufstellen, achten Sie darauf, dass ein Mindestabstand von mind. 5 cm zu allen Seiten
eingehalten wird.
Das Gerät darf nur in einer trockenen Umgebung in Betrieb genommen werden.
Benutzen Sie es nicht in nassen oder feuchten Räumen, wie z.B. in Badezimmern, heiß-
feuchten Küchen oder neben Swimmingpools.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei kondensierter Feuchtigkeit. Wird das Gerät
Temperaturschwankungen von mehr als 10 Grad ausgesetzt, sollte vor der
Wiederinbetriebnahme ein Akklimatisierungszeitraum von mind. 3-4 Stunden eingehalten
werden.
Eventuelle Reparaturen dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
Öffnen Sie niemals das Gerät. Falsche oder unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
bedeuten ein hohes Gefahren- und Brandpotenzial!
In das Gerät versehentlich geschüttete Flüssigkeiten können schwere Schäden
verursachen. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Wenden Sie sich dann umgehend an den Service, bevor Sie das Gerät
wieder in Betrieb nehmen sollten.
Drücken und schütteln Sie niemals das Gerät, da dadurch die Elektronik beschädigt
werden kann. Behandeln Sie die Fernbedienung mit Sorgfalt und lassen diese nicht fallen.
Zur Reinigung des Gerätes benutzen Sie bitte ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch.
Benutzen Sie auf keinen Fall Lösungsmittel oder benzinbasierende Reinigungsmittel. Bei
hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
1.1 Warnung bei der Nutzung von Ohr- bzw. Kopfhörern
Laute Musik kann Ihr Gehör irreversibel schädigen. Stellen Sie daher die
Lautstärke auf ein niedriges Niveau ein, wenn Sie Ohr- bzw. Kopfhörer
verwenden. Dies gilt insbesondere, wenn Sie über einen längeren Zeitraum die
Ohr- bzw. Kopfhörer benutzen.
1.2

Aufstellungsort

Stellen Sie den Fernseher an einem Ort auf, an dem er keinem direkten Sonnenlicht oder
einer besonders hellen Beleuchtung ausgesetzt ist. Es wird empfohlen eine indirekte
Beleuchtung in der Nähe des Gerätes zu nutzen. Nutzen Sie Vorhänge oder Jalousien um zu
verhindern, dass direktes Sonnenlicht auf das Gerät fällt. Stellen Sie das Gerät auf eine
stabile ebene Unterlage.
Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher an einem Ort aufgestellt ist, an dem er nicht
durch andere Gegenstände getroffen oder beschädigt werden könnte. Bei Druck auf das
Display kann dieses beschädigt werden oder sogar brechen. Dies gilt ebenfalls für
Gegenstände, die durch die Belüftungsöffnungen in das Innere des Gerätes gelangen
könnten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldd2750w

Inhaltsverzeichnis