Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antennenanschluss; Antennenanschluss Bzw. Kabelanschluss Herstellen; Anschluss Externer Geräte; Hdmi - Reflexion LDD2750 Bedienungsanleitung

27” tft-led-fernseher mit dvb-c, dvb-t, dvb-s2, ci+ slot & dvd laufwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 ANTENNENANSCHLUSS

ACHTUNG! ACHTEN SIE DARAUF, DASS DER FERNSEHER UND ALLE
ANGESCHLOSSENEN GERÄTE VOM STROMANSCHLUSS GETRENNT SIND, BEVOR
SIE DIE ANTENNE ANSCHLIESSEN BZW. DEN KABELANSCHLUSS HERSTELLEN!
ANDERFALLS KANN ES ZU KURZSCHLÜSSEN ODER BESCHÄDIGUNGEN AM GERÄT
KOMMEN!

4.1 Antennenanschluss bzw. Kabelanschluss herstellen

Schliessen Sie die Antenne an den 75 Ohm Antenneneingang an. Um das beste Ergebnis zu
erzielen, nutzen Sie eine Hochleistungsantenne, die entweder auf dem Dach oder dem
Dachboden angebracht ist.
Um einen schlechten Empfang zu verbessern, nutzen Sie einen Signalverstärker oder
eine aktive Antenne.
Wollen Sie einen weiteren Fernseher an die Antenne anschliessen, nutzen Sie eine
Signalweiche („Splitter"; nicht im Lieferumfang enthalten).
4.2 ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE
In dieser Anleitung werden Ihnen die einfachsten und effektivsten Methoden zum Anschluss
externer Geräte an den Fernseher dargestellt. Beachten Sie die nachfolgenden Grafiken und
Anleitungen.

4.3 HDMI

Sie können kompatible Geräte mit einem HDMI-Kabel anschliessen. Auf diese Weise
erhalten Sie die bestmögliche Bildqualität.
Schliessen Sie das Kabel Ihres HDMI-Gerätes an einen der HDMI-Anschlüsse des
Fernsehers an (Unterstützte HDMI Version 1.3).

4.4 SCART

Sie können kompatible Geräte mit einem SCART-Kabel anschliessen. Diese Verbindung
verwendet ein Component-Videosignal, d.h. rote, grüne und blaue (RGB) Signale werden
separat übertragen.

4.5 VGA

Sie können Ihren Fernseher als Monitor für Ihren PC verwenden, indem Sie ein VGA-Kabel
benutzen. Das Audiosignal des PC's kann ebenfalls über den Fernseher wiedergegeben
werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldd2750w

Inhaltsverzeichnis