Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OHAUS Guardian 5000 Schnellstartanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Schnellstartanleitung
Warnsymbole
Allgemeine
Gefahr
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Verwenden Sie den Heizplatten-Rührer NICHT in
explosionsgefährdeten Umgebungen oder mit Materialien, die bei der
Verarbeitung ein gefährliches Umfeld verursachen könnten. Beachten
Sie den Materialflammpunkt in Bezug auf die eingestellte
Zieltemperatur. Außerdem sollte sich der Benutzer darüber im Klaren
sein, dass der Schutz durch das Gerät beeinträchtigt werden kann,
wenn es mit Zubehör verwendet wird, das nicht vom Hersteller geliefert
wird.
Betreiben Sie das Gerät immer auf einer ebenen Fläche, um die beste
Leistung und maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die Einheit NICHT
an der oberen Platte anheben.
VORSICHT! Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden,
unterbrechen Sie die Stromversorgung des Geräts vollständig, indem
Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Trennen Sie das Gerät
vor Wartungs- und Servicearbeiten von der
Stromversorgung.Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort nach dem
Abkühlen des Geräts entfernt werden. Tauchen Sie das Gerät NICHT
zur Reinigung ein. Verschüttete Alkalien, Flusssäure oder
Phosphorsäure können das Gerät beschädigen und zu einem
thermischen Ausfall führen.
ACHTUNG! Die obere Platte kann 500° C erreichen, berühren Sie
NICHT die beheizte Oberfläche. Seien Sie stets vorsichtig. Halten Sie
das Gerät von explosiven Dämpfen und von Papier, Vorhang und
anderen brennbaren Materialien fern. Halten Sie das Netzkabel von der
Heizplatte fern.
ACHTUNG! Die Rückwand des 10x10-120V-Gerätes läuft bei
Berührung heiß. Vermeiden Sie den Kontakt während des Betriebs.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die Rückwand berühren.
Betreiben Sie das Gerät NICHT bei hohen Temperaturen ohne ein
Gefäß/Probe auf derOberfläche durchzuführen.
Nehmen Sie das Gerät NICHT in Betrieb, wenn es Anzeichen einer
Beschädigung aufweist.
WARNUNG! Die Geräte sind NICHT explosionssicher. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie flüssige Materialien erhitzen.
Untere Seite - Schutzleiterklemme. Die untere Seite des Geräts wird
durch den Anschluss des mitgelieferten Netzkabels an eine kompatible
Steckdose erreicht.
Wechselstrom
Ohaus Corporation www.ohaus.com
Vorsicht, heiße
Oberfläche
DE-v
Guardian Hot Plate Stirrers
Gefahr eines
Stromschlags
Guardian Hotplate-Stirrers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Guardian 7000

Inhaltsverzeichnis