Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung Und Ordentliche Wartung - rodac RC118N Benutzerhandbuch

Kartuschenpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.4 Umstellen auf Beutelware (Mod RC118N)
4.4.1
Niederdruckluft
4.4.3
4.4.6
4.4.1
Die Pistole von der Luftzufuhr abschließen oder abtrennen, den vorderen Gewindering (2) gegen den Uhrzeigersinn
abschrauben und von der Pistole abnehmen.
4.4.2
Die Kartusche vom Materialrohr (7) abziehen.
4.4.3
Vorsichtshalber den vorderen Gewindering (2) im Uhrzeigersinn mit zwei Drehungen anschrauben, den Druckregler gegen
den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag abschrauben; die Pistole mit der Luftzufuhr verbinden, den Druckregler langsam im Uhrzei-
gersinn anschrauben, wobei der Abzug gedrückt gehalten wird, bis der Bolzen und der Adapter nach vorne gedrückt werden;
sobald sie den vorderen Gewindering erreicht haben, die Luftzufuhr abtrennen oder abschließen.
4.4.4
Den vorderen Gewindering gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
4.4.5
Vorsichtig den Adapter entfernen.
4.4.6
Mit einem 5-mm-Inbusschlüssel den Beuteldruckkegel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag ohne Druck anschrauben.
4.4.7
Den vorderen Gewindering (2) im Uhrzeigersinn anschrauben.

5- BEDIENUNG

5.1
Für den Druckluftanschluss verweisen wir auf den Punkt 4.1.
5.2
Vor dem Verwenden der Pistole prüfen Sie bitte immer:
5.2.1 dass der Hauptluftzufuhrregler offen steht
5.2.2 dass der Druckregler auf der Pistole offen steht.
5.3
Für die Befüllung mit Beutelware oder Kartuschen verweisen wir auf den Punkt 4.2. und nachstehende.
5.4
Zum Aktivieren der Pistole und um mit der Arbeit beginnen zu können, den Presshebel betätigen.
5.5
Am Ende des Gebrauchs die Pistole von der Luftzufuhr trennen. Sollte die Kartusche noch nicht leer sein, empfiehlt es sich, sie
vorne zu schließen, damit das in ihr enthaltene Produkt nicht austrocknet.
6- EINSTELLUNG
6.1
Einstellung der Auspressgeschwindigkeit und der eintretenden Luftmenge.
Drehen Sie den Gewindering des Luftmengenreglers im Uhrzeigersinn, um die Luftzufuhr stufenweise zu drosseln und somit
ein langsameres Auspressen zu erzielen. Umgekehrt drehen Sie den Gewindering gegen den Uhrzeigersinn, um stufenweise
mehr Luft eintreten zu lassen und somit die Auspressgeschwindigkeit zu steigern.
6.2.
Regulierung des Pistolenschubs.
Der Standarddruck der Pistole liegt je nach Materialdichte zwischen 4 und 8 BAR. Beim Auspressen von sehr dichtem Material
oder eines infolge von niedrigen Umgebungstemperaturen eingedickten Produkts, betätigen Sie direkt den Druckminderer
der Luftzufuhr. Steigern Sie den Luftdruck, um der Pistole mehr Schubkraft zu verleihen.
7- RESTRISIKEN
• Luftstrom: Ist vor allem beim Auslassen des Presshebels gegeben, wenn durch die Entlüftungsöffnung, die noch im Rohr
enthaltene Luft entweicht. Kann Material mit sich führen. Achten Sie daher darauf, sie fern von Augen und Ohren zu halten.
Achten Sie weiter darauf, dass in der Nähe keine flüchtigen gefährlichen Substanzen oder Staubemissionen vorhanden sind.
Tragen Sie immer Schutzbrillen. In Präsenz von Staubemissionen immer geeignete persönliche Schutzausrüstungen für die
Atemwege verwenden.
• Handverletzungen: Dieses Risiko ist vor allem beim Befüllen und/oder bei ordentlicher Wartung gegeben. Die Gewinden und die
Verwendung von Werkzeugen für das Öffnen der Kartuschen und Beutelware können zu Schnitt- oder Schürfverletzungen
führen. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe.
• Schleudertrauma durch den Schlauch: Dieses Risiko ist vor allem beim Trennen der Pistole von der Hauptanlage gegeben. Der
von der Pistole getrennte Schlauch kann eine plötzliche und unerwartete Bewegung ausführen. Betätigen Sie immer den
Trennschalter der Druckluftanlage bevor Sie die Pistole entkoppeln.

8- REINIGUNG UND ORDENTLICHE WARTUNG

Alle Reinigungs- und ordentlichen Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich mit von der Luftzufuhr getrennter Pistole getätigt
werden.
vom Bediener durchzuführen
4.4.2
(*) Für Pistole RC118N
4.4.4/5
4.4.7
vom Bediener durchzuführen
15
7
*
Manual - Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für rodac RC118N

Diese Anleitung auch für:

Rc119nRc120n

Inhaltsverzeichnis