Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsprüfung Der Überlastsicherung Auf Der Plattform - TIGIEFFE AIRO X Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.9
Betriebsprüfung der Überlastsicherung auf der Plattform
Die selbstfahrenden AIRO Hubarbeitsbühnen der Serie X sind mit einer ausgedachten Überlastsicherung auf der Plattform
ausgestattet.
Die Überlastsicherung bedarf normalerweise keiner Einstellung,
weil sie vor der Maschinenlieferung im Werk geeicht wurde. Diese
Vorrichtung kontrolliert die Last auf der Plattform und:
Untersagt alle Bewegungen, falls die Plattform angehoben
§
und um circa 20% im Vergleich zur Nennlast überbelastet ist.
Untersagt nur das Anhebemanöver, wenn sich die Plattform
§
in Transportposition befindet und im Vergleich zur Nennlast
um 20% überbelastet ist.
Zeigt mittels akustischem Melder und Anzeigelampe an der
§
Plattform die Überlastbedingung an.
Durch Entfernung der übermäßigen Last kann die Maschine
§
wieder verwendet werden.
Die Überlastsicherung besteht aus:
Verformungsgeber (A) (Ladesensor).
§
§
Im Plattformbedienpult befindliche Platine (C) zur Eichung der
Vorrichtung.
Betriebsprüfung der Überlastsicherung:
Bei ganz abgesenkter Plattform und eingefahrenem
§
Plattformausschub eine gleichmäßig verteilte Last gleich der
max. Nennlast der Plattform (siehe Kapitel "Technische
Merkmale") auf die Plattform laden. Unter dieser Bedingung
müssen alle Maschinenmanöver mit dem Plattformbedienpult
sowie mit dem Bodenbedienpult durchführbar sein.
§
Bei ganz abgesenkter Plattform der Nennlast eine Überlast
gleich
20
%
der
Anhebemanöver tätigen. Unter dieser Bedingung schalten die
rote Alarmlampe und der akustische Melder ein.
Befindet sich die Plattform höher vom Boden als im Kapitel
"Technische Merkmale" angegeben ist, wird die Maschine durch
die Alarmbedingung vollkommen blockiert. Damit wieder mit der
Maschine gearbeitet werden kann, die übermäßige Last
entfernen.
Mindestens einmal im Jahr den Betrieb überprüfen.
Die Systemeichung ist erforderlich, wenn:
Eines der Bauteile des Systems ersetzt wird.
§
§
Infolge einer sehr starken Überlast auch nach deren Entfernung eine Gefahrenbedingung signalisiert wird.
Nennlast
hinzufügen
und
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie X – XS E RESTYLING
A
das
7-9: Überlastsicherung
A
D
E
F
G
C
S. 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis