Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standkontrolle Und Wechsel Des Hydrauliköls - TIGIEFFE AIRO X Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.3
Standkontrolle und Wechsel des Hydrauliköls
Überprüfen Sie mindestens einmal pro Monat den Pegelstand im Tank (Abbildung 7-6) mithilfe des dafür vorgesehenen
Kontrollfensters (in der Serie X) bzw. indem Sie den Verschluss (in der Serie XS E RESTYLING) aufschrauben. Vergewissern Sie
sich, dass der Pegelstand immer zwischen den Mindest- und Maximalgrenzen liegt. Gegebenenfalls bis zur Erlangung des
vorgesehenen Höchststandes nachfüllen. Die Standkontrolle des Hydrauliköls hat bei ganz abgesenkter Plattform zu erfolgen.
Mindestens alle 2 Jahre vollkommen das Hydrauliköl wechseln.
Zur Entleerung des Tanks (Abb 7-7):
Die Plattform ganz absenken.
§
Die Maschine ausschalten und hierzu auf die Schlagtaste am Bodenbedienpult drücken.
§
§
Die Schläuche vom Behälter loslösen.
Durch Lockerung der Schrauben mit einem Kreuzkopfschraubenzieher den Flansch A abschrauben.
§
§
Den Behälter von seinem Sitz nehmen, nachdem man die Stange C entfernt hat.
Den Behälterinhalt durch den Füllstutzen in ein geeignetes Gefäß gießen.
§
Nur die in folgender Übersichtstabelle angegebenen Öltypen und –mengen verwenden.
MARKE
-20°C
SYNTHESEÖLEN
ESSO
Invarol EP46
AGIP
Arnica 46
ELF
Hydrelf DS46
SHELL
Tellus SX46
BP
Energol SHF46
TEXACO
Rando NDZ46
BIOLOGISCH ABBAUBARE ÖLE - OPTION
PANOLIN
HLP SINTH E46
Das Öl ist laut der im Anwendungsland geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Die Schmiermittel, Hydrauliköle, Elektrolyte und alle Reinigungsmittel müssen vorsichtig gehandhabt und mit voller Sicherheit unter
Einhaltung der geltenden Vorschriften abgelassen werden. Ein langer Kontakt mit der Haut kann Reizungen und Hautkrankheiten
verursachen. Sich mit Wasser und Seife waschen und reichlich nachspülen. Auch der Kontakt mit den Augen, insbesondere mit
Elektrolyten, ist gefährlich; reichlich mit Wasser spülen und den Arzt aufsuchen.
7-6:
TYP
TYP
+79°C
-30°C
+48°C
Invarol EP22
Arnica 22
Hydrelf DS22
Tellus SX22
Energol SHF22
Rando NDZ22
HLP SINTH E22
Ölstand-Schauloch Serie X
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie X – XS E RESTYLING
HYDRAULIKÖL
20 Liter Serie XS E RESTYLING
Verschluss
RESTYLING
NÖTIGE MENGE
28 Liter Serie X
für
Ölpegelkontrolle
XSE
S. 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis