Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegung Und Transport - TIGIEFFE AIRO X Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. BEWEGUNG UND TRANSPORT

6.1 Bewegung
Zur Bewegung der Maschine bei Normalgebrauch die Anweisungen des Kapitels "GEBRAUCHSWEISE", Abschnitt "Fahren und
Lenken" befolgen.
Wenn die Plattform vollkommen (oder eine aufgrund gewisser Erfordernisse oder infolge von Versuchen bestimmte Höhe)
abgesenkt ist, lässt sich die Maschine mit verschiedenen, vom Nutzer wählbaren Geschwindigkeiten fahren.
Wenn die Maschine hochgeht und eine gewisse Höhe überschreitet, können die Maschinen bei abgesenkten Kippschutzschlitten
bis zu einer im Kapitel "Technische Merkmale" angegebenen Höhe mit geringerer (automatisch verringert) Geschwindigkeit fahren.
Folglich ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass der Kippschutzschlitten einwandfrei funktioniert und keine Gegenstände im
Wirkungsbereich des Mechanismus vorhanden sind.
Das Fahrmanöver mit angehobener Plattform kann je nach Bestimmungsland unterschiedlichen
Begrenzungen unterliegen. Informieren Sie sich diesbezüglich bei den Einrichtungen zum
Es ist strikt verboten, das Fahrmanöver bei angehobener Plattform auf Gelände durchzuführen, das nicht
waagrecht, fest und eben ist.
Vor der Durchführung irgendwelcher Bewegungen, sicherstellen, dass sich keine Personen in Nähe der
Maschine aufhalten und auf jeden Fall mit größter Vorsicht vorgehen.
Beim Fahren im Rückwärtsgang (in Richtung der nicht lenkbaren Räder) hat der Bediener vom Steuerplatz
aus keine vollkommene Sicht. Das Manöver hat deshalb mit besonderer Vorsicht zu erfolgen.
Sich vor Bewegung der Maschine vergewissern, dass die eventuellen Speisungsstecker ausgesteckt
wurden.
Sich vergewissern, dass der Boden keine Löcher und/oder Stufen hat und auch den Raumbedarf der
Maschine im Auge behalten.
Kommt beim Fahren mit angehobener Plattform (abgesenkte Schlitten und eingeschaltete
Sicherheitsgeschwindigkeit) eine Erhebung oder ein Schlagloch vor, stützt sich die Maschine auf einen
oder beide Schlitten und es besteht keine Gefahr für den Bediener.
Senkt man jetzt die Plattform ganz ab, kann es vorkommen, dass - falls beide zum Fahren bestimmten
Räder vom Boden angehoben sind - die Maschine den Blockierzustand von selbst nicht verlassen kann. Es
muss das Notschleppen (siehe Abschnitt "Notschleppen") vorgenommen werden. .
Die Maschine nicht zum Schleppen anderer Fahrzeuge verwenden.
Die Arbeiter dürfen während des Fahrmanövers bei angehobener Plattform diese keiner waagrechten Last
aussetzen (die Arbeiter an Bord dürfen nicht an Seilen, Kabeln, usw. ziehen).
Gesundheitsschutz der Arbeiter am Arbeitsplatz.
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie X – XS E RESTYLING
ACHTUNG!
S. 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis