Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme, Ursachen Und Lösungen; Standardinspektionen Und Ersetzungen - Anest Iwata W-200 INTEGRA SP Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-200 INTEGRA SP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
W-200 INTEGRA_ DRUCK- und SAUGBECHER PISTOLEN
E
LUFTVENTIL-SATZ (6): Um das Luftventil (6) abzumontieren, lösen Sie die sechseckige Seite der Farbnadelführung
(8), mithilfe des mitgelieferten Hauptschlüssels und beim Entfernen sequenziell der Feder des Luftventils (7) und
dann das Luftventil (6).
WICHTIG! Vor dem Zusammenbau, befestigen Sie den Luftventilschaft (11) am Luftventilsatz (5) Montieren
F
Sie das Luftventil (6), die Feder des Luftventils (7) und die Farbnadelführung (8) in der Reihenfolge zusam-
men. Dann schieben Sie den Farbnadel-Satz (2-1) in die Farbnadelführung (8) ein und führen Sie beides in
den Pistolenkörper ein; schrauben Sie die Farbnadelführung (8) mithilfe des mitgelieferten Hauptschlüssels.
WICHTIG! Wenn man versucht, die Feder des Luftventils (7) und das Luftventil (6) ohne montierte Farbnadel
(2-1) im Pistolenkörper zu montieren, wird das Luftventil nicht korrekt montiert und die Dichtung der
Farbnadelführung (8) wird beschädigt
G
SPRITZSTRAHLREGLER (4) und LUFTREGLER (12). WICHTIG! Vor der Demontage oder der Wiedermontage
des Spritzstrahlreglers (4) bzw. des Lufteinstellungsventils (12), versichern Sie sich, dass diese Vorgänge nur bei
komplett geöffneten Reglern durchgeführt werden, um das Risiko zu vermeiden, dass die Sitze beschädigt werden.
Montieren Sie dien Spritzstrahlregler (4) bzw. das Lufteinstellungsventil (12) mithilfe des enthaltenen Schlüssels ab.
8. PROBLEME, URSACHEN UND LÖSUNGEN
PROBLEME
PISTOLE SPRITZT
NICHT
STOSSWEISER
SPRITZSTRAHL
FEHLERHAFTER
SPRITZSTRAHL
FARB-
ASUSSTRÖMUNG
LUFTAUSSTRÖMUNG AUS DER
LUFTDÜSE

8.1 STANDARDINSPEKTIONEN UND ERSETZUNGEN

ZU KONTROLLIERENDE TEILE
Jedes Durchgangsloch der Luftdüse (1) und
der Farbdüse (2).
Dichtung und O-Ring.
Ausströmungen aus den Sitzen zwischen
Farbdüse (2) und Farbnadel (2-1).
43
URSACHEN
Nicht genügend geöffnete Einstellmutter
der Nadel (10)
Verstopftes Loch der Farbdüse (2)
Saugbecher-Modell: Verstopfter
Tropfsperre
Luftausströmung aus der Farbdüse (2)
Luftausströmung aus der
Farbnadeldichtung (3)
Saugbecher-Modell: Luftausströmung
aus der Saugbecher-Anschlussnippel
Materialrückstände in der Luftdüse (1)
Farbdüse (2) oder Luftdüse (1) voll mit Farbe Sorgfältig reinigen
Beschädigte Farbdüse (2) oder Luftdüse (1) Ersetzen
Lockere Farbdüse (2)
Zu hohe oder zu niedrige
Materialviskosität
Zu hohe oder zu niedrige Förderleistung
des Materials
Farbdüse (2), Farbnadel-Satz (2-1) oder
Pistolenkörper die verkrustet, beschädigt
oder im Sitz abgenutzt sind
Rückstände von Material in der Luftdüse (1) Reinigen
Lockere Einstellmutter der Nadel (10)
Abgenutzte Nadelfeder (9)
Lockere Farbdüse (2)
Abgenutzte oder mit Material verkrustete
Farbnadeldichtung (3)
Luftventil (6), Luftventilsitz (5) Luftventilfeder
(7), die schmutzig oder beschädigt sind.
Ersetzen Sie die Luftdüse und die Materialdüse, wenn sie zer-
drückt oder verformt sind.
Ersetzen Sie sie, falls beschädigt oder verformt.
Ersetzen Sie sie, wenn die Verluste auch nach der völligen
Reinigung des Farbdüse-Satzes (2) und des Farbnadel-Satzes
(2-1) nicht gesperrt werden. Wenn Sie nur die Düse (2) und
die Farbnadel (2-1) ersetzen, überprüfen Sie die korrekte
Einpassung von beiden und versichern Sie sich, dass es keine
eventuellen Ausströmungen gibt.
LÖSUNGEN
Überprüfen und regulieren
Überprüfen und regulieren
Überprüfen und regulieren
Überprüfen, reinigen oder
ersetzen
Festziehen
Festziehen
Reinigen
Festziehen
Verdünnen Sie das Material
oder erhöhen Sie die Viskosität
Stellen Sie die Einstellmutter der
Nadel (10) ein, um die Förderleistung
zu verringern oder zu erhöhen
Reinigen oder ersetzen, wenn
nötig
Einstellen
Ersetzen
Festziehen
Reinigen oder ersetzen, wenn
nötig
Reinigen oder ersetzen, wenn
nötig
ZU ERSETZENDE TEILE
DE
11
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis