Wichtige Sicherheitsanweisungen
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Geben Sie diese Geräte an andere
Nutzer stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie diese Geräte nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie die Geräte nur mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Stellen Sie die Geräte nach den Anwei-
sungen in dieser Bedienungsanleitung auf.
8. Stellen Sie die Geräte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Wär-
meregistern, Öfen oder anderen Apparaten (einschließlich Verstärkern) auf, die
Wärme erzeugen.
9. Betreiben Sie diese Geräte ausschließlich an dem Stromquellentyp, der am
Netzstecker angegeben ist. Schließen Sie den Empfänger stets an eine Steckdo-
se mit Schutzleiter an.
10. Achten Sie darauf, dass niemand auf das Netzkabel treten kann und dass es
nicht gequetscht wird, insbesondere nicht am Netzstecker, an der Steckdose
und an dem Punkt, an dem es aus dem Gerät tritt.
11. Verwenden Sie nur die Zusatzgeräte/Zubehörteile, die Sennheiser empfiehlt.
12. Verwenden Sie die Geräte nur zusammen mit Wagen, Regalen,
Stativen, Halterungen oder Tischen, die der Hersteller angibt
oder die zusammen mit den Geräten verkauft werden.
Wenn Sie einen Wagen verwenden, schieben Sie ihn zusammen
mit den Geräten äußerst vorsichtig, um Verletzungen zu ver-
meiden und zu verhindern, dass der Wagen umkippt.
13. Trennen Sie die Geräte vom Netz, wenn Gewitter auftreten oder die Geräte über
einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden.
14. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem Wartungspersonal durch-
führen.
Wartungsarbeiten müssen durchgeführt werden, wenn die Geräte auf irgendei-
ne Weise beschädigt wurden, wenn beispielsweise das Netzkabel beschädigt
wurde, Flüssigkeiten oder Objekte in die Geräte gelangt sind, die Geräte Regen
ausgesetzt waren, sie nicht fehlerfrei funktionierten oder fallen gelassen wur-
den.
15. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um die Geräte vom Netz zu tren-
nen.
16. WARNUNG: Setzen Sie die Geräte weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Andern-
falls besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlages.
17. Setzen Sie die Geräte weder Spritz- noch Tropfwasser aus. Stellen Sie keine mit
Wasser gefüllten Gegenstände wie Blumenvasen auf die Geräte.
18. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker des Netzkabels immer in ordnungsge-
mäßem Zustand und leicht zugänglich ist.
2