Der tägliche Gebrauch
36
Spezielle Einstellungen des Taschen-
senders/Funkmikrofons
Für die in diesem Abschnitt beschriebenen speziellen
Einstellungen benötigen Sie das Bedienmenü des Ta-
schensenders/Funkmikrofons. Eine Übersicht dieses
Bedienmenüs finden Sie ab Seite 44.
Line-Eingang des Taschensenders ein-/ausschalten
An den Line-Eingang können Sie eine beliebige Ton-
quelle anschließen, um z. B. Musik einzuspielen. An-
schließend müssen Sie den Line-Eingang einschalten,
wie folgt:
Drücken Sie die Taste
Das Bedienmenü erscheint. Der erste Menüpunkt
„CHAN" blinkt.
Drücken Sie die Wipptaste
tung
, bis „LINE" in der Anzeige blinkt.
Drücken Sie die Taste
Wenn der Line-Eingang ausgeschaltet ist, blinkt
„LINE.OFF" in der Anzeige; wenn der Line-Eingang
eingeschaltet ist, blinkt „LINE.ON" in der Anzeige.
Ändern Sie die Einstellung, indem Sie die Wipptaste
/
drücken.
Drücken Sie die Taste
dauerhaft zu speichern.
„STORED" erscheint kurz in der Anzeige.
Passen Sie die Eingangsempfindlichkeit des Line-
Eingangs an Ihre externe Tonquelle an, wie im
nächsten Abschnitt beschrieben.
Eingangsempfindlichkeit des Line-Eingangs am
Taschensender ändern
Um die Eingangsempfindlichkeit des Line-Eingangs an
Ihre externe Tonquelle anzupassen:
Stellen Sie sicher, dass der Line-Eingang einge-
schaltet ist (siehe vorhergehender Abschnitt).
Schließen Sie die externe Tonquelle an, schalten Sie
sie ein und starten Sie die Wiedergabe.
SET
.
/
so oft in Rich-
SET
.
SET
, um die Einstellung