1. Stellen Sie den SCOUTkvm Switch an einem geeigneten Ort auf; aufgrund seiner kleinen Abmessungen
können Sie ihn leicht auf dem Schreibtisch aufstellen.
2. Anschließen der Peripheriegeräte:
2.1. Schließen Sie den HD 15-pin-Stecker Ihrers Monitors an den "CONSOLE"-Monitoranschluss auf
der Rückseite des SCOUTkvm an.
2.2.
Schließen Sie Ihre PS/2-Tastatur an den PS/2-Tastaturanschluss (violett) und Ihre PS/2-Maus
an den PS/2-Mausanschluss (grün) auf der Rückseite des SCOUTkvm an.
3. Anschließen der Computer mit PS/2-Anschlüssen mit dem SCOUT KVM Kabel:
4.6. Schließen Sie den DB 15-pin-Stecker an den nächsten freien PC-Port auf der Rückseite des
SCOUTkvm (beschriftet mit: PC1, PC2...) an.
4.7. Schließen Sie den blauen HD 15-pin-Stecker an den VGA-Anschluss Ihres Computers an.
4.8. Schließen Sie den violett PS/2 (6-pin MiniDIN)-Tastatur-Stecker an den PS/2-Tastaturanschluss
Ihres Computers an. N.B.: für USB Anschlüsse siehe Abschnitt 4.
4.9. Schließen Sie den grünen PS/2 (6-pin MiniDIN)-Maus-Stecker an den PS/2-Mausanschluss Ihres
Computers an. N.B.: für USB Anschlüsse siehe Abschnitt 4.
5. Anschließen der Computer mit USB-Anschlüssen mit dem SCOUT KVM Kabel:
5.1. Schließen Sie den DB 15-pin-Stecker an den nächsten freien PC-Port auf der Rückseite des
SCOUTkvm (beschriftet mit: PC1, PC2...) an.
5.2. Schließen Sie den blauen HD 15-pin-Stecker an den VGA-Anschluss Ihres Computers an.
5.3. Verbinden Sie den PS/2-Tastatur-Stecker (violett) mit dem Daxten PS/2 auf USB-Adapter.
5.4. Verbinden Sie den PS/2-Maus-Stecker (grün) mit dem Daxten PS/2 auf US-Adapter.
5.5. Schließen Sie den USB-Stecker des Adapters an den USB-Anschluss Ihres Computers an.
5. Schalten Sie die Copmuter und den Monitor ein. Sie sehen den Computer, der mit dem ersten Port des
SCOUTkvm verbunden ist, auf dem Monitor. Wenn das Betriebssystem hochgefahren ist, können Sie die
Funktion von Tastatur und Maus testen. Wenn alles funktioniert, schalten Sie mit den Auswahlknöpfen zu
den nächsten Computern um und testen Sie jeweils die Funktion von Tastatur und Maus. Sollten Sie
feststellen, dass Tastatur und Maus nicht richtig arbeiten, versichern Sie sich, ob alle Kabel
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Benutzung des SCOUTkvm
Der SCOUTkvm bietet zwei Möglichkeiten, um von einem Computer zum anderen umzuschalten. Sie
können entweder die Auswahlknöpfe auf der Geräteoberseite benutzen oder sich der Tastaturbefehle
bedienen.
Sie werden feststellen, dass Sie die Maus für etwa zwei Sekunden nicht benutzen können, wenn der
SCOUTkvm zu einem anderen Computer umschaltet. Das ist normal und wird durch den
Synchronisationsprozess verursacht, der die korrekte Funktionsweise der Maus sicherstellt.
Auswahlknöpfe
2-Port: Durch Drücken des Select-Knopfes schalten Sie zwischen den Computern 1 und 2 um.
4-Port: Durch Drücken der einzelnen PC-Auswahlknöpfe schalten Sie zu dem gewünschten Computer um.
DEUTSCH - 2