Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GREISINGER G 1107 Betriebsanleitung

Feinmanometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G 1107:

Werbung

Betriebsanleitung
G 1107
DE
Feinmanometer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GREISINGER G 1107

  • Seite 1 Betriebsanleitung G 1107 Feinmanometer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Parameter des Abgleichmenüs ......................14 Grundlagen zur Messung.......................... 16 Sonderfunktionen ............................16 NVLL Tara-Funktion ..........................16 6.1.1 F,NE Hochauflösende Messung mit 0,1 Pa (G 1107) ..............16 6.1.2 AVR 0:02 / AVR 0:05 / AVR 0: 10 ......................17 6.1.3 Druckanschlüsse ............................17 Bedienung UT ..............................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kalibrier- und Abgleichservice ........................21 7.3.1 Zertifikate ............................21 Fehler- und Systemmeldungen ........................ 22 Entsorgung ..............................23 Technische Daten ............................24 Ersatzteile und Zubehör ..........................26 Bestellschlüssel ............................27 Service ................................28 13.1 Hersteller ................................. 28 13.2 Reparaturabwicklung ............................ 28 Vertriebsbüros ..............................
  • Seite 4: Über Diese Dokumentation

    1 | Über diese Dokumentation G 1107 Über diese Dokumentation Vorwort Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch, und machen Sie sich mit der Bedie- nung des Produktes vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griff- oder lesebereit und am besten in unmittelbarer Nähe des Produktes auf, damit Sie oder das Personal/die Anwender im Zweifelsfall jederzeit nachschlagen oder nachlesen können.
  • Seite 5: Aufbau Dieser Dokumentation

    G 1107 Über diese Dokumentation | 1 Aufbau dieser Dokumentation Beschreibung Zu Beginn wird in der Beschreibung das jeweilige Kapitel erläutert. Voraussetzung Anschließend werden alle für den Handlungsschritt erforderlichen Voraussetzungen aufgeführt. Handlungsanweisung Vom Personal / Anwender auszuführende Tätigkeiten sind als nummerierte Hand- lungsanweisungen dargestellt.
  • Seite 6: Sicherheit

    2 | Sicherheit G 1107 Sicherheit Erläuterung der Sicherheitssymbole GEFAHR Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod, schweren Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei Nichtbeachtung. VORSICHT Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen Situationen, die bei Nichtbe- achtung Schäden am Gerät bzw. an der Umwelt hervorrufen.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Messungen durchzuführen! Bestimmungsgemäße Verwendung Das G 1107 dient als Manometer und misst selbst kleinste Differenzdrücke bis zu ±200 hPa mit einer maximalen Auflösung von bis zu 0,1 Pa in Luft oder in nicht korro- siven/nicht ionisierenden Gasen zwischen den zwei Druckanschlüssen.
  • Seite 8: Beschreibung

    3 | Beschreibung G 1107 Beschreibung Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit Ihres Produktes nach dem Öffnen der Verpa- ckung. Sie sollten folgende Komponenten vorfinden: – Kurzanleitung – Handmessgerät, betriebsbereit inklusive Batterien – Prüfprotokoll HINWEIS Je nachdem welches Set Sie gewählt haben, können einzelne Komponenten zusätz- lich vorhanden sein.
  • Seite 9: Produkt Auf Einen Blick

    G 1107 Produkt auf einen Blick | 4 Produkt auf einen Blick Das G 1107 Stirnansicht LCD Anzeige Vorderansicht Anschlussvarianten Anzeigeelemente Anzeige Batterieanzeige Bewertung des Batteriezustandes Einheitenanzeige Anzeige der Einheiten oder Min/Max/Hold Hinwei- setexte Hauptanzeige Messwert des aktuellen Drucks oder Wert für...
  • Seite 10: Anschlüsse

    4 | Produkt auf einen Blick G 1107 Auf- / Ab- Taste Kurz drücken Anzeige des Min-/Max- Wertes Wert des ausgewählten Parameters ändern Lang drücken Zurücksetzen des Min-/Max- Wertes auf aktuellen Messwert Beide gleichzeitig Anzeige drehen, Überkopfanzeige Funktions- Taste Kurz drücken Messwert einfrieren (Hold) Rückkehr zur Messwertanzeige...
  • Seite 11: Bedienung

    G 1107 Bedienung | 5 Bedienung Inbetriebnahme 5.1.1 Erläuterung Beschreibung Durch die Ein- / Aus- Taste wird das Produkt eingeschaltet, gegebenenfalls muss das Produkt noch konfiguriert werden. Siehe Konfiguration [ 11]. Voraussetzung – Ausreichend volle Batterien sind in das Produkt eingelegt.
  • Seite 12: Parameter Des Konfigurationsmenüs Konfigurieren

    5 | Bedienung G 1107 kann bei einem beliebigen Parameter verlassen werden, indem die Funktions- Tas- te 2 Sekunden gedrückt wird. Die bis dahin erfolgten Änderungen werden gespei- chert. Darstellung Menü aufrufen Nächster Pa- Wert ändern Änderungen Änderungen rameter speichern verwerfen Drücken: Ein-...
  • Seite 13 G 1107 Bedienung | 5 Zuschaltbare Sonderfunktionen FVNC NVLL Tara Funktion verfügbar F,NE Hochauflösende Messung mit 0,1 Pa zuschaltbar AVR 0:02 / AVR Schnelle Messung mit Mittelwert über 2 s / 5 s / 10 s zuschaltbar 0:05 / AVR 0: 10...
  • Seite 14: Aufruf Des Abgleichmenüs

    5 | Bedienung G 1107 Handlungsergebnis Der geänderte Wert wird gespeichert und das Menü Konfiguration wird beendet. In der Anzeige erscheint STOR. Wenn notwendig, wird das Produkt automatisch neu ge- startet, um die geänderten Werte zu übernehmen. 5.2.4 Aufruf des Abgleichmenüs Beschreibung Um den Sensorabgleich zu verändern, müssen Sie zunächst das Abgleichmenü...
  • Seite 15 G 1107 Bedienung | 5 3. In der folgenden Darstellung sind die verfügbaren Konfigurationsmöglichkeiten pro Parameter aufgeführt. Darstellung Parameter Werte Bedeutung Nullpunktkorrektur PR.OF 0,00 Kein Offset PR.OF -5.00 .. 5.00 Offset aktiv Vorgabe Steigungsabgleich PR.SL Kein Slope PR.SL -5.00 .. 5.00...
  • Seite 16: Grundlagen Zur Messung

    6 | Grundlagen zur Messung G 1107 Grundlagen zur Messung Sonderfunktionen Mit den Sonderfunktionen, die über das Konfigurationsmenü ausgewählt werden können, kann das Gerät für spezielle Messaufgaben optimiert werden. Nach dem Ein- schalten startet das Gerät im standard-Messmodus, die jeweilige Sonderfunktion wird durch 4 s langes Drücken der Funktions- Taste gestartet.
  • Seite 17: Avr 0:02 / Avr 0:05 / Avr 0: 10

    G 1107 Grundlagen zur Messung | 6 Die Sonderfunktion kann beendet werden, indem die Funktions- Taste 2 s gedrückt wird, In der Anzeige wird END FVNC angezeigt. Beim Loslassen der Taste wird die Funk- tion beendet. AVR 0:02 / AVR 0:05 / AVR 0: 10 6.1.3...
  • Seite 18: Bedienung Ut

    6 | Grundlagen zur Messung G 1107 Bedienung UT Universal Schlauchanschluss für Schläuche 6 x 1 mm (4 mm innen) und 8 x 1 mm (6 mm innen). Abb. 1: UT Anschluss Der universelle Schlauchanschluss ist für Kunststoff- und Silikonschläuche mit Au- ßendurchmesser 6 mm geeignet, dazu werden die Schläuche einfach auf den oberen...
  • Seite 19: Bedienung Mcm

    G 1107 Grundlagen zur Messung | 6 Bedienung MCM Mini-Schnellkupplungsstecker. Abb. 4: MCM Mini-Schnellkupplungsstecker Entsprechende Schnellkupplungen mit Nennweite 2,7 mm können verwendet werden: Abb. 5: Schnellkupplung Wechsel von Druckanschlüssen Die Druckanschlüsse sind durch ein Standard G 1/8 Zoll Gewinde mit stirnseitiger Dichtung in das Produkt eingeschraubt.
  • Seite 20: Betrieb Und Wartung

    7 | Betrieb und Wartung G 1107 Betrieb und Wartung Betriebs- und Wartungshinweise HINWEIS Druckanschlüsse sind vor Verschmutzung zu schützen. Batterie 7.2.1 Batterieanzeige Blinkt in der Batterieanzeige der leere Rahmen, so sind die Batterien verbraucht und müssen erneuert werden. Die Gerätefunktion ist jedoch noch für eine gewisse Zeit gewährleistet.
  • Seite 21: Kalibrier- Und Abgleichservice

    G 1107 Betrieb und Wartung | 7 Kalibrier- und Abgleichservice 7.3.1 Zertifikate Die Zertifikate unterteilen sich in ISO-Kalibrierscheine und DAkkS-Kalibrierscheine. Ziel der Kalibrierung ist der Nachweis der Genauigkeit des Messgerätes durch Ver- gleich mit einer rückführbaren Referenz. HINWEIS Bei den ISO-Kalibrierscheinen wird die ISO-Norm 9001 angewendet. Diese Zertifikate bieten eine kostengünstige Alternative zu den DAkkS-Kalibrierscheinen und enthalten...
  • Seite 22: Fehler- Und Systemmeldungen

    8 | Fehler- und Systemmeldungen G 1107 Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Bedeutung Mögliche Ursachen Abhilfe ---- Berechnung nicht Messdatenerfassung Datenerfassung abwarten möglich läuft Keine An- Batterie verbraucht Batterie verbraucht Batterie ersetzen zeige, wirre Systemfehler Fehler im Produkt Zur Reparatur einschicken...
  • Seite 23: Entsorgung

    G 1107 Entsorgung | 9 Entsorgung Bei der Entsorgung ist auf eine stoffliche Trennung und Verwertung der Gerätekom- ponenten sowie die der Verpackung zu achten. Es sind die zu diesem Zeitpunkt gülti- gen regionalen gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien einzuhalten. HINWEIS Das Produkt darf nicht über die Restmülltonne entsorgt werden.
  • Seite 24: Technische Daten

    10 | Technische Daten G 1107 Technische Daten Messbereich Messbereich (Hi) Messbereich (Lo) -2000 .. +2000 Pa -20,00 .. +20,00 hPa (mbar) -200,0 .. +200,0 hPa (mbar) -2,900 .. +2,900 PSI -150,0 .. +150,0 mmHg (Torr) -20,00 .. +20,00 mmHg (Torr) Genauigkeit ±...
  • Seite 25 G 1107 Technische Daten | 10 Richtlinien und Normen Die Geräte entsprechen folgenden Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten: 2014/30/EU EMV Richtlinie 2011/65/EU RoHS Angewandte harmonisierte Normen: EN 61326-1:2013 Störaussendung: Klasse B Störfestigkeit nach Tabelle 2 Zusätzlicher Fehler: < 1 % FS EN 50581:2012 Das Gerät ist für die mobile Anwendung bzw.
  • Seite 26: Ersatzteile Und Zubehör

    11 | Ersatzteile und Zubehör G 1107 Ersatzteile und Zubehör Untenstehend finden Sie eine Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör für dieses Pro- dukt. Artikel Nummer Bezeichnung Beschreibung 601060 GKK 1100 Koffer mit Noppenschaum 340 x 275 x 83 mm 611373 ST-G1000 Geräte-Schutztasche...
  • Seite 27: Bestellschlüssel

    G 1107 Bestellschlüssel | 12 Bestellschlüssel G1107 1. Druckanschluss 2x 1/8 Zoll Port inkl. Anschuss für Schläuche 6x1 mm (4 mm innen) und 8x1 mm (6 mm innen) 2x 1/8 Zoll Port inkl. Schnellsteckverbinder für Schlauch außen Ø 6 mm 2x 1/8 Zoll Port inkl.
  • Seite 28: Service

    G 1107 Service 13.1 Hersteller Wenn Sie einmal Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: Kontakt GHM Messtechnik GmbH GHM GROUP - Greisinger Hans-Sachs-Str. 26 93128 Regenstauf | GERMANY Mail: info@greisinger.de | www.greisinger.de WEEE-Reg. –Nr. DE 93889386 13.2 Reparaturabwicklung Defekte Produkte werden in unserem Servicecenter kompetent und schnell instand- gesetzt.
  • Seite 29 G 1107 Service | 13 Vertriebsbüro West 26000 – 26999 | 35000 – 36999 Plz: 40000 – 69999 Mail: vertrieb-west@ghm-messtechnik.de Tel: +49 2191 9672-0 Fax: +49 2191 9672-40 Vertriebsbüro Süd 70000 – 97999 Plz: Mail: vertrieb-sued@ghm-messtechnik.de Tel: +49 9402 9383-52...

Inhaltsverzeichnis