I. ANWENDUNG
Das Codeschloss SZW-02 („geistige Schalteinrichtung") dient zur Steuerung von Alarmanlagen
(Auslösen
der
Türschalteinrichtungen und anderen Einrichtungen mit einer Stromaufnahme bis 2A. Es ist in der
modernen
Oberflächenbestückungstechnik
Kunststoffgehäuse mit beleuchteter Silikontastatur. Das Schloss kann nur in umschlossenen Räumen
installiert werden.
II. TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Abb. 1
Das Codeschloss besitzt drei Leuchtdioden (LED), die den aktuellen Zustand anzeigen und bei der
Programmierung der Grundfunktionen helfen.
SYSTEM
- (gelb) diese LED wird von außen (extern) gesteuert; die Bestimmung wird vom
Errichter festgelegt.
EIN
- (rot) zeigt an, dass das Codeschloss aktiv ist.
AUS
- (grün) leuchtet, wenn das Codeschloss nicht aktiv ist.
Die Steuerungsfunktion wird durch das Kurzschließen bzw. Trennen der Relaiskontakte (Klemmen C-
C) realisiert. Der Zustand des Schlosses ändert sich nach Eingabe eines korrekten Kennworts
(maximal 12 Ziffern) und Bestätigung mit der Taste [#]. Das Codeschloss kann auch mit zwei
Kennwörtern gesteuert werden, von denen eins als Servicekennwort dient, mit dem man die
programmierten Betriebsparameter ändern kann.
Die Eingabe eines falschen Kennworts generiert ein Warnsignal (zwei Töne). Nach dreimaliger
Eingabe eines falschen Kennworts wird der Ausgang ALM aktiviert. Die Inaktivierung erfolgt durch
Eingabe des korrekten Kennworts.
Der Ausgang ALM kann zur Steuerung eines Eingangs der Zentrale verwendet werden, eignet sich
aber nicht zur direkten Steuerung eines Relais.
SZW-02
BEDIENUNGSANLEITUNG
Verzögerung,
Scharf-
1
2
4
5
8
7
0
Allgemeine Ansicht des Schlosses.
INTERNES CODESCHLOSS
SZW-02
®
und
Unscharfschalten),
(SMD)
hergestellt
3
6
9
#
- 1 -
(Programmversion 2.0)
elektromagnetischen
und
hat
ein
SYSTEM
EIN
AUS
szw02_de 06/02
ästhetisches
SATEL