Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zivid One+ Schnellstartanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für One+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

help.zivid.com
File
Open
Save
Export
Save Color
image
Import Capture
Settings
Export Capture
Settings
Exit
View
Histogram
Reset 3D View
Color
Mesh
Reset UI Layout
Enter / Exit Full
Screen Mode
Help
View help online
Legal Notice
System Info
Abkürzung
Funktion
Laden Sie eine ZDF-Datei. .zdf ist das native Zivid-Format,
das Punktwolken-, Farbbild- und Tiefenbilddaten enthält.
Ctrl+O
Speichern
Tiefenbilddaten in einer ZDF-Datei, dem nativen Zivid le-
Ctrl+S
Format.
Exportieren Sie Punktwolkendaten in im Format eines
ungeordnetes oder geordnetes Polygons (PLY), ASCII
Ctrl+E
(XYZ) oder als Punktwolkendaten (PCD).
Speichern Sie ein Farbbild in einer Datei im PNG-, BMG-
oder JPG-Dateiformat.
Crtl+Shift+I
Laden Sie gespeicherte Capture-Einstellungen aus einer
Datei im YML-Format.
Crtl+Shift+E Speichern Sie die aktuellen Capture-Einstellungen aus
Zivid Studio in einer Datei im YML-Format
Alt+F4
Beenden Sie Zivid-Studio.
Abkürzung
Funktion
Öffnen Sie das Histogramm, ein Werkzeug zum
Analysieren der Pixel Intensitätsverteilung auf einem Bild.
H
Setzen Sie die Punktwolke, das Farbbild und die
Tiefenbildansicht wieder auf die Standardansicht zurück
C
Aktivieren/Deaktivieren von Punktwolkenfarben.
Erzeugen Sie Liniengitter in der Punktwolke. Erzeugt eine
3D-Mesh-Darstellung.
Setzen Sie das Layout des Zivid-Studio-Fensters auf die
Standardeinstellungen zurück.
F11
Zwischen Vollbild- und Normalbildmodus umschalten.
Funktion
URL zur Zivid-Wissensdatenbank.
Ausführliche Informationen zu Softwarelizenzen von Zivid und
Drittanbietern
Informationen über das System, auf dem die Zivid-Software gerade
verwendet wird.
Sie
eine
Punktwolke,
Start Guide
ein
Farbbild
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zivid One+

Diese Anleitung auch für:

One+ sOne+ mOne+ lZvd1p-sZvd1p-mZvd1p-l

Inhaltsverzeichnis