Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Player Settings (Player-Einstellungen) - ViewSonic EP5012-L Bedienungsanleitung

Multimedia-digitalplakat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Duration (Dauer): Legen Sie die Anzeigedauer für Bilder fest. Sie können die
Wiedergabedauer für jedes Bild festlegen, indem Sie einen Wert in das Zeitfeld
eingeben oder den Zeitregler ziehen. Die unterstützte Maximaldauer beträgt zwei
Stunden.
Transition Style (Übergangsstil): Der Übergangseffekt, der für den Übergang
zum nächsten Bild verwendet wird. Sie können den Übergangsstil für jedes Bild
definieren.
Fill Effect (Fülleffekt): Der Fülleffekt, der verwendet wird, um das Seitenverhältnis
zu ändern und den Bildschirm auszufüllen oder auch nicht.
HINWEIS:
Die Schaltfläche „Options (Optionen)" in der Symbolleiste ermöglicht es Ihnen, eine
einheitliche Dauer und einen einheitlichen Übergangsstil für alle Bilder festzulegen.
Scrolling Text (Lauftext): Um Lauftext hinzuzufügen oder zu bearbeiten, markieren
Sie das Kontrollkästchen im unteren Bereich des Wiedergabelistenabschnitts.
• Um einen Lauftext hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Browse
(Durchsuchen)" und wählen eine vorbereitete Textdatei aus, die anschließend im
Bearbeitungsfeld angezeigt wird.
Hinweis: Nur Textdateien werden unterstützt.
• Um einen Lauftext zu bearbeiten, geben Sie einfach den Text in das
Bearbeitungsfeld ein.
• Um einen Lauftext zu löschen, heben Sie einfach die Markierung des
Kontrollkästchens „Scrolling Text (Lauftext)" auf.
Sie können für den Lauftext die Codierung, die Schriftgröße, die Farbe, die
Laufgeschwindigkeit, die Hintergrundfarbe und die Transparenz definieren.
Der Lauftext wird im Vollbildmodus im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt
bzw. bei geteilter Bildschirmanzeige in der BOT-Zone.
Nun können Sie sich eine Vorschau ansehen und die fertige Wiedergabeliste
speichern.

5.3 Player Settings (Player-Einstellungen)

Mit der Schaltfläche „Player Settings (Player-Einstellungen)" der Symbolleiste
können Sie Einstellungen am Player vornehmen. Diese Einstellungen können
mithilfe der Funktion „Save to USB (Auf USB speichern)" in den Player importiert
werden.
HINWEIS:
Um die Einstellungen in einen Player zu importieren, müssen Sie diese Funktion
aktivieren, indem Sie auf das Feld „Player Settings (Player-Einstellungen) im Fenster
„Save to USB (Auf USB speichern)" klicken.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep5012-tlVs15900

Inhaltsverzeichnis