Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung - ROWENTA SILENCE FORCE Multi-cyclonic RO83 Serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENCE FORCE Multi-cyclonic RO83 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DE

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Die Luft, die wir atmen, enthält Partikel, dieAllergien verursachen
können: Milbenlarven und Milbenkot, Schimmelpilze, Pollen,
Rauch und Tierrückstände (Haare, Haut, Speichel, Urin).
Besonders feine Partikel dringen tief in den Staubsauger ein, wo
sie einen Brand verursachen oder die Saugfunktion insgesamt
beeinträchtigen können.
Die (H)EPA-Filter ((High) Efficiency ParticulateAir Filter), das heißt
(hoch)effiziente Filter für Luftpartikel, ermöglichen es, feinste
Partikel zurückzuhalten. Dank des (H)EPA-Filters ist die in den
Raum geblasene Luft gesünder als die angesaugte Luft.
1 • Leeren des Staubbehälters (11)
WICHTIG: Schalten Sie Ihren Staubsauger vor der
Wartung oder Reinigung stets aus und stecken Sie ihn
ab. Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig Ihren
gesamten Staubsauger und die verschiedenen Filter.
Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Gebrauch wie folgt:
- Nehmen Sie den Staubbehälter am Griff (ohne auf den Knopf
zu drücken) und ziehen Sie ihn heraus (Abb. 15).
- Platzieren Sie den Staubbehälter senkrecht über einem
Abfallbehälter und drücken Sie auf den Knopf zum Öffnen des
Deckels (Abb. 16).
- Waschen Sie den Staubbehälter bei Bedarf mit klarem Wasser
oder Seifenwasser aus und lassen Sie ihn trocknen.
- Drücken Sie auf „CLOSE" , um den Deckel wieder zu
verschließen (Abb. 17).
Setzen Sie den Staubbehälter wieder ein (Abb. 18).
Stellen Sie sicher, dass das Luft-/Staubabscheidegitter (14b)
nicht verschmutzt ist.
ACHTUNG: Überschreiten Sie niemals den auf dem
Staubbehälter angegebenen max. Füllstand (12).
2 • Waschen des Schaumstofffilters
(16a)
WICHTIG:
Waschen
Schaumstofffilter monatlich spätestens jedoch
wenn die die Saugkraft nachlässt.
Drücken Sie den Knopf zum Öffnen des Deckels (Abb. 19).
Klappen Sie den Deckel nach hinten (Abb. 20).
Entfernen Sie den Schaumstofffilter (Abb. 21), waschen und
trocknen Sie ihn dann (Abb. 23). Lassen Sie ihn mindestens
12 Stunden trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Setzen Sie den schwarzen Schaumstofffilter wieder ein und
schließen Sie den Deckel.
ACHTUNG: Lassen Sie den Schaumstofffilter
komplett trocknen und achten Sie darauf, dass er
richtig trocken ist bevor Sie ihn wieder ins Gerät
einsetzen.
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder zu-
kaufbare Zubehörteile.
Sie
den
schwarzen
3 • Reinigung des Mikrofilters (16b)
WICHTIG: Waschen Sie den Mikrofilter monatlich.
Drücken Sie den Knopf zum Öffnen des Deckels (Abb. 19).
Klappen Sie den Deckel nach hinten (Abb. 20).
Entfernen Sie die Filterkassette (16), trennen Sie dann den
Schaumstofffilter (16a) vom Mikrofilter (16b) (Abb. 22).
Waschen Sie den Mikrofilter (Abb. 24). Lassen Sie ihn
mindestens 12 Stunden trocknen bevor Sie ihn wieder
einsetzen.
ACHTUNG: Lassen Sie den Mikrofilter komplett
trocknen und achten Sie darauf, dass er richtig
trocken ist bevor Sie ihn wieder ins Gerät einsetzen.
Setzen Sie den Mikrofilter, dann den Schaumstofffilter
wieder ein und schließen Sie den Deckel.
WICHTIG: Wenn Ihr Staubsauger nach der Reinigung
des Schaumstofffilters und des Mikrofilters nicht wieder
seine alte Leistung hat, reinigen Sie den HEPA-Filter.
4 • Reinigung des HEPA-Filters (15)
Entnehmen sie den Staubbehälter (Abb. 25).
Öffnen Sie die Zugangsklappe des HEPA-Filters und ziehen
Sie den HEPA-Filter aus der dafür vorgesehenen Vorrichtung
(Abb. 26). Reinigen Sie den HEPA-Filter, indem Sie ihn leicht
über einem Mülleimer ausklopfen (Abb. 27). Setzen Sie ihn
wieder in sein Fach. Schließen Sie die Klappe wieder, bis sie
hörbar einrastet (Abb. 28).
WICHTIG: Reinigen Sie den HEPA-Filter alle sechs
Monate.
WICHTIG: Ersetzen Sie den HEPA-Filter alle 12 Monate.
Der HEPA-Filter (Ref. ZR902501) ist bei Ihrem Händler
oder in den Kundendienstzentren erhältlich.
5 • Reinigung des Luft-
/Staubabscheidesystems (14)
Entfernen Sie den Staubsaugerschlauch.
Öffnen Sie den Staubsaugerdeckel (Abb. 19-20).
Drücken Sie auf den Auswurfknopf des Abscheiders (Abb. 29),
entfernen Sie dann das Abscheidesystem (Abb. 30).
Entfernen Sie dden Haupt-Zyklon (14c), indem Sie ihn leicht
nach links drehen (Abb. 31), trennen Sie dann die zwei Teile
voneinander (Abb. 32).
Waschen Sie die Teile (14a+14b und 14c) mit klarem Wasser ab
(Abb. 33) und lassen Sie sie 6 Stunden trocknen.
Setzen Sie die Teile des Filtersystems (14) wieder ein:
- Setzen Sie den Haupt-Zyklon (14c) wieder auf das
Abscheidesystem (14a+b) (Abb. 34), indem Sie es leicht
drehen, bis es einrastet (Abb. 35).
Setzen Sie dann das gesamte Abscheidesystem (14) wieder in
das Gerät ein (Abb. 36), schließen Sie anschließend den
Deckel.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Silence force multi-cyclonic ro8366ea

Inhaltsverzeichnis