Seite 39
Bitte lesen Sie diese Anleitungen vor der Montage aufmerksam durch. Auf diese Weise wird die Montage erleichtert und der korrekte und sichere Anschluss der Waschmaschine wird gewährleistet. Bewahren Sie diese Anleitung zum schnellen Nachschlagen in der Nähe der Waschmaschine auf. F1495BD(1~9) F1495BDA(1~9) www.lg.com...
Seite 40
Inhalt Inhalt..........2 Danke für den Kauf eines vollautomatischen LG Waschmaschine. Produktmerkmale .....3 Lesen Sie bitte dieses Wichtige Sicherheitshinweise Benutzerhandbuch sorgfältig durch, es Wichtige Sicherheitshinweise ....4 enthält Anweisungen zur sicheren Allgemeine Sicherheitshinweise ...5 Installation, Gebrauch und Wartung. Diese Hinweise aufbewahren ....6 Bewahren Sie es so auf, dass Sie es in Technische Daten ....7...
Produktmerkmale Direktantriebssystem Der wegweisende Direct Drive Motor dreht die Trommel direkt, also ohne Riemen und Riemenscheiben. 6 unterschiedliche Trommelbewegungen Die Waschmaschine verfügt, je nach gewähltem Waschprogramm, über unterschiedliche Trommelbewegungen bzw. einer Abfolge unterschiedlicher Trommelbewegungen. In Kombination mit der kontrollierten Umdrehungszahl und der Fähigkeit des Waschtrockners rechts oder links herum zu drehen, wurde die Waschleistung deutlich verbessert.
Wichtige Sicherheitshinweise LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN VOLLSTÄNDIG UND AUFMERKSAM DURCH. WARNUNG Aus Sicherheitsgründen sollten die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung befolgt werden, um die Gefahr von Bränden, Explosionen und Stromschlägen zu verringern und um die Gefahr von Sachschäden, Verletzungen oder Tod zu vermeiden. Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen ist oberstes Gebot.
Seite 43
Wichtige Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen bei der Bedienung der Waschmaschine zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise: • Das Gerät vor der Montage auf • Wäschestücke, die zuvor mit äußerliche Beschädigungen prüfen. Bei brennbaren oder explosiven Stoffen Beschädigungen das Gerät nicht (z.B.: Wachs, Öl, Farbe, Benzin,...
Wichtige Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen bei der Bedienung des Waschtrockners zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise: • Vor der Entsorgung der alten • Um die Gefahr von Verletzungen zu Maschine den Netzstecker ziehen. Der verringern, beachten Sie sämtliche Stecker sollte anschließend empfohlenen...
Technische Daten Transportsicherungsschrauben Netzstecker • Falls das Netzkabel Waschmittelschublade beschädigt ist, muss es (Für Waschmittel durch den Kundendienst und Weichspüler) bzw. Fachmann ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. 1: 15 Tim e Left W as hi 40° C Tem p. Rin se Bedienblende Ablaufschlauch...
Aufstellanweisung Verpackung entfernen 1. Entfernen Sie den Verpackungskarton und das Styropormaterial. 2. Heben Sie die Waschmaschine an und entfernen Sie die Bodenverpackung. Waschtrockner 3. Entfernen Sie das Klebeband, mit der Netzkabel und Ablaufschlauch gehalten werden. 4. Nehmen Sie den Zulaufschlauch aus Verpackungsboden der Waschtrommel.
Aufstellanweisung Platzbedarf für Aufstellung Standort Waschmaschine • Ebener Untergrund: Zulässige Schräge unter dem Waschmaschine: max.1˚ • Steckdose: Innerhalb von 1,5 m seitlich der Waschmaschine. Keinesfalls andere Geräte gleichzeitig an die Steckdose anschließen. • Abstände: ca. 2 cm Die vorgeschriebenen Abstände zu Wänden, Türen und Boden einhalten.
Aufstellanweisung Elektrischer Anschluss • Keinesfalls eine Verlängerungsschnur oder eine Doppelsteckdose verwenden. • Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Kundendienst bzw. Fachmann ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. • Nach dem Betrieb der Maschine den Netzstecker ziehen und den Wasserhahn schließen. •...
Aufstellanweisung Anschluss des Wasserzulaufschlauchs • Diese Maschine ist auf einen Wasserdruck von 100 bis 1000 kPa (1,0 - 10,0 kgf / cm ) ausgelegt. • Beim Anschluss des Zulaufschlauchs am Ventil aufpassen, dass die Überwurfmutter korrekt auf das Gewinde des Ventils aufgeschraubt wird. •...
Aufstellanweisung 3. Schritt : Schließen Sie den Schlauch am Gerät an • Sicherstellen, dass der Schlauch weder geknickt noch gequetscht ist. ACHTUNG • Wenn der Anschluss oder der Schlauch nach dem Anschliessen tropft, wiederholen Sie diese Vorgänge nocheinmal. Benutzen Sie den meist gebräuchlichen Wasseranschluss. Falls der Anschluss zu gross ist entfernen Sie den Zwischenring bevor Sie den Adapter montieren.
Aufstellanweisung Anschluss des Ablaufschlauchs • Den Ablaufschlauch nicht mehr als 100cm über dem Boden platzieren. Das Wasser könnte nur langsam oder gar nicht mehrt abgepumt werden. ca. 100 cm • Durch Fixieren des Ablaufschlauchs verhindern Sie Verspritzen von Wasser. ca. 145 cm •...
Aufstellanweisung Ausrichtung 1. Das korrekte Nivellieren oder Ausrichten der Waschmaschine verhindert übermäßiges Geräusch und starke Vibration. Das Gerät auf festem, flachem Untergrund stellen - am besten in eine Ecke. ACHTUNG • Bei Auslegeware oder Holzböden kann es zu extremen Vibrationen und Fehlern bei der Unwuchtkontrolle kommen.
• Wenn möglich, stellen Sie die Waschmaschine in einer Raumecke auf. • Befestigen sie Gummikappen zur Vermeidung unerwünschter Vibrationen. • Sie können die Gummikappen mit dieser Teilenummer (p/no 4620ER4002B) als Ersatzteil beim LG-Kundendienst bestellen. ACHTUNG • Ordentliches Aufstellen garantiert Langlebigkeit Ihre Waschmaschine.
Bedienung Bedienung der Waschmaschine 1. Sortieren der Wäsche (siehe auch S.17) 2. Tür öffnen und Wäsche einfüllen 3. Die An/Aus-Taste drücken. 4. Wählen des Programms (siehe auch S.18-20) Wählen der Zusatzoptionen (siehe auch S.22-25) Zusatzprogramme Temperatur Schleuderdrehzahl Zusatzfunktionen 5. Einfüllen des Waschmittels (siehe auch S.26-27) 6.
Bedienung Vor dem ersten Waschen 1. Wäscheetiketten mit Pflegeanweisungen Achten Sie auf die Etiketten mit Pflegeanweisungen an Ihren Wäschestücken. Diese Etiketten zeigen die Gewebeart und geben Waschanweisungen. 2. Sortieren Sortieren Sie Kleidungsstücke nach Waschprogramm und Wäscheart. Für die verschiedenen Gewebe werden unterschiedliche Wassertemperaturen und Schleuderdrehzahlen benötigt.
Bedienung Tabelle der Waschprogramme ※ Empfohlene Waschprogramme abhängig von Wäschematerial. Programm Description Gewebeart Waschtemp. Höchstladung Sorgt für bessere Waschleistung durch Koch- 40°C Farbechte Bekleidung (Hemden, die Kombination von unterschiedlichen (Kalt bis 95°C) /Buntwäsche Nachtwäsche, Pyjamas…) und Trommelbewegungen Nennladung leicht verschmutze, weiße Koch- 60°C Bietet optimierte Waschleistung bei /Buntwäsche (z.B.
Bedienung • Wassertemperatur : Die Wassertemperatur für den Waschgang wählen.Stets die Anweisungen auf dem Pflegeetikett im Wäschestück beachten. • Stellen Sie das Waschprogramm "Öko 40°C + Intensiv (Halbe Ladung)", "Öko 60°C + Intensiv (Halbe Ladung)", "Öko 60°C + Intensiv (Volle Ladung)" in Übereinstimmung mit den Normen EN60456 ein und Richtlinie 1015/2010.
Bedienung Betriebsdaten * Energie-und Wasserverbrauch können, in Abhängigkeit von den individuellen Gebrauchsgewohnheiten, variieren. Verbrauchswerte Programm Max Schleuderdrehzahl Energie in kWh Wasser in Liter Koch-/Buntwäsche 1400 1,08 Öko 1400 1,66 Pflegeleicht 1000 0,64 Nachtprogramm 1000 0,82 1400 0,77 Bettdecken 1000 1,12 Babybekleidung 1000 2,48...
Bedienung Bedienfeld Die intelligente Ferndiagnose (SMARTDIAGNOSIS ) ist nur bei Tonsignal Kinder- Zusatz- Modellen mit dem Logo An/Aus Programme LCD-Anzeige sicherung „SMARTDIAGNOSIS “ möglich. 1:29 Restzeit Waschen Spülen 40°C 1400 An/Aus Programm- Start/Pause Zusatz- Reinigung Spülen Temperatur Schleudern wahlschalter funktion der Trommel An/Aus LCD-Anzeige...
Bedienung Programmwahlschalter Startzeitvorwahl Favoriten-Programm Das Favoriten-Programm ermöglicht Die Verzögerung der Waschmaschine kann Ihnen das Speichern von so eingestellt werden, dass der Benutzereinstellungen: Waschgang automatisch nach einer festgelegten Zeit gestartet wird. 1. Die An/Aus-Taste drücken. ACHTUNG 2. Drücken Sie die Taste Favoriten- •...
Bedienung Zusatzfunktion Andere Funktionen Zusatzfunktion1 Spülen+Schleudern • Intensiv Spülen : Für beste Resultate Das ist hilfreich um Verschmutzungen oder für gründlicheres Ausspülen, können vorzubeugen. Sie das Intensivspülen wählen. 1. Die An/Aus-Taste drücken. 2. Wählen Sie einen Waschgang. • Spülen+Schleudern : Dieses Programm 3.
Bedienung Kindersicherung Wählen Sie diese Funktion um die Tasten zu sperren. "Kindersicherung" kann nur während eines Waschgangs aktiviert werden. Tastensperre aktivieren 1. Drücken Sie die Kindersicherung für 1:29 Restzeit 3 Sekunden. Kindersicherung aktiviert. 2. Daraufhin ertönt ein Signal und das Symbol “...
Bedienung Reinigung der Trommel Die TROMMELREINIGUNG ist ein spezieller Waschgang zur Säuberung des Innenraums der Waschmaschine. Bei diesem Waschgang werden ein höheres Wasserniveau und eine höhere Schleuderdrehzahl benutzt. Führen Sie diesen Waschgang regelmäßig durch. 1. Trommel vollständig leeren und Türe schliessen.
Zugabe von Waschmittel Einfüllen von Waschmittel und Weichspüler Waschmittelschublade • Nur Hauptwaschgang ➔ • Vorwaschgang + Hauptwaschgang ➔ WARNUNG • Lagern Sie alle Waschmittel ausserhalb der Reichweite von Kleinkindern, da Vergiftungsgefahr besteht. • Zuviel Waschmittel, zuviel Weichspüler oder zuviel Bleiche könnte das Gerät zum Überlaufen bringen.
Zugabe von Waschmittel Waschmittelmenge • Waschmittel entsprechend den Herstelleranweisungen verwenden. • Wenn zu viel Waschmittel eingefüllt wird, kann es zu Schaumbildung und Überlastung des Motors kommen, wodurch die Waschleistung beeinträchtigt wird (bewirkt Störung). • Es wird empfohlen Pulver-Waschmittel für beste Waschergebnisse zu nutzen. •...
Pflege und Wartung • Wäsche aus der Maschine entfernen, sobald das Programm beendet ist. Anderenfalls kann die Wäsche verknittern, sich verfärben oder Geruch könnte entstehen. • Vor dem Reinigen der Trommel das Netzkabel ziehen, um Gefahr von elektrischen Schlägen auszuschließen. Wasserzulaufsfilter •...
Seite 67
Pflege und Wartung Ablaufpumpenfilter • Der Ablaufpumpenfilter fängt Fäden, Fusseln und kleine Fremdkörper in der Wäsche auf. Er sollte regelmäßig kontrolliert werden, um einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten. VORSICHTSMAßNAHMEN • Zuerst die Maschine über den Ablaufschlauch entleeren. Dann den Deckel öffnen und Fremdkörper entfernen.
Pflege und Wartung Waschmittelschublade • Mit der Zeit lagern sich Waschmittel- und Weichspülerrückstände in der Waschmittelschublade ab. • Daher die Waschmittelschublade von Zeit zu Zeit mit fließendem Wasser spülen. • Falls erforderlich, kann die Schublade ganz entfernt werden. Dazu die Zunge herunterdrücken und die Schublade herausziehen.
Pflege und Wartung Waschtrommel • Bei richtiger Waschmitteldosierung ist ein Entkalken im allgemeinen nicht erforderlich. Falls Sie doch entkalken möchten, verwenden Sie hierzu ausschließlich Markenentkalkungsmittel mit Korrosionsschutz für Waschmaschinen. Dosieren Sie nach Herstellerangaben. • Die Waschtrommel Ihres Gerätes besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist damit weitgehend korrosionsfest.
Fehlersuche • Diese Waschmaschine verfügt über eine automatische Selbstdiagnose und Sicherheitsfunktion, die Störungen im Frühstadium erkennen und entsprechend reagieren. Falls die Maschine nicht korrekt oder überhaupt nicht funktioniert, die nachfolgenden Punkte vor Verständigen des Kundendiensts prüfen. Störungsbehebung Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Klapper- und •...
Seite 71
Fehlersuche Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Waschmaschine • Netzkabel nicht angeschlossen Sicherstellen, dass der Stecker in die startet nicht. oder Netzstecker locker. Steckdose passt. • Sicherung durchgebrannt, Den Überlastschalter zurücksetzen oder Überlastschalter hat die Sicherung austauschen. angesprochen oder Keinesfalls eine Sicherung mit höherer Stromausfall.
Fehlersuche Fehlermeldung Symptom Mögliche Ursache Abhilfe • Wasserdruck unzureichend. Anderen Hahn im Haus <Fig 1> • Wasserhahn nicht vollständig ausprobieren. geöffnet. Den Hahn ganz öffnen. • Wasserzulaufschlauch geknickt. Den Schlauch gerade verlegen. • Wasserzulauffilter verstopft. Wasserzulauffilter kontrollieren. • Bei einer Wasserundichtigkeit im In diesem Fall den oder am Zulaufschlauch leuchtet Zulaufschlauch wechseln.
Hotline zu verbessern und zu erleichtern, aber nicht zu ersetzen. Faktoren wie z.B. der Empfang des Mobil Telefones, Umgebungsgeräusche bei der Datenübertragung oder die Akustik des Raumes, in dem sich das Modell befindet, könnten die Effektivität von SMARTDIAGNOSIS™ beeinflussen. Dementsprechend kann LG die exakte Fehlererkennung mit SMARTDIAGNOSIS™ nicht garantieren.
Garantiebedingungen Entsorgung von Altgeräten 1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. 2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden. 3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
Seite 75
Wir sind sicher, dass Ihnen Ihr neues Gerät in den kommenden Jahren viel Freude bereiten wird. Für diese Waschmaschine stehen Ihnen als Verbraucher Gewährleistungsrechte gegenüber Ihrem Händler LG Electronics Deutschland GmbH (LG) gewährt zusätzlich eine Garantie auf alle Baugruppen von 24 Monaten ab Rechnungs-/Belegdatum.