Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP60 PRO:

Werbung

Luftreiniger
DE
Betriebsanleitung
IDEAL AP60 PRO
IDEAL AP80 PRO
www.ideal.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IDEAL AP60 PRO

  • Seite 1 Luftreiniger Betriebsanleitung IDEAL AP60 PRO IDEAL AP80 PRO www.ideal.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung (2 - 24) Operating Instructions (25 – 47) Mode d´emploi (48 – 70) Instrucciones de uso (71 - 93) Istruzioni per l’uso (94 - 116) Gebruiksaanwijzing (117 - 139) Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Produkteigenschaften Lieferumfang Auspacken und Aufstellen Übersicht und Benennung der Teile Bedienfeld Lüfterstufen Timerfunktion...
  • Seite 3: Betriebsanleitung

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Sicherheitshinweise Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause IDEAL entschieden haben. Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Das Gerät dient ausschließlich zur Reinigung der Raumluft in Innenräumen. • Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine unbedingt diese Betriebsanleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise • Blockieren Sie den Luftein- und Luftauslass nicht. • Setzen Sie den Luftreiniger nicht direktem Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme aus. • Den Luftreiniger nur in Wohnräumen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten verwenden. Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann Gesundheit und Leben gefährden. • Das Gerät nicht in der Nähe eines Rauchmelders verwenden. Wenn die Luft in Richtung eines Rauchmelders bläst, könnte der Alarm verspätet oder überhaupt nicht ausgelöst werden.
  • Seite 5: Produkteigenschaften

    Fernbedienung (inkl. Filterpatrone) • mit selbstklebender Magnetfolie • mit 3V Lithium Batterie Luftreiniger Betriebsanleitung Air Purifier Operating Instructions Purificateur Mode d´emploi Purificador Depuratore Instrucciones de uso Zuiveraar Manuale d´istruzione Gebruiksaanwijzing IDEAL AP60 PRO IDEAL AP80 PRO www.ideal.de Netzkabel Gedruckte Betriebsanleitung...
  • Seite 6: Auspacken Und Aufstellen

    Auspacken und Aufstellen Richtlinien zur Installation für optimale Funktion: • Die Lufteinlasskanäle können im oberen Bereich als Tragegriffe benutzt werden (siehe nebenstehende Grafik). • Stellen Sie das Gerät mindestens 10 cm von der Wand entfernt auf. • Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen sich das Gerät im direkten Luftstrom (Wind) befindet.
  • Seite 7 Auspacken und Aufstellen Halten Sie die Filterpatrone mit beiden Händen an den dafür vorgesehenen Griffmulden und drehen Sie sie im Gegenuhrzeigersinn (9.). Filterpatrone entnehmen (10.) und Schutzfolie entfernen (11.). Filterpatrone mit den drei Rastnasen in die dafür vorgesehenen Aussparungen einsetzen und durch drehen im Uhrzeigersinn verriegeln (12.).
  • Seite 8: Übersicht Und Benennung Der Teile

    Übersicht und Benennung der Teile Luftauslassgitter Bedienfeld Lufteinlasskanäle Filterpatrone Frontplatte Netzkabel...
  • Seite 9: Bedienfeld

    Bedienfeld Ein/Aus-Taste Luftqualitätsanzeige Quiet-Taste Lüfterstufen-Taste Timer-Taste Lüfterstufenanzeige Timeranzeige Filterwechselanzeige Tageslichtsensor Luftqualitätssensor Quiet-Anzeige IR-Empfänger Bemerkung: Nach dem ersten Einschalten (A) und nach jeder Unterbrechung der Spannungsversorgung vom Netz, wird der Luftqualitätssensor (L) neu kalibriert. Bei kalibriertem Luftqualitätssensor startet der Luftreiniger immer im Automatikmodus. Bei fehlender Filterpatrone, blinken die Filterwechsel- (F) und die Luftqualitätsanzeige (E) rot im Wechsel.
  • Seite 10: Lüfterstufen

    Bedienfeld Ein/Aus-Taste Luftqualitätsanzeige Quiet-Taste Lüfterstufen-Taste Timer-Taste Lüfterstufenanzeige Timeranzeige Filterwechselanzeige Tageslichtsensor Luftqualitätssensor Quiet-Anzeige IR-Empfänger Lüfterstufen • Durch Drücken der Ein/Aus-Taste (A) wird der Luftreiniger ein- bzw. ausgeschaltet. • Der Luftreiniger läuft im Automatikmodus . Im Automatikmodus wird die Lüfterstufe (G) automatisch an die gemessene Luftqualität angepasst. Je schlechter die Luftqualität, desto höher die Lüfterdrehzahl.
  • Seite 11: Quiet-Funktion

    • Die zu erwartende Lebensdauer der Filterpatrone beträgt ca. 1 Jahr (je nach Lauf- und Reinigungsleistung). • Werden Gerüche nicht mehr herausgefiltert, bzw. produziert der Filter unangenehme Gerüche, sollte die Filterpatrone früher ausgetauscht werden. • Verwenden Sie nur original IDEAL-Filterpatronen. Das Gerät funktioniert nur mit einer original IDEAL-Filterpatrone. Tageslichtsensor (J) Die Anzeigenhelligkeit wird automatisch dem Umgebungslicht angepasst.
  • Seite 12: Fernbedienung (Bei Der Ersten Benutzung)

    Fernbedienung Batteriegebrauch • Benutzen Sie für die Fernbedienung immer 3V Lithium Batterien CR2025. • Inkorrekter Batteriegebrauch kann zu auslaufender Batterieflüssigkeit und/oder Schäden führen. • Wenn die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzt wird, entfernen Sie bitte die Batterie. Ungeeignete Platzierung •...
  • Seite 13: Fernbedienung (Batterie Austauschen)

    Fernbedienung Batterie austauschen • Öffnen Sie das Batteriefach durch Drücken (A) und gleichzeitiges Herausziehen (B). Leere Batterie herausnehmen. • Eine neue Batterie in das Batteriefach einlegen und dabei auf die angegebene Polarität achten (+ / -). • Benutzen Sie bitte immer 3V Lithium Batterien CR2025.
  • Seite 14: Fernbedienung (Funktion)

    Fernbedienung Ein/Aus-Taste Quiet-Taste Automatik-Taste Turbo Auto Timer-Tasten Lüfterstufen-Tasten Verriegelungstaste Funktion Die gewünschte Lüfterstufe kann direkt angewählt werden. Schaltet den Luftreiniger auf Automatikmodus Schaltet den Luftreiniger Ein/Aus Schaltet den Luftreiniger in den Quiet-Modus Die gewünschte Timer-Zeit kann direkt angewählt werden. Nach Betätigen der Verriegelungstaste sind die Tasten am Bedienfeld des Luftreinigers gesperrt.
  • Seite 15: Filterwechsel

    (9.). Netzkabel zuerst am Gerät (10.), dann an der Steckdose (11.) einstecken. Hinweis: Der Luftreiniger erkennt selbständig, dass eine neue IDEAL-Filterpatrone eingesetzt wurde und stellt die Filterwechselanzeige automatisch zurück. IDEAL-Filterpatrone Best. Nr. 8741 100...
  • Seite 16: App-Steuerung / Wlan

    App-Steuerung / WLAN App-Steuerung Ihr Luftreiniger kann zusätzlich auch mit der "IDEALAIRPRO" - App über Ihr Smartphone / Tablet gesteuert werden (iOS / Android). WLAN Luftqualitätsanzeige Quiet-Taste WLAN aktivieren / deaktivieren Der Luftreiniger ist am Stromnetz angeschlossen und ausgeschaltet. Die Quiet-Taste (D) drücken und gedrückt halten, bis die Luftqualitätsanzeige (E) blinkt das WLAN ist aktiviert, ...
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege / Zubehör

    • Vermeiden Sie es, die Wirkung des Luftqualitätssensors mit stark dosierten Gasen, oder Alkoholen zu testen, da der Luftqualitätssensor dadurch zerstört werden könnte. Zubehör Zubehör können Sie über Ihren Fachhändler oder unter www.ideal.de beziehen. IDEAL-Filterpatrone Best. Nr. 8741 100 Wandhalterung Best.
  • Seite 18: Mögliche Störungen

    (Seite 7). Ist eine Filterpatrone eingesetzt? Ist die Filterpatrone auch richtig eingesetzt?  Stellen Sie sicher, dass eine original IDEAL-Filterpatrone eingesetzt ist.  Stellen Sie sicher, dass die Filterpatrone mit allen 3 Rastnasen eingerastet und ganz verriegelt ist (Schloss-Symbol, Seite 7).
  • Seite 19 Mögliche Störungen Die Anzeigen auf dem Bedienfeld leuchten gar Ist der Luftreiniger eingeschaltet? nicht.  Luftreiniger durch Betätigen der Ein/Aus- Taste (A, Seite 9) einschalten. Ist die Quiet-Funktion aktiviert?  Deaktivieren Sie die Quiet-Funktion durch Betätigen der Quiet-Taste (D, Seite 11). Der Automatikmodus funktioniert nicht Der Luftreiniger kalibriert den Luft- ordnungsgemäß.
  • Seite 20 Mögliche Störungen Der Luftreiniger macht laute Ist die Filterpatrone stark verschmutzt? Geräusche.  Reinigen Sie den Vorfilter mit einem Staubsauger. Befindet sich der Luftreiniger auf einer unebenen Oberfläche?  Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche. Befindet sich der Luftreiniger in einer hohen Lüfterstufe? ...
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten IDEAL AP60 PRO: Netzspannung 200-240V 50/60Hz / 100-120V 50/60Hz   Leistungsaufnahme 90W (200-240V) / 75W (100-120V) Geeignet für Raumgrößen 50 bis 70 m² * Luftdurchsatz (max.) 600 m³/h Abmessungen (L × B × H) 468 × 275 × 668 mm...
  • Seite 22: Entsorgung

    Die Garantiebestimmungen sind von unserer Landesvertretung festgelegt. • Falls innerhalb des Garantiezeitraums ein Material oder Konstruktionsfehler auftritt, wird IDEAL nach eigenem Ermessen das Gerät reparieren, ersetzen oder den Einkaufspreis des Gerätes erstatten. • Die Garantieleistung kann nur erfolgen, wenn ausreichende Nachweise, wie z.B. eine Kaufquittung vorgelegt werden und der Garantieanspruch innerhalb des Garantiezeitraums geltend gemacht wird.
  • Seite 23 Das Unternehmen Krug + Priester hat folgende Zertifizierungen: • Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 • Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:2015 • Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2011...
  • Seite 24: Eg-Konformitätserklärung

    Garantieleistung muss das Gerät durch das Typenschild zu identifizieren sein. Technische Änderungen vorbehalten. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG - Hiermit erklären wir, daß die Bauart von GS-IDENT. Nr. UL-IDENT. Nr. IDEAL AP60 PRO Made in Germany 11874101 10874101 IDEAL AP80 PRO Made in Germany 11874102 10874102 - folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht...

Diese Anleitung auch für:

Ap80 pro

Inhaltsverzeichnis