Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise; Druckluftversorgung - Probuilder 54865 Gebrauchsanweisung

Farbspritzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

Besondere Sicherheitshinweise

Tank
Achten Sie bei Farbspritzgerät und
Spritzpistole stets auf den maximal
zulässigen Eingangsdruck.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
korrekt zusammengebaut wurde.
Versuchen Sie keinesfalls, am Behälter Bohr-
oder Schweißarbeiten durchzuführen!
Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch, denn Schmutz und Farbpartikel
können die Ventile, Leitungen und
Schläuche verstopfen und so zu einem
Druckanstieg im Tank führen.
Das Sicherheitsventil darf unter keinen
Umständen verstopft, justiert oder außer
Betrieb gesetzt werden. Überprüfen Sie
das Sicherheitsventil vor jedem Gebrauch,
um sich zu vergewissern, dass es korrekt
funktioniert.
Entfernen Sie NIEMALS den Deckel, solange
der Tank unter Druck steht! Unterbrechen
Sie vor dem Abnehmen des Deckels stets
die Druckluftversorgung zum Tank und
machen Sie das System durch Ziehen des
Rings am Sicherheitsventil drucklos.
Reaktive Chemikalien (z.B. Säuren, Basen
oder halogenierende Kohlenwasserstoff e)
können die Versiegelung am Deckel, an der
Dichtung im Sicherheitsventil und an der
Innenseite des Tanks zerstören und dürfen
daher nicht verwendet werden.
Chlorierte Lösungsmittel können bei
Berührung mit den Aluminiumteilen des
Farbspritzgerätes explodieren und dürfen
daher nicht verwendet werden. Lesen Sie
die Herstellerangaben für die verwendeten
Farben, Lacke und Reinigungsmittel und
wenden Sie sich im Zweifelsfalle an den
Hersteller oder Händler.
Vermeiden Sie ein Überspannen der
Spannbügel. Ziehen Sie sie von Hand fest.
30
Sprühpistole
Verwenden Sie die Spritzpistole nicht in
der Nähe von off enem Feuer oder heißen
Gegenständen, da die meisten Farb- oder
Lacktypen feuergefährlich sind.
Spritzen Sie Farbe niemals auf Menschen
oder Tiere.
Befolgen Sie alle Sicherheitsanweisungen
für die verwendete Farbe und achten
Sie besonders auf die Anweisungen zur
persönlichen Schutzausrüstung und zur
Arbeitsumgebung.

Druckluftversorgung

Kompressoren und Druckluftwerkzeuge
stellen bei fehlerhafter Bedienung eine
Gefahr dar. Halten Sie daher stets alle für
die Druckluftversorgung (den Kompressor)
geltenden Vorschriften ein.
Achten Sie stets auf die Lage des
Druckluftschlauchs. Plötzliche
Druckänderungen im Schlauch können
dazu führen, dass dieser sich bewegt und
Personen oder Gegenstände umwirft
und diese dadurch zu Schaden kommen.
Legen Sie den Schlauch außerdem so, dass
niemand über ihn stolpern kann.
Der Druckluftschlauch darf nicht in
Berührung mit scharfen Kanten, hohen
Temperaturen oder Öl kommen.
Heben oder tragen Sie die Spritzpistole
niemals am Schlauch. Greifen Sie stets die
Spritzpistole selbst.
Vergewissern Sie sich vor
Ingebrauchnahme, dass die
Druckluftversorgung und sämtliche
Schläuche, Kupplungen, Nippel und
Adapter in ordnungsgemäßem Zustand
sind und reine Druckluft mit dem
korrekten Druck liefert. Nehmen Sie die
Druckluftversorgung NIEMALS in Betrieb,
wenn dies nicht der Fall ist. Verwenden
Sie niemals andere Hochdruckluft, z. B.
Sauerstoff oder Azetylen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis