Herunterladen Diese Seite drucken

Gleichzeitig Eingehende Anrufe - SSS Siedle AFS 870-0 Bedienungsanleitung

Access freisprechtelefon standard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS 870-0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Bedienelemente
a
Türöffner
b
Funktionstaste
(nicht vorbelegt)
c
Stummschaltung
d
Sprechen-Taste mit
„+" / „–"
Rufsignalisierung
Mit Hilfe unterschiedlicher
Klingeltöne können Sie die
jeweilige Anrufart (z. B.
Türruf (Haustür), Etagenruf
(Wohnungstür), Intern-/
Externruf) unter scheiden.
Ob alle Rufarten zur Ver-
fügung stehen ist abhängig
von der Installation und
Konfiguration des Systems.
Bei einem Etagenruf wird
ein eingehender Ruf ohne
Sprech verbindung für ca.
5 Sekunden signalisiert.
Eingehende Anrufe
annehmen
Bei einem anstehenden
Anruf klingelt das Frei-
sprechtelefon und die
Sprechtaste blinkt.
Sie können das Gespräch
durch Drücken der
Sprechtaste annehmen.
Während des Gesprächs
leuchtet die Sprechtaste.
Türöffner betätigen
Wenn Sie die Türöffnertaste
drücken, wird der Türöffner
von der Tür ausgelöst,
von der zuletzt geklingelt
wurde.
2
Gleichzeitig eingehende
Anrufe
Ist die Funk tion „Anklopfen"
systemseitig aktiviert,
werden bei bestehender
Verbindung weitere Anrufe
am Gerät akustisch
(Anklopfton) signalisiert:
Rufart
Türruf
Etagenruf,
Internruf,
Externruf
Die anstehenden Anrufe im
Hintergrund werden nach
Beendigung des laufenden
Gesprächs als neuer einge-
hender Anruf signalisiert
und können der Reihe
nach abgearbeitet werden.
Am Gerät können bis zu
10 Anrufe anstehen. Ist die
Funktion „Anklopfen" nicht
aktiviert, werden weitere
Anrufe mit Besetztzeichen
abgewiesen.
Gespräch beenden
Sprechtaste einmal kurz
betätigen.
Stummschaltung
Durch kurzes Drücken der
Taste „Stummschaltung"
werden alle Klingeltöne aus-
bzw. wieder eingeschaltet.
Ist die Stummschaltung aktiv,
leuchtet die Taste.
Bei eingehenden Anrufen
blinkt die Sprechtaste.
Anklopfton
2 x lang
2 x kurz

Werbung

loading