1. Hard- & Software-Voraussetzungen
1.1 Computer
›
Standard-PC (Desktop PC, Notebook etc...)
karte, WLAN-Unterstützung (für kabellose Netzwerk-Einbindung)
und genügend Festplattenspeicherplatz für eine Medienbibliothek
(Minimum: 500 MByte)
›
Betriebssystem
Windows XP SP2 mit WPA2-Update (siehe
Windows-Updates unter www.microsoft.com) oder Windows
Vista mit WLAN-Modul
›
Webbrowser Internet Explorer 7
(Download unter www.microsoft.com)
›
DLNA-kompatible Medienserver-Software Windows Media Player
11 (keine zusätzlichen Lizenzgebühren, Download unter
www.microsoft.com) und/oder TwonkyMedia 4.4.4 (für DENON-
Kunden ca. EUR 24,-, Download unter www.twonkymedia.com;
Informationen in englischer Sprache)
➔ Hinweis
Als Medienserver eignen sich MacBook-, MacPro- und iMac-
Modelle der Marke Apple mit dem Betriebssystem Mac OS X
und einer DLNA-kompatiblen Medienserver-Software wie
TwonkyMedia oder EyeConnect (ca. 50 Euro, Download unter
www.elgato.com). Spezielle Netzwerkspeicher-Komponenten
(NAS) wie beispielsweise Freecom FSG-3 (www.freecom.de)
oder Linksys NAS200 (www-de.linksys.com) können in einem
DENON Heimnetzwerk ebenfalls die Rolle des Medienservers
übernehmen
1.2 Netzwerk-Komponenten
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (Firmware-Version 29.04.49)
oder eine vergleichbare Router-Lösung mit DSL-/Kabel-Modem,
Switch (100 MBit/s) für den Anschluss mehrerer netzwerkfä-
higer Geräte und einer WLAN-Basisstation (Access Point, IEEE
802.11b, g, n) für den Aufbau eines kabellosen Netzwerks (WLAN)
1.3 Breitband-Internetzugang
mit Netzwerk-
›
›
➔ Hinweis
1.4 Zubehör
DENON – Schritt-für-Schritt-Anleitung |
(für Internetradio und Musikdownloads)
DSL oder Breitband-Kabelanschluss
1 bis 2 MBit/s
Internet-Flatrate
– Pauschaltarif ohne Zeit- und Daten-
mengenbegrenzung
›
Breitband-Internetzugänge mit Flatrate erfordern einen Ver-
trag mit einem Internetanbieter (Internet Service Provider).
›
Ohne Flatrate können durch Webradio-Hören wie beim
Internet-Surfen Zusatzkosten entstehen
Geschirmtes, ungekreuztes Ethernet-Kabel (Twisted Pair,
CAT5 oder höher) für eine LAN-Verbindung des AVR-4308 mit
der Router-Lösung
Netzwerk
mit mindestens
3