Herunterladen Diese Seite drucken

Elkron DC6002I Anleitung Seite 11

Mit verkabelten eingängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC6002I:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mit dem Jumper auf ON wird der Alarm generiert, wenn 5 Impulse in 10 Sekunden gezählt werden.
Bei Jumper auf OFF wird der Alarm nicht nach 5 Impulsen in 10 Sekunden aktiviert(Voreinstellung).
6. Jumper Einstellung Detektor Öffnen Rollläden - 6 Impulse/deaktiviert (JP5)
Dieser Jumper gestattet das Auswählen der Anzahl der zum Aktivieren des Alarms des Öffnens der Rollläden notwendigen
Impulse.
Mit dem Jumper auf ON wird der Alarm generiert, wenn 6 Impulse in 10 Sekunden gezählt werden.
Bei Jumper auf OFF wird der Alarm nicht nach 6 Impulsen in 10 Sekunden aktiviert(Voreinstellung).
7. Jumper Einstellung Detektor Öffnen Rollläden - 8 Impulse/deaktiviert (JP6)
Dieser Jumper gestattet das Auswählen der Anzahl der zum Aktivieren des Alarms des Öffnens der Rollläden notwendigen
Impulse.
Mit dem Jumper auf ON wird der Alarm generiert, wenn 8 Impulse in 10 Sekunden gezählt werden.
Bei Jumper auf OFF wird der Alarm nicht nach 8 Impulsen in 10 Sekunden aktiviert(Voreinstellung).
<
H
I
N
W
E
I
S
>
<
H
I
N
W
E
I
S
>
Von den Jumpern JP4, JP5 und JP6 kann jeweils nur einer auf ON gestellt werden.
Ist mehr als einer der Jumper JP4, JP5 und JP6 oder keiner davon auf ON gestellt, wird der Alarm nach 5 in 10
Sekunden gezählten Impulsen aktiviert.
Die Impulszählung wird auf Null gestellt, wenn nicht innerhalb von 10 Sekunden Impulse gezählt werden.
8. Test-Taste
Klemmenanschluss
Klemmen 1
Die Verwendung der Klemmen 1 kann als Detektor des Öffnens der Rollläden fungieren und
Inertial Detektor.
Die Vorrichtung ist in der Lage, die Bewegung des Rollladens zu erfassen, indem die
Mikrobewegungen (Impulse) der an die Rollläden angeschlossenen Erfassungsschnur
kontrolliert werden.
Die Aktivierung des Alarms kann mit 5, 6 oder 8 Impulsen eingegeben werden.
Werden die eingegebenen Impulse nicht innerhalb von 10 s erfasst, wird die Zählung auf
Null gestellt.
Die Impulse werden über die Jumper 4, 5 oder 6 programmiert. Nur einer der drei darf auf ON gestellt sein. Ist mehr als
einer oder keiner davon auf ON gestellt, wird der Alarm nach 5 in 10 Sekunden gezählten Impulsen aktiviert.
Klemmen 2
Die Klemmen 2 erfassen das Öffnen eines Ruhekontaktkreises oder ein Glasbruchmelder. Die Anzeige eines Alarms auf diesem
Eingang entspricht dem Typ des durch das Öffnen der Tür angezeigten Alarms.
Zum Anschließen einer externen Vorrichtung:
1. Das Gehäuse durch Lösen der Befestigungsschrauben öffnen.
2. Im oberen Teil der Abdeckung befindet sich ein abnehmbarer Teil aus dünnem Kunststoff.
Den für die Bohrungen vorgesehenen Bereich durchbrechen und eine Bohrung für den
Anschluss der Kabel an die Klemmen schaffen.
3. Die Vorrichtung an die Klemmen anschließen.
Die Klemmen können für die folgenden Situationen verwendet werden.
Kann der Kontakt nicht auf dem Türrahmen installiert werden, kann ein zusätzlicher
Schalter an die Klemmen angeschlossen und der Fernkontakt installiert werden.
Sämtliche Vorrichtungen mit spannungsfreiem Kontakt und NC-Kreis (Ruhekontakt) kann
an die Klemmen unter Verwendung des Kontakts als Universalsender angeschlossen
werden.
Zusammen mit dem Kontakt können mehrere Vorrichtungen mit spannungsfreiem
Kontakt angeschlossen werden, wie in der Abbildung dargestellt:
Austausch der Batterie
I.
Den Kontakt ausbauen und dazu zuerst die weißen Abdeckungen und anschließend die Befestigungsschrauben entfernen.
II.
Den Kontakt durch Lösen der Befestigungsschrauben öffnen.
III.
Die leeren Batterien entfernen und den Tamper-Schalter zweimal betätigen, um die Vorrichtung vollständig zu entladen.
IV.
Die neue Lithium-Batterie CR2 3V in das Fach einlegen und dabei die korrekte Polarität beachten.
V.
Die Abdeckung wieder einsetzen und festziehen.
VI.
Den Kontakt unter Verwendung der Befestigungsschrauben wieder verschrauben und die weißen Abdeckungen wieder
einsetzen.
Technische Daten
Versorgungsspannung: 1 3V-Lithium-Batterie Typ CR2
Batterieautonomie: 5 Jahre (normaler Wert, kann je nach Verwendung schwanken)
Bidirektionale Funkfrequenz: 868 MHz
Betriebstemperatur: -10°C bis +45°C
- Abmessungen: 107 mm x 32 mm x 22 mm
Gewicht: 100 g
Zertifizierung EN 50131 Grad 2, KlasseⅡ
Hiermit erklärt URMET S.p.A., dass der Funkanlagentyp MAGNETKONTAKTE MIT DEN VERKABELTEN EINGÄNGEN DC6002I und
DC6002I/BR der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.elkron.com.
DS80MM1G-001B
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dc6002i/br