Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsmodul Km10K Und Ex-Km10K; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - lutz KM10K Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
B. Kommunikationsmodul KM10K und Ex-KM10K

1. Sicherheit

Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Gesamtdokumentation, insbesondere für
Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Kommunikationsmodul ist ein Bestandteil des modularen Durchflusszählersystems. Das Kommunikations-
modul muss für den Betrieb mit einer Bedieneinheit und einem Relaismodul/Netzgerät elektrisch verbunden sein.
Das Kommunikationsmodul erfüllt folgende Funktionen:
• Digitaleingang
An den Digitaleingang wird ein potentialfreier Kontakt (Taster, Relais) angeschlossen. Das Schließen des
Kontakts startet oder unterbricht einen Abfüllvorgang im Durchflusszählersystem.
• Alarmausgang
Der Alarmausgang schaltet eine angelegte Signalspannung bei einem Fehler im Durchflusszählersystem
durch. Dieses Signal kann durch eine externe Steuerung oder ein Meldegerät ausgewertet werden.
• Analogausgang
Der Analogausgang liefert ein Signal, dessen Wert im gleichen Verhältnis wie die Durchflussmenge zwischen
einem definierten Minimum und einem Maximum schwankt. Je nach Einstellung ist das Analogsignal ein elek-
trischer Strom (0/4 – 20mA) oder eine elektrische Spannung (0-10V). Dieses Signal kann extern ausgewertet
werden.
• Impulsausgang
Der Impulsausgang liefert einen Impuls in Höhe der angelegten Signalspannung, wenn eine auf der
Bedieneinheit festgelegte Menge durch den Durchflusszähler geflossen ist.
Wenn das Produkt und mitgeliefertes Zubehör für andere Zwecke als den bestimmungsgemäßen Zweck verwendet
werden, dann muss der Nutzer die Eignung und Zulässigkeit auf eigene Verantwortung prüfen. Für eine vom
Hersteller nicht schriftlich bestätigte Verwendung ist die Haftung des Herstellers ausgeschlossen.
Der Hersteller haftet nicht für Folgen unsachgemäßer Behandlung, Verwendung, Wartung, Instandsetzung
und Bedienung des Gerätes sowie normaler Abnutzung. Das Gleiche gilt, wenn sich ein Mangel aus nicht vom
Hersteller bestätigten Eingriffen oder Anordnungen des Nutzers ergibt.
HINWEIS
Funktionsstörung!
► In einem Durchflusszählersystem darf sich nur ein Kommunikationsmodul befinden.
► Bedieneinheit mit Softwareversion 1.0.80/1.0.06 oder höher verwenden (Anzeige → Betriebsanleitung
Bedieneinheit).
► Relaismodul mit Softwareversion 1.0.67 oder höher verwenden (Anzeige → Betriebsanleitung
Bedieneinheit).
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-km10k

Inhaltsverzeichnis