Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfüllvorgang Mit Unterbrechung; Alarmausgang - lutz KM10K Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
Abfüllvorgang mit Unterbrechung
5
Kontakt
NO
6
Start
Q = 100%
Q = 100%
Um Schaltfehler zu vermeiden muss der Einschaltvorgang folgende Bedingungen erfüllen:
i
1. Der Taster oder der Kontakt muss mindestens 0,5 s geschlossen sein, damit der Abfüllvorgang
gestartet wird.
2. Der Abfüllvorgang wird unterbrochen, wenn der Kontakt länger als 5 s geschlossen ist.

5.2 Alarmausgang

3 Versorgungsspannung 5-240V AC/DC, max. 500mA an Klemme 1 vorhanden
► Alarmausgang einschalten (→ Betriebsanleitung Bedieneinheit)
Das Signal am Alarmausgang wird bei folgenden Fehlern gesetzt:
• Keine Zählimpulse während des Abfüllbetriebs
3 Betriebsart Mengenvorwahl einstellen (→ Betriebsanleitung Bedieneinheit)
3 Störungserkennung eingeschalten (→ Betriebsanleitung Bedieneinheit)
• Leckalarm – Zählimpulse außerhalb des Zählbetriebs
3 Leckalarm eingeschalten (→ Betriebsanleitung Bedieneinheit)
• Grenzwert für minimale Durchflussmenge unterschritten
3 Durchflussüberwachung eingeschalten (→ Betriebsanleitung Bedieneinheit)
• Grenzwert für maximale Durchflussmenge überschritten
3 Durchflussüberwachung eingeschalten (→ Betriebsanleitung Bedieneinheit)
Die Funktion des Alarmausgangs kann simuliert werden (→ Betriebsanleitung Bedieneinheit)
5
NO
6
Fortsetzen
Unterbrechen
Q = 100%
5
NO
6
Q = 100%
Ende
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-km10k

Inhaltsverzeichnis