Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Royal N-RVL 1200 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Elektro-vertikutierer und rasenlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_N-RVL_1200_SPK7:_
D
geführt und an die Schalter/Steckerkombination
angesteckt wer-den. Prüfen Sie vor Gebrauch
die Leitung auf Be-schädigungen und Alterung.
Benutzen Sie das Gerät nie mit abgenutzten
oder beschädigten Leitungen. Wird die Leitung
beim Arbeiten be-schädigt, sofort Netzstecker
ziehen und dann erst den Schaden überprüfen.
Die Anschluss-leitung darf erst nach dem Ziehen
des Netz-steckers berührt werden.
22. Beim Starten des Motors darf das Gerät nicht
gekippt werden, es sei denn, das Gerät muss bei
dem Vorgang angehoben werden. In diesem Fall
kippen Sie es nur so weit, wie es unbedingt er-
forderlich ist, und heben Sie nur die vom Be-
nutzer abgewandte Seite hoch. Halten Sie das
Gerät mit beiden Händen in Arbeitsstellung fest,
bevor Sie es auf den Boden zurückstellen.
23. Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind und das Gerät in
einem sicheren Arbeitszustand ist.
24. Wenn ein Fremdkörper getroffen wurde, suchen
Sie nach Beschädigungen am Gerät und führen
Sie die erforderlichen Reparaturen durch, bevor
Sie erneut starten und mit dem Gerät arbeiten.
25. Das Gerät darf nicht dem Regen ausgesetzt
werden. Der Rasen darf nicht nass oder sehr
feucht sein.
26. Achten Sie während der Arbeit immer auf einen
sicheren Stand.
27. Führen Sie das Gerät nur im Schritttempo.
28. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
29. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das
Gerät umkehren oder es zu sich heranziehen.
30. Halten Sie das Gerät an, wenn es zum Transport
über andere Flächen als Gras angehoben
werden muss und wenn es von und zu der zu
bearbeitenden Fläche bewegt werden muss.
31. Starten oder betätigen Sie den Anlassschalter
mit Vorsicht entsprechend den Herstelleran-
weisungen. Achten Sie auf ausreichenden Ab-
stand der Füße zur Walze.
32. Heben Sie oder tragen Sie das Gerät nie mit
laufendem Motor.
33. Vor dem Verlassen des Gerätes ist der Motor
stillzusetzen, außerdem ist der Netzstecker zu
ziehen.
34. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in geschlossenen Räumen abstellen.
35. Vor dem Einstellen oder Säubern des Gerätes
oder vor dem Prüfen, ob die Netzanschluss-
leitung verschlungen oder beschädigt ist, das
Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
36. Kupplungssteckdosen an Anschlusselementen
müssen aus Gummi, Weich-PVC oder anderem
thermoplastischem Material der gleichen Festig-
10
26.10.2009
15:25 Uhr
Seite 10
keit sein oder mit diesem Material überzogen
sein.
37. Achten Sie darauf, dass Sie Bahnen vermeiden,
welche die freie Bewegung des Verlängerungs-
kabels behindern könnten.
38. Stellen Sie den Motor ab und ziehen sie den
Netzstecker ab:
-
bevor Sie Blockierungen lösen oder
Verstopfungen beseitigen.
-
bevor Sie das Gerät reinigen, überprüfen
oder Arbeiten an dem Gerät durchführen.
-
nach Auffahren auf ein Hindernis.
-
immer, wenn die Maschine verlassen wird.
-
immer, wenn das Gerät abnormal vibriert.
39. Falls das Gerät anfängt, ungewöhnlich zu
vibrieren, ist eine sofortige Überprüfung erforder-
lich.
40. Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie den
Motor frei von Gras, Blättern und Moos.
41. Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte
oder beschädigte Teile.
42. Wenn die Verbindungsleitung des Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifi-zierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
43. Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht entfernt
oder überbrückt werden.
44. Prüfen Sie regelmäßig die Fangeinrichtung auf
Verschleiß oder beschädigte Teile.
45. Tragen Sie Ohrenschutz und Schutzbrille
während des Betriebes mit der Maschine.
46. Es wird empfohlen, das Gerät nur an eine Strom-
versorgung anzuschließen, die über eine Fehler-
strom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Aus-
lösestrom von höchstens 30 mA geschützt ist.
47. Die Zinken nicht berühren, bevor das Gerät vom
Netz getrennt ist und die Zinken vollständig zum
Stillstand gekommen sind.
48. Ändern Sie nicht die Regelereinstellung des
Motors oder überdrehen Sie ihn nicht.
49. Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem
Auswurfkanal stehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34.205.04

Inhaltsverzeichnis