Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen-Menüeinstellungen; Weitere Bildfunktionen - Schaub Lorenz LT32-4029 Bedienungsanleitung

Farb-tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.10.7 Panorama
Bei dieser Einstellung wird das Bild durch
horizontales Strecken an die Bildschirmbreite
angepasst, die richtigen Proportionen in der
Bildmitte bleiben dabei erhalten. Allerdings können
Verzerrungen auftreten.
7.3 Sonderfunktionen-
Menüeinstellungen
Drücken Sie die MENU-Taste an
der Fernbedienung. Wählen Sie im
Hauptmenü Sonderfunktionen mit
den Aufwärts-/Abwärtstasten,
drücken Sie dann die OK-Taste. Das
Sonderfunktionen-Menü wird angezeigt.
Sonderfunktionen
SPrAchE
Timer
Kindersicherung
Bedienfeldsperre
Ändern
Auch in diesem Menü wählen Sie die
gewünschte Option mit den Aufwärts-/
Abwärtstasten.
7.3.1 Sprache
Wählen Sie die Option Sprache mit den Links-/
Rechtstasten, wählen Sie anschließend die
Sprache des gewünschten Landes. Sämtliche
Einstellungen Ihres Fernsehgerätes werden nun in
der von Ihnen gewählten Sprache angezeigt.
7.3.2 Timer
Ihr Fernsehgerät kann sich automatisch zu
bestimmten, von Ihnen festgelegten, Zeiten ein-
und ausschalten. Um Ihr Fernsehgerät nach einer
bestimmten Zeit auszuschalten, wählen Sie die
Timer-Option mit den Aufwärts-/Abwärtstasten
und drücken anschließend die OK-Taste. Das
Timer-Menü wird angezeigt.
DEuTSch
Aus
Aus
Zurück
16 I
Timer
uhr
Einschalttimer
Ausschalttimer
Prog. Nummer
Ändern
Die aktuelle Zeit wird automatisch aus dem Teletext
übernommen. Falls keine Zeit ermittelt werden kann,
wählen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die
Option Zeit aus und geben die aktuelle Zeit mit den
Zifferntasten ein. Auf die gleiche Weise wählen Sie
EINSCHALTZEIT und AUSSCHALTZEIT und geben
die gewünschte Zeit ein. Geben Sie die gewünschte
Programmnummer über die Zifferntasten in das Feld
Prog. Nummer ein oder wählen Sie die externe
Quelle mit der AV-Taste aus. Hiermit legen Sie fest,
welches Programm oder welche externe Quelle beim
Einschaltes des Gerätes eingestellt werden soll.
Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird Ihr TV-Gerät
automatisch in den Standby-Modus geschaltet.
Wenn Sie eine Einschaltzeit im Menü angegeben
haben, schaltet das Gerät zur vorgegebenen Zeit
zum gewünschten Programm um. Falls sich das
Gerät im Standby-Modus befinden sollte, wird es zur
ausgewählten Zeit mit dem gewünschten Programm
eingeschaltet.
Hinweis: Zwischen den im Timer-Menü angegebenen
Zeiten für Einschaltzeit und Ausschaltzeit müssen
mindestens 2 Minuten liegen.
7.3.3 Kindersicherung
Wenn diese Funktion eingeschaltet wird, so wird das
derzeit angezeigte Programm gesperrt, Bild und Ton
schalten sich ab, ein Sperrsymbol wird in der oberen
linken Bildschirmecke angezeigt. Der gesperrte
Kanal wird beim Umschalten mit den Tasten P+ / P-
übersprungen.
7.3.4 Bedienfeldsperre
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden die
Bedientasten Ihres Fernsehgerätes gesperrt und
können nicht mehr bedient werden. Die Tasten können
wieder benutzt werden, sobald Sie diese Funktion
wieder ausschalten.

7.4 Weitere Bildfunktionen

7.4.1 Zoom
Mit der ZOOM-Taste an der Fernbedienung können
Sie diese Funktion aktivieren, wenn ein Kanal
angezeigt wird. Beim Zoomvorgang wird das Bild in
drei Stufen auf die Mitte zentriert vergrößert.
Hinweis:Der Zoommodus arbeitet nicht, wenn Sie die
Composite-, HDMI- oder PC-Eingänge verwenden.
Der Zoommodus wird wieder aufgehoben, wenn Sie
den Kanal wechseln oder den Teletext aktivieren.
DE
- - : - -
- - : - -
- - : - -
P01
Zurück

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis