Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Bei Arbeitsvorbereitung - Hyundai SC4001G Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Gerät kann ein elektromagnetisches Feld erzeugen, welches unter Umständen mit aktiven oder
passiven medizinischen Implantaten wechselwirken kann. Personen mit solchen Implantaten wird
empfohlen vor dem Nutzen des Gerätes ihren Arzt oder Hersteller des Implantats zu kontaktieren,
um die Verträglichkeit abzuklären.

Sicherheit bei Arbeitsvorbereitung

• Tragen Sie angemessene, geschlossene Kleidung, lange Hosen, Handschuhe und geschlossene,
rutschfeste Schuhe. Niemals barfuss oder mit offenen Sandalen arbeiten.
• Schmuck, weite Kleidung oder offene lange Haare können von beweglichen Teilen erfasst werden.
• Tragen Sie immer Schutzbrille und Hörschutz.
• Falls durch die Arbeit Staub erzeugt wird, tragen Sie eine Atemmaske.
• Sorgen Sie bei der Arbeit für einen sicheren Stand und behalten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
• Seien Sie stets aufmerksam. Achtloses Handeln kann schnell zu schweren Verletzungen führen.
• Sicherheitselemente und Bedienelemente müssen gut zugänglich bleiben.
• Defekte Schutzvorrichtungen, Abdeckungen oder Geräteteile müssen vor dem Gebrauch durch
einen Fachmann repariert oder ersetzt werden.
• Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile und Schalter einwandfrei funktionieren. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des
Gerätes zu gewährleisten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
• Vor der Verwendung vergewissern Sie sich, dass keine Werkzeuge oder andere Fremdteile sich am
Gerät befinden.
• Beseitigen Sie Fremdkörper wie Steine, Stöcke, Äste, Knochen und Drähte von der zu bearbeitenden
Fläche.
Sicherheit für Benzin angetriebene Geräte
• Das Gerät erzeugt sehr giftige Dämpfe und Abgase, wie z.B. Kohlenmonoxid. Es ist unsichtbar,
geruchs- und geschmackslos, kann aber sehr schnell zur Vergiftung oder sogar zum Tod führen. Das
Gerät darf deswegen ausschliesslich im Freien gestartet und verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Abgase durch Luftzug in geschlossene Räume (Wohnung, Keller,
Garage) durch offene Fenster und Türen eindringen können.
Benzin und seine Dämpfe sind hoch entzündlich! Beim Hantieren mit Benzin
besteht absolutes Rauchverbot, es darf kein Feuer, Glut oder elektrischer Funken in der Nähe sein.
Benutzen Sie kein Mobiltelefon.
• Das Gerät darf nur im abgeschalteten und abgekühlten Zustand und nur im Freien getankt werden.
Niemals beim laufenden oder heissen Motor den Tank- oder Öl Deckel öffnen. Verschüttetes Benzin
kann sich an heissen Motorteilen entzünden.
• Verwenden Sie zum Tanken nur geeignete Benzinkanister und einen Trichter. Falls Benzin
verschüttet wird, wischen Sie den Bereich mit einem Tuch ab und lassen Sie die Reste komplett
verdampfen, bevor Sie das Gerät erneut starten.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis