DM-4 Land/DM-4 Marine
PCM-Anzeige eines DM-4 LAN Fehlers (über PCM 4-5)
Ist eine DGU im System in den Kommunikationsleitungen nicht „sichtbar", wird der Alarm „COM
Fehler DGU nn" ausgelöst. Das System reagiert je nach Systemeinstellung auf den
Kommunikationsalarm.
SCB1
DGB1
B
B
delomatic 4
G
G
Delomatic 4 Rack
DGU 1
SHORE
DG1
Überwachung der gegenseitigen Kommunikation zwischen den DGU
Zwischen der PMS Haupt-DGU und allen anderen DGU („Slave-DGU" genannt) im Delomatic
System findet eine gegenseitige Kommunikation statt, um eine übergeordnete Steuerung der
Energieerzeugungsanlage zu ermöglichen.
Kann eine „Slave-DGU" nicht mit der PMS Haupt-DGU auf LAN1 oder LAN2 kommunizieren,
erscheint auf der (den) entsprechenden DU die folgende Alarmmeldung:
•
Alarm „LAN1 Komm. Fehler DGU n"
•
Alarm „LAN2 Komm. Fehler DGU n"
Der Buchstabe n gibt die Nr. der PMS Haupt-DGU an.
Auf den DU der PMS Haupt-DGU erscheint die folgende Alarmmeldung:
•
Alarm „LAN1 Komm. Fehler DGU x"
•
Alarm „LAN2 Komm. Fehler DGU x"
Der Buchstabe x gibt die Nr. der PMS Haupt-DGU an.
Beim Ausfall beider LAN wird die „Slave-DGU" in die Schafttafelsteuerung
gezwungen, bis einer der Systemalarme behoben ist und die PMS Haupt-DGU
schließt die defekte DGU aus, bis die Kommunikation wiederhergestellt ist.
DEIF A/S
4189232114B
Busbar A
DGB2
B
G
DM-4 LAN
HC A.1
HCA.2
DG2
DGBn
B
delomatic 4
delomatic 4
G
DM-4 LAN
DM-4 LAN
Delomatic 4 Rack
Delomatic 4 Rack
DGU 2
DGU n
DGn
Teil 2: Systemüberwachung
TB7.1
G
B
SGB1
B
delomatic 4
G
Delomatic 4 Rack
DGU 7
HC B.1
SG1
Seite 7 von 10