Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Maschine Nach Dem Motorstart; Abstellen Des Motors; Prüfen Der Sicherheitsschalter - Toro Greensmaster 3150 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D.
Aktivieren Sie die Feststellbremse und
stellen Sie den Motor ab.
E.
Prüfen Sie die Lippe jedes Grasfangkorbs,
um sicherzustellen, dass sie nicht beim
Betrieb mit der Spindel in Kontakt kommt.
Wenn Sie einen Kontakt feststellen, stellen
Sie die Zugarme ein, siehe
Schneideinheiten (Seite
F.
Prüfen Sie auf Hydrauliköllecks und ziehen
Sie ggf. hydraulische Anschlussstücke an.
Hinweis:
Wenn die Maschine neu
ist, und die Lager und Spindeln fest
angezogen sind, müssen Sie für diese
Prüfung die S
Gasbedienungshebels verwenden. Eine
schnelle Gasbedienung-Einstellung ist ggf.
nach der Einfahrzeit nicht mehr erforderlich.
Hinweis:
Wenn Sie weiterhin Öllecks
feststellen, wenden Sie sich an den
offiziellen Toro-Vertragshändler, der ggf.
auch Ersatzteile beschafft.
Wichtig:
Ein bisschen Öl an den
Motor- und Raddichtungen ist normal.
Die Dichtungen müssen für einen
ordnungsgemäßen Betrieb etwas
geschmiert werden.
Kontrolle der Maschine
nach dem Motorstart
1.
Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die
S
-Stellung.
CHNELL
2.
Schieben Sie den Schalthebel für das Anheben
und Absenken bzw. Mähen vorübergehend
nach vorne.
Die Schneideinheiten sollten sich absenken und
alle Spindeln sollten sich drehen.
Hinweis:
Der Funktionshebel sollte sich in der
mittleren (Mäh-) Stellung befinden, wenn sich die
Spindeln beim Absenken der Schneideinheiten
drehen sollen.
3.
Schieben Sie den Schalthebel für das Anheben
und Absenken bzw. Mähen nach hinten.
Die Spindeln der Schneideinheit sollten
stoppen, und die Schneideinheiten sollten zur
vollständigen Transportstellung angehoben
werden.
4.
Betätigen Sie das Bremspedal, sodass sich
die Maschine nicht bewegt, und bewegen
Sie das Fahrpedal durch die Vorwärts- und
Rückwärtsstellungen.
4 Montieren der
12).
-Stellung des
CHNELL
5.
Wiederholen Sie den obigen Schritt für
eine bis zwei Minuten. Stellen Sie den
Funktionsschalthebel in die N
arretieren die Feststellbremse und stellen Sie
den Motor ab.
6.
Prüfen Sie auf Hydrauliköllecks und ziehen Sie
ggf. leckende hydraulische Anschlussstücke an.
Hinweis:
Wenn die Maschine neu
ist, und die Lager und Spindeln fest
angezogen sind, müssen Sie für diese
Prüfung die S
Gasbedienungshebels verwenden. Eine
schnelle Gasbedienung-Einstellung ist ggf. nach
der Einfahrzeit nicht mehr erforderlich.
Hinweis:
Wenn Sie weiterhin Öllecks
feststellen, wenden Sie sich an den offiziellen
Toro-Vertragshändler, der ggf. auch Ersatzteile
beschafft.
Wichtig:
Ein bisschen Öl an den Motor- und
Raddichtungen ist normal. Die Dichtungen
müssen für einen ordnungsgemäßen Betrieb
etwas geschmiert werden.

Abstellen des Motors

1.
Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die
L
-Stellung, ziehen Sie den Schalthebel
ANGSAM
für das Anheben, Absenken bzw. Mähen nach
hinten und schieben den Funktionsschalthebel
in die N
EUTRAL
2.
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
A
-Stellung, um den Motor abzustellen.
US
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem
versehentlichen Anlassen vorzubeugen.
3.
Schließen Sie vor der Einlagerung der Maschine
den Kraftstoffhahn.
Prüfen der Sicherheits-
schalter
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
23
EUTRAL
-Stellung des
CHNELL
-Stellung.
-Stellung,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04358

Inhaltsverzeichnis