Wartung
ACHTUNG
Eine falsche Wartung kann zu einem frühzeitigen Ausfall der Maschinensysteme führen und
Sie oder Unbeteiligte verletzen.
Warten Sie die Maschine regelmäßig und in einem guten Zustand, gemäß diesen Anweisungen.
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Hinweis:
Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von
www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der
Homepage.
Wichtig:
Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
WARNUNG:
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den
Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten den Schlüssel aus dem Zündschloss und
schließen Sie den Zündkerzenstecker ab. Schieben Sie außerdem den Kerzenstecker zur Seite,
damit er nicht versehentlich die Zündkerze berührt.
Wartungssicherheit
•
Vor dem Einstellen, Reinigen, Reparieren oder
Verlassen der Maschine:
– Stellen Sie die Maschine auf eine ebene
Fläche.
– Stellen Sie die Gasbedienung in die niedrige
Leerlauf-Stellung.
– Kuppeln Sie die Mähwerke aus.
– Senken Sie die Mähwerke ab.
– Stellen Sie sicher, dass der Fahrantrieb in der
Leerlauf-Stellung ist.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
– Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe
Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
Empfohlener Wartungsplan
Wartungsintervall
Nach der ersten
Betriebsstunde
Nach 10 Betriebsstunden
Nach 50 Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
• Ziehen Sie die Radmuttern an.
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Achten Sie darauf, dass die Batteriebefestigungen angezogen sind.
• Prüfen Sie die Motordrehzahl (im Leerlauf und bei Vollgas).
•
Befinden sich die Schneideinheiten in der
Transport-Stellung, verwenden Sie die
formschlüssige mechanische Sicherung
(sofern vorhanden), bevor Sie die Maschine
unbeaufsichtigt lassen.
•
Führen Sie möglichst bei laufendem Motor keine
Wartungsarbeiten an der Maschine durch. Halten
Sie sich von beweglichen Teilen fern.
•
Stützen Sie die Maschine oder Komponenten bei
Bedarf mit Stützböcken ab.
•
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
•
Verwenden Sie nur Originalersatzteile von
Toro, um eine sichere und optimale Leistung zu
gewährleisten. Ersatzteile anderer Hersteller
können gefährlich sein und eine Verwendung
könnte die Garantie ungültig machen.
29