Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echtzeituhr; Logdatei - Akytec MU210-402 Bedienungsanleitung

Digitales ausgangsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Betrieb
LED
Ausgangsstatusanzeige (grün)
Unter der Modulabdeckung befinden sich Klemmen und eine Servicetaste (Abbildung 4.1).
Die Service-Taste führt die folgenden Funktionen aus:
– Wiederherstellen von Werkeinstellungen (Abschnitt 6.6);
– Zuweisung der IP-Adresse (Abschnitt 6.2);
– Firmware-Aktualisierung (Abschnitt 6.4).

5.3 Echtzeituhr

Das Modul verfügt über eine integrierte Echtzeituhr (RTC). Als Energiequelle dient eine Batterie.
Die Zeit wird nach UTC in Sekunden gezählt, beginnend am 1. Januar 2000 um 00:00 Uhr. Der
Echtzeituhrwert wird beim Schreiben in die Logdatei verwendet.

5.4 Logdatei

Das Modul verfügt über einen integrierten verschlüsselten Flash-Speicher. Der
Verschlüsselungsalgorithmus ist Data Encryption Standard (DES) im CBC-Modus (Cipher Block
Chaining). Der Schlüssel ist der String Superkey. Ein Initialisierungsvektor wird unter Verwendung
einer Hash-Funktion erzeugt. Das Funktionsargument ist das in akYtec Tool Pro angegebene
Passwort. Eine Prüfsumme wird vom CRC32-Algorithmus berechnet und am Dateiende
gespeichert. Die Prüfsumme wird ebenfalls verschlüsselt.
Die Protokolldatei des Moduls wird als einige Dateien gespeichert. Das Logintervall, die
Beschränkung der Größe einer Datei und ihre Anzahl werden vom Benutzer in akYtec Tool Pro
festgelegt. Wenn die Logdatei voll ist, werden die Daten überschrieben, beginnend mit den ältesten
Daten in der ältesten Datei.
Eine Protokolldatei ist eine Sammlung von Einträgen. Einträge werden durch Zeilenumbrüche
(0x0A0D) getrennt. Jeder Eintrag entspricht einem Parameter und besteht aus durch ";" getrennten
Feldern. Das Eintragformat wird in der Tabelle angezeigt.
Tabelle 5.2 Eintragformat
Parameter
Zeitstempel
Trenner
Eindeutige
Parameter-ID
(UID)
Trenner
Parameterwert
Trenner
akytec GmbH - Vahrenwalder Str. 269 A - 30179 Hannover - Germany Tel.: +49 (0) 511 16 59 672–0 - www.akytec.de
LED-Status
Leuchtet 200 ms alle 3
Sekunden
Leuchtet 100 ms zweimal pro
Sekunde (nach einer Pause
von 400 ms)
900 ms EIN, 100 ms AUS
EIN
AUS
Art
Größe
binary
4 Bytes
data
String
1 Byte
String
8 Byte
String
1 Byte
String
abhängig vom
Parameter
String
1 Byte
Übersicht
Es ist notwendig, die Batterie
der Echtzeituhr zu ersetzen
Das Modul befindet sich in
dem sicheren Zustand
Hardware-Peripheriefehler
(Flash, RTC, Ethernet Switch)
Ausgang ist geschlossen
Ausgang ist offen
Kommentar
In Sekunden ab 00:00 01.01.2000 (UTC + 0)
Symbol ";" (ohne Anführungszeichen)
Als Zeichenfolge von HEX-Zeichen mit
führenden Nullen
Symbol ";" (ohne Anführungszeichen)
Als Zeichenfolge von HEX-Zeichen mit
führenden Nullen
Symbol ";" (ohne Anführungszeichen)
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis