Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DIR 685 Benutzerhandbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR 685:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C - Glossar
Cardbus-Netzwerkadapter (PCMCIA) - Ein Gerät, das ein Laptop mit dem Netzwerk verbindet.
DDNS (Dynamic Domain Name System) - Ein System und ein Service, bei dem Internet-Domänennamen einer
dynamischen IP-Adresse zugeordnet werden und mit diesen verbunden bleiben.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) - Ein Protokoll, das eine IP-Adresse Geräten im Netz dynamisch
zugeweist.
DSL (Digital Subscriber Line) - DSL bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards, mit denen der Zugang
zum Internet mit hohen Übertragungsraten unter Verwendung vorhandener Telefonleitungen möglich ist.
Ethernet - Eine kabelgebundene Datennetztechnik für lokale Datennetze, bei der die erste Generation von
Ethernet Transferraten von bis zu 10 Mbit/s erreichte. Fast Ethernet, die zweite Generation überträgt Daten mit
einer Geschwindigkeit bis zu 100 Mbit/s, und Gigabit Ethernet, die dritte Generation der Ethernet-Übertragung,
bis zu 1000 Mbit/s.
Firewall - Eine Sicherheitsfunktion, die ein Netzwerk vor Eindringlingen schützt, indem sie die Herstellung
einer Verbindung zum Netz verhindert.
Hotspots - Ein in der Regel öffentlicher Ort, an dem Sie auf eine drahtlose Verbindung zum Internet zugreifen
können. Hotspots finden sich im Allgemeinen auf Flughäfen, in Hotels, Cafés, Bibliotheken, Restaurants und
Kongress- und Tagungszentren.
IP (Internet Protocol)-Adresse - Eine eindeutige Nummer, die Computer oder Geräte im Netz identifiziert.
Internetdienstanbieter (auch ISP (Internet Service Provider) - Unternehmen, das den Internetzugang bereitstellt,
wie Telekom, Arcor, Cox, Adelphia, SBC, Verizon, Comcast und viele andere.
LAN (Local Area Network) - Eine miteinander verbundene Gruppe von Computern, die Daten und periphäre
Geräte wie Drucker, Scanner usw. gemeinsam nutzen können.
D-Link DIR-685 Benutzerhandbuch
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis