Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intelligentes Bms; I.k.o.s; A.v.a.t; Selbstschutz - LITEWERKS Lite Blox LB Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

42
5.3

INTELLIGENTES BMS

In den folgenden Kapiteln wird der Ausdruck "deaktiviert" verwendet, um den ausgeschalteten Zustand
der LITE BLOX zu beschreiben. Das bedeutet, dass die interne Verbindung zwischen den Batteriepolen
und dem Zellpack unterbrochen ist, so dass diesem kein Strom entnommen werden kann. Darüber hin-
aus wird der Vorgang beim Umschalten von "deaktiviert" zu "aktiviert" im Folgenden als "Reaktivierung"
bezeichnet.

5.3.1 I.K.O.S.

(INTELLIGENT KILL OPERATION SWITCH)
Bietet die Möglichkeit die LITE BLOX über den in-
tegrierten Power Switch zu deaktivieren. Das Bedi-
enelement für die manuelle Abschaltung befindet
sich im unteren Bereich auf der Hauptseite der
LITE BLOX Remote App.
Bitte beachten Sie, dass es einige Sekunden dauern
kann, bis der Umschaltvorgang durch das BMS
durchgeführt wird.
Der erfolgreiche Vorgang wird dann durch einen
kurzen piepsenden Ton bestätigt.
L I T E W E R K S G M B H
|
+ 4 9 ( 0 ) 7 5 3 1 / 9 4 5 2 5 2 5
5 | E I N S A T Z D E R B A T T E R I E

5.3.2 A.V.A.T.

(ACTIVE VEHICLE ANTI THEFT)
Eine effektive, integrierte Schutzfunktion, die das
Fahrzeug vor Diebstahl schützt, indem sich die
LITE BLOX im Falle eines unbefugten Startvor-
gangs
automatisch
deaktiviert.
Mit
dieser
eingeschalteten Funktion können kleine elek-
trische Verbraucher wie Scheinwerfer, Radio oder
die Innenrambeleuchtung weiterhin verwendet
werden.
Sobald der Strom, der den Schwellwert (z.B. Beim
Starten des Motors) der LITE BLOX im A.V.A.T.
Modus übersteigt, deaktiviert sich diese sofort, so
dass der Motor nicht genügend Strom bekommt
um anzuspringen. Die LITE BLOX muss daraufhin
über die Remote App durch Drücken des "Reset Er-
ror" Knopfes reaktiviert werden, sollte ein verhin-
derter Startversuch bei aktiver A.V.A.T. Funktion
stattgefunden haben. (siehe Kapitel 5.6.5).
|
I N F O @ L I T E B L O X . D E
5 | E I N S A T Z D E R B A T T E R I E

5.3.3 SELBSTSCHUTZ

Das I.K.O.S. Schützt Ihre LITE BLOX auch proaktiv bei Überschreitung des vorgesehenen Betriebsbere-
ichs für Strom, Spannung oder Temperatur (siehe Kapitel 3), ebenso bei Fehlgebrauch (falscher Lader,
Fehlfunktion der Lichtmaschine...) Diese Selbstschutzfunktion arbeitet auf drei Stufen:
1 Warnung (gelb): Sobald Ihre LITE BLOX
ausserhalb des vorgesehenen Betriebsbereichs
arbeitet, wird die erste Stufe aktiviert (
gekennzeichnet durch gelb eingefärbte Ziffern
der entsprechenden Parameter). Beispielsweise,
wenn die LITE BLOX eine erhöhte Temperatur
oberhalb der zulässigen Betriebstemperatur
hat, wird dieser Wert auf der Hauptseite der
LITE BLOX Remote App in gelber Schrift
angezeigt. In dieser Stufe gibt es keine automa-
tische Deaktivierung.
2 Soft Close (rot): Wenn die LITE BLOX den
vorgesehenen Betriebsbereich stark überschrit-
ten hat, schaltet sich die zweite Schutzstufe ein,
welches durch rot eingefärbte Ziffern der
entsprechenden Parameter gekennzeichnet ist.
In dieser Stufe schützt sich die LITE BLOX
selbst, indem sich das BMS aktiv in den Passiv-
modus versetzt. Die Voraussetzungen für diese
Umschaltung sind minimaler Stromfluss (Auf-
oder
Entladung)
und
inaktive
Bluetooth
Verbindung für mehr als 60s. Dadurch ist
gewährleistet, dass die Abschaltung nicht
während der Fahrt stattfindet (ruhender Motor).
Vor der nächsten Verwendung der LITE BLOX
(Auf- und Entladung) muss sie über die Remote
App durch Drücken des "Reset Error" Knopfes
reaktiviert werden. (siehe Kapitel 5.6.5).
L I T E W E R K S G M B H
|
+ 4 9 ( 0 ) 7 5 3 1 / 9 4 5 2 5 2 5
3 Sofortige
Abschaltung:
Bei
Verwendung
ausserhalb des vorgesehenen Betriebsbereichs
können bleibende Schäden oder internes Zel-
lversagen an Lithium-Zellen herbeigeführt wer-
den, die zur Ausgasung oder Bräden führen
kann. Daher ist eine sofortige Abschaltfunktion
(Deaktivierung) implementiert, die sich ein-
schaltet sobald die Betriebsparameter kritische
Werte überschreitet. Auf diese Weise schützt
sich die LITE BLOX vor Überladung, Über-
hitzung und erheblicher Strombelastung. Die
sorfortige Deaktivierung auf dieser Stufe wird
ohne jegliche Verzögerung durchgeführt (im
Vergleich zur Soft Close Stufe 2). Vor der näch-
sten Verwendung der LITE BLOX (Auf- und
Entladung) muss sie über die Remote App durch
Drücken des "Reset Error" Knopfes reaktiviert
werden. (siehe Kapitel 5.6.5)
|
I N F O @ L I T E B L O X . D E
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis