Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung; Anschluss Der Kabel; Anschluss Des Ladegeräts - LITEWERKS Lite Blox LB Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

34

4.3.1 PLATZIERUNG

Bevor die Batterie in Betrieb genommen wird, muss sicher gestellt werden, dass diese ordentlich im Bau-
raum befestigt wurde und sich nicht bewegen kann. Ebenfalls dürfen die Verbindungskabel weder ges-
pannt noch beschädigt sein. Stellen sie sicher, dass diese ordnungsgemäß befestigt sind, so dass sie nicht
an etwaigen scharfen Kanten scheuern.

4.3.2 ANSCHLUSS DER KABEL

Verwenden Sie Verbindungskabel mit aussreichender Länge und Querschnitt um Überhitzungen oder
Spannungsabfälle zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass jegliche Kabel ordentlich und sauber befestigt
sind.
4.3.3 ANSCHLUSS DES LADEGERÄTS
Trennen Sie zuerst das MINUS Kabel (Masse) bevor Sie die Ladeklemmen an den Batterie-Polen anbringen
um Fehlfunktionen zu vermeiden. (Verwenden Sie ausschliesslich unsere speziell konfigurierten LB100/
LB300 Ladegeräte und beachten Sie die Bedienungsanleitung des Ladegeräts). Verwenden Sie NIEMALS
Ladegeräte für Blei-Säure-Akkumulatoren.
Schliessen Sie zuerst beide Polklemmen an, BEVOR Sie das Ladegerät an der Steckdose anschliessen
(110/230V!).
! W A R N U N G !
Niemals den Minus-Pol (–) zuerst verbinden, da dies zu Kurzschlüssen führen kann.
! W A R N U N G !
Verbinden Sie die Batterie ausschliesslich an 12V Systemen. Verwenden Sie niemals gleichzeitig mehrere
Li-Ion Batterien im selben System!
! W A R N U N G !
Achten Sie darauf, keinen Kurzschluss zu verursachen, wenn sie einen Schraubenschlüssen verwenden.
! W A R N U N G !
Verwechseln Sie niemals die Polaritäten der Leistungskabel (+/–)!
L I T E W E R K S G M B H
|
+ 4 9 ( 0 ) 7 5 3 1 / 9 4 5 2 5 2 5
4 | E I N B A U D E R B A T T E R I E
|
I N F O @ L I T E B L O X . D E
4 | E I N B A U D E R B A T T E R I E
L I T E W E R K S G M B H
|
+ 4 9 ( 0 ) 7 5 3 1 / 9 4 5 2 5 2 5
35
|
I N F O @ L I T E B L O X . D E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis