Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gorenje RK6193AXL4 Ausführliche Gebrauchsanleitung Seite 62

Für kühl- und gefriergeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung:
Tauwasser auf der
Ablage oberhalb des
Faches:
Tröpfchen an der
Rückwand des Kühlteils.
Wasser fließt aus dem
Kühlgerät:
Die Anzeige oberhalb
der Anzeige der
eingestellten
Temperatur blinkt
(Bedieneinheit 1).
Erschwertes Öffnen der
Gerätetür:
Die Geräteseiten sind
warm.
Die LED-Beleuchtung
funktioniert nicht:
62
Ursache bzw. Beseitigung der Störung
• Das ist eine vorübergehende Erscheinung, die
im Fall von hohen Umgebungstemperaturen und
Feuchtigkeit im Raum nicht gänzlich vermieden
werden kann. Diese Erscheinung verschwindet von
selbst, wenn sich die Temperaturen normalisieren.
Wir empfehlen Ihnen, die Fächer öfter zu reinigen
und das Kondenswasser wegzuwischen.
• Öffnen Sie den Feuchtigkeitsregulator.
• Bewahren Sie Lebensmittel in Beuteln oder
anderen Behältnissen, die gut dichten, auf.
• Dies ist normal. Der Kühlteil wird automatisch
abgetaut, was dazu führt, dass Wassertropfen
durch eine Öffnung in der Rückwand des Kühlteils
in eine Wanne oberhalb der Kompressoreinheit
fließen, aus der das Wasser dann verdunstet.
• Die Abflussöffnung für Tauwasser ist verstopft
bzw. tropft das Tauwasser an der Sammelrinne
vorbei.
• Reinigen Sie die verstopfte Abflussöffnung mit
einem Kunststoff-Strohhalm.
• Tauen Sie zu dicke Eisschichten manuell ab (siehe
Kapitel „Abtauen des Geräts").
• Zu häufiges Öffnen bzw. zu lange geöffnete
Gerätetür.
• Mangelhaft geschlossene Tür (Fremdkörper in der
Tür, hängende Tür, beschädigte Dichtung,...).
• Längerer Stromausfall.
• Einlagerung einer zu großen Menge von frischen
Lebensmitteln.
• Falls Sie die gerade oder vor kurzem geschlossene
Tür des Gefriergeräts erneut öffnen möchten, kann
es passieren, dass das Öffnen der Tür erschwert
ist. Beim Öffnen der Tür entweicht nämlich etwas
kalte Luft aus dem Gerät, die durch die warme Luft
aus der Umgebung ersetzt wird. Beim Abkühlen
der Luft entsteht Unterdruck, was die Ursache für
das erschwerte Öffnen der Tür ist. Nach einigen
Minuten normalisiert sich der Zustand und die Tür
lässt sich wieder mühelos öffnen.
• Das ist normal. In den Geräteseiten sind Rohre
installiert, die sich während des Betriebs des
Geräts leicht erwärmen.
• Falls die LED-Beleuchtung nicht funktioniert, rufen
Sie den Kundendienst an.
• Versuchen Sie nicht, die LED-Beleuchtung
selbst zu reparieren, weil Sie in Kontakt mit
Hochspannung geraten können!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis