Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Bei Stromausfall - Gorenje RK6193AXL4 Ausführliche Gebrauchsanleitung

Für kühl- und gefriergeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM BEI OFFENER GERÄTETÜR
Ist die Tür des Kühl- oder Gefrierteils länger als zwei Minuten geöffnet, ertönt
ein akustischer Alarm (ein sich wiederholender Piepton). Wird der Alarm nicht
manuell deaktiviert, ertönt er 10 Minuten lang.
Das Gerät funktioniert weiterhin so, als ob die Tür geschlossen wäre.
Alarm ausschalten: Schließen Sie die Gerätetür, um den Alarm auszuschalten.
i
Falls Sie den Alarm durch Drücken einer beliebigen Taste ausschalten, wird
der Alarm in 4 Minuten wieder aktiviert, falls die Tür noch offen ist.
i
Falls Sie die Tür länger als 10 Minuten offen lassen, stoppt der Alarm und
das Indikatorlämpchen oberhalb der Anzeige 8 beginnt zu blinken. Der
Betrieb des Geräts schaltet sich in den Sicherheitsmodus um, damit eine
ausreichende Kühlung gewährleistet und das Verderben von Lebensmitteln
trotz geöffneter Tür verhindert wird.

ALARM BEI STROMAUSFALL

Wenn Sie die Taste B erneut drücken, wird der Alarm für den Stromausfall
deaktiviert und die eingestellte Temperatur des gewählten Teils erscheint auf
der Anzeige B3.
Wenn der Hochtemperaturalarm gleichzeitig aktiviert wird, funktioniert er wie
im Kapitel „Hochtemperaturalarm" beschrieben, nachdem Sie den Alarm bei
Stromausfall deaktiviert haben.
42
Falls die Temperatur im Gerät
während eines Stromausfalls
den Alarmwert erreicht, wird der
Hochtemperaturalarm aktiviert,
wenn die Stromversorgung wieder
hergestellt wird. Ein akustischer Alarm
ertönt und auf der Anzeige B3 blinkt
das Symbol PF.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um
den akustischen Alarm zu bestätigen
und auszuschalten. Die höchste
gemessene Temperatur des Gefrierteils
wird auf der Anzeige B3 angezeigt und
das Symbol B1 leuchtet auf.
Wenn Sie das nächste Mal die Taste B
drücken, wird die höchste gemessene
Temperatur des Kühlteils angezeigt
und das Symbol B2 leuchtet auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis