Seite 1
Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Flügelrad – Anemometer PCE-008 Version 1.1 28.09.2011...
1. Sicherheit Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung. maximal zulässige Eingangswerte dürfen nicht überschritten werden das Gerät darf nur im zugelassenen Temperaturbereich verwendet werden starke Erschütterungen sind zu vermeiden bei Nichtgebrauch muss der Sensor mittels der Schutzkappe verschlossen werden...
Seite 4
Volumenstrom Messung in Messbereich Auflösung Flächenbereich 0...2.700.000 m³/h 0,001 ... 100 0,001...30,0 m² CMM (m³/h) (je nach Größe des Messwertes) Temperatur Messbereich Auflösung Genauigkeit 0...50 °C 0,1°C ± 0,8 °C 32...122 °F 0.1°F ± 1,5 °F Sensor Flügelrad mit Handgriff Schnittstelle RS-232 Software...
4. Messung Nachdem erstmaligen Einschalten sind folgende Voreinstellungen im Gerät hinterlegt: Luftgeschwindigkeit ist m/s Temperatur ist °C Volumenstrom ist „CMM“ Fläche ist m² Messrate 2 Sek. Für die Einstellung oder Umstellung dieser Vorgaben lesen bitte Punkt 5 dieser Anleitung. Wichtig: Nachdem Sie den Flachstecker (3-8) in die Öffnung (3-16) am Gerät eingesteckt haben müssen Sie diesen arretieren.
4.5 Aufnahme von „MAX/MIN“ – Werten Die Aufnahmefunktion speichert den Maximal- bzw. Minimal-Wert. Um die Aufnahme- funktion zu starten drücken Sie Taste „REC“ (3-4). Im Display erscheint die Anzeige „REC“. Drücken Sie die „REC“- Taste erneut wird der höchste Wert angezeigt der seit dem Aufnahmestart gemessen wurde.
5. Weitere Prozeduren (Zeit, Uhr, Datum, Messrate, Speicher ...) Bevor Sie nachfolgend beschriebene Funktionen ausführen können vergewissern Sie sich das die Funktionen „HOLD“ und „REC“ deaktiviert sind. Im oberen Teil des Displays wird nicht „HOLD“ und/oder „REC“ angezeigt. Um in den Programmiermodus zu gelangen, drücken Sie bitte die „SET“-Taste (3-8) und halten diese für etwa 2 –...
zu5: Auto Power Off (Selbstabschaltung aktivieren / deaktivieren) Benutzen Sie in diesem Menü die Pfeiltasten (▲-Taste (3-5) und der ▼-Taste (3-6)), um eine „1“ oder eine „0“ anzuwählen (1 = Selbstabschaltung aktiviert / 2 = Selbst- abschaltung deaktiviert) und schließen Sie dann die Eingabe wieder mit der „ENTER“- Taste (3-4) ab.
ersten Wert der Datensatzgruppe im Display angezeigt. Wenn Sie nun den Knopf „SEND“(3-7) erneut drücken, erscheint unten rechts die Anzeige „Sending Data!“ und die Daten werden an den Computer gesendet. Wenn der Datentransfer erfolgreich abge-schlossen ist wechselt die Anzeige wieder in „Transmit mode“. Sie können jetzt entweder eine andere Datensatzgruppe senden oder das Menü...