Der beschriebene Aktor ist Teil der Gebäudein-
stallation. Bei der Planung und Errichtung sind
die einschlägigen Normen und Richtlinien des
Landes zu beachten. Der Betrieb des Gerätes
ist ausschließlich am 230 V/50 Hz-Wechsel-
spannungsnetz zulässig. Arbeiten am 230 V-
Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft
(nach VDE 0100) erfolgen. Dabei sind die gel-
tenden Unfallverhütungsvorschriften zu beach-
ten. Zur Vermeidung eines elektrischen Schla-
ges am Gerät, bitte Netzspannung freischalten
(Sicherungsautomat abschalten). Bei Nichtbe-
achtung der Installationshinweise können
Brand oder andere Gefahren entstehen (siehe
auch Kapitel „7 Installation" auf Seite 17).
Der Stromkreis, an dem das Gerät und die
Last angeschlossen wird, muss mit einem
Leitungsschutzschalter gemäß EN60898-1
(Auslösecharakteristik B oder C, max. 16 A
Nennstrom, min. 6 kA Abschaltvermögen,
Energiebegrenzungsklasse 3) abgesichert
sein. Installationsvorschriften lt. VDE 0100
bzw. HD384 oder IEC 60364 müssen beachtet
werden.
6