Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Güterwagen
H0-ELITE-IBW 20,7° / 32,7°
Art.-Nr. 85313 – Weiche, rechts
Hinweis: Die vorbildnahen und filigran gestalteten TILLIG-Elite-Weichen sind in den Funktionsmaßen
unter Berücksichtigung der Norm Europäischer Modellbahnen (NEM 110) gefertigt. Um Betriebssicherheit
zu erzielen, müssen alle verwendeten Radsätze auch dieser Norm entsprechen. Mit der „Lehre für Rad-
sätze und Gleis" (TILLIG Art-Nr. 08962) sind alle in Fahrzeugen und Weichen wichtigen Maße problemlos
zu kontrollieren. Zum Umstellen der Federzungen ist der Unterflur-Motorweichenantrieb (Art.-Nr. 86112)
erforderlich.
Bei dieser Weiche bilden das Weichenherzstück und die Flügelschienen der Weichenzungen elektrische
eine Einheit, die je nach Weichenstellung entsprechend polarisiert werden muss. Die Beschaltung dieses
Anschlusses kann über den potentialfreien Umschalter des motorischen Weichenantriebes oder über ein
zusätzliches Relais erfolgen. Die Einspeisung erfolgt über die Kontaktklemme (Lötfahne) am Herzstück.
Die Weichenzungen selbst sind mit der jeweiligen Außenschiene elektrisch verbunden. Die Isolierschienen-
verbinder (Kunststoff) sind zur elektrischen Trennung zwischen Herzstück und den anschließenden Gleisen
notwendig. Sie werden an den Herzstückenden aufgesteckt. Das verwendete Neusilber-Schienenprofil
ist brüniert und auf der Lauffläche geblankt. Für Lötarbeiten am Profil muss die entsprechende Stelle
geblankt werden.
Achtung! Der Weichenrost ist mit einem flexiblem Verbinderstegsystem gefertigt. Die Weiche lässt
!
sich daher auch im vorliegenden Zustand seitlich leicht verschieben und anpassen. Die Feinheit der
Weichengestaltung erfordert eine fachgerechte Behandlung. Die Radlenker sind detailgetreu gestaltet
und separat im Schwellengitter eingeschoben, d. h. wechsel- und verschiebbar.
Bei Reklamationen bitte unbedingt diese Produktinformation beilegen!
Elektrische Anschlussschaltung / electrical circuit
rot/red
pink/magenta
gelb/yellow
grau/grey
grün/green
(+) -
(-) +
Fahrstrom/track current
www.tillig.com / www.facebook.com/tilligbahn
Art.-Nr. 85314 – Weiche, links
Art.-Nr.: 86112
Polarisierung Weichenherzstück
Polarization frog
pink = Endlage links
magenta = endposition left
gelb = Endlage rechts
yellow = endposition right
grau und grün = Rückmeldung
grey and green = feedback
Güterwagen
Art.-no. 85313 – Points, right
Note: The functional dimensions of the true-to-original, filigree Tillig Elite points are manufactured in accor-
dance with the European Model Railway Standard (NEM 110). To ensure that they operate safely, all wheel
sets used must also comply with this standard. All the main dimensions of the vehicles and points can easily
be checked using the „Wheel Set and Track Gauge" (TILLIG Item no. 08962). To adjust the point blades, you
will need the below-baseboard point motor (Item no. 86112). On these points, the frog and the wing rails
of the point blades create an electrical unit which needs to be polarised depending on the point setting. This
connection can be wired up using the potential-free reversing switch on the point motor or via an extra relay.
Power is supplied via the contact clamp (solder tag) on the frog. The point blades themselves are electrically
connected to the respective outer rails. The insulated (plastic) rail joiners are needed to isolate the frog from
the adjoining tracks. They are attached onto the ends of the frogs. The nickel silver track section is blackened
and the running surface polished. For soldering work on the profile, the spot in question must be polished.
Caution! The points base is produced with a flexible sleeper system, which allows the points to be
!
moved sideways slightly to achieve a perfect fit in this state too. As the points are very fine, they must
be handled appropriately. The wheel guide details are faithful reproductions of the originals and are pushed
separately into the sleepers, i.e. they can be exchanged and moved.
In the event of a complaint, please make sure to enclose
this product information
sheet.
Achtung! Die aktuelle
!
Stromversorgung des
Herzstücks in dieser Anlei-
tung ist nicht identisch mit
der dargestellten Schaltung
weiß/white
in der Planungsmappe.
Please note! The current
power supply for the frog
in these instructions is not
the same as the circuitry
shown in the planning file.
– 1 –
Art.-no. 85314 – Points, left
Weichengeometrie
Radius Stammgleis:
Radius Zweiggleis:
Winkel Stammgleis:
Winkel Zweiggleis:
theoret. Herzstückwinkel:
Winkel Weichenausgang:
Point geometry
Main-line radius:
Branch radius:
Main-line angle:
Branch angle:
Theoretical frog angle:
Angle at points exit:
Einbausituation
Position when installed
Stellschwelle
Modellbahnplatte
Abdeckung
368091 / 25.04.2016
778 mm
484 mm
20,7°
32,7°
12°
778 mm
484 mm
20,7°
32,7°
12°
max.
35 mm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TILLIG BAHN 85313

  • Seite 1 Güterwagen Güterwagen H0-ELITE-IBW 20,7° / 32,7° • • Art.-Nr. 85313 – Weiche, rechts Art.-Nr. 85314 – Weiche, links Art.-no. 85313 – Points, right Art.-no. 85314 – Points, left Hinweis: Die vorbildnahen und filigran gestalteten TILLIG-Elite-Weichen sind in den Funktionsmaßen Note: The functional dimensions of the true-to-original, filigree Tillig Elite points are manufactured in accor- unter Berücksichtigung der Norm Europäischer Modellbahnen (NEM 110) gefertigt.
  • Seite 2 Güterwagen Güterwagen H0-ELITE-IBW 20,7° / 32,7° Zur Ausgestaltung des Weichenumfeldes liegen der Weiche noch weitere Teile der Weichenstelleinrichtung bei, die laut Zeichnung angebracht werden können. To fit out the area around the points, other points adjustment equipment is included with the points; this can be added according to the diagram. Stelleinrichtung im montierten Zustand / Umlenkrollenabdeckung, Control equipment when assembled...

Diese Anleitung auch für:

85314