Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock EFB 68 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Fliesenbohrgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Benutzer und die sich in der Nähe aufhaltenden Personen müssen
während der Benutzung des Gerätes eine geeignete Schutzbrille,
Gehörschutz, Schutzhandschuhe und Schutzschuhe benutzen.
Während des Handbetriebes Gerät immer mit beiden Händen
halten und einen sicheren Stand einnehmen. Beachten Sie das
Reaktionsdrehmoment der Maschine im Blockierfall.
Gehen Sie überlegt vor und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
Sie unkonzentriert sind.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der
Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der Anlage!
Die EFB 68 ist in Schutzklasse II ausgeführt
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung
und -frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten.
Spannungsabweichungen von + 6 % und – 10 % sind zulässig.
Die Maschine verfügt über eine Anlaufstrombegrenzung die verhindert,
dass flinke Sicherungsautomaten unbeabsichtigt auslösen.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt.
Ein zu schwacher Querschnitt kann zu übermäßigem Leistungsverlust und
zur Überhitzung von Maschine und Kabel führen.
Elektrischer Anschluss
5

Werbung

loading