Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1. SICHERHEIT
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
1.2
Für den Betreiber
1.3
Personal
1.4
Vor den Arbeiten
1.5
Im Betrieb
1.5.1
Transport, Installation und Montage
1.5.2
Instandhaltung und Wartung
1.6
Arbeitsumgebung
2. PRODUKTBESCHREIBUNG
2.1
Identifikation
2.2
Technische Daten
2.3
Zubehör und Optionen
2.4
Einsatzbedingungen
3. TRANSPORT UND LAGERUNG
4. MONTAGE
4.1
Einbaulage
4.2
Montage Stellungsregler
4.3
Elektrischer Anschluss
4.4
Elektrischen Anschluss vornehmen
5. KURZANLEITUNG
5.1
Einschalten des Baelz 7020:
6. ERWEITERTE ANLEITUNG
6.1
Funktionen im Standardbetrieb:
6.2
Bedienung am Stellungsregler
6.3
Details zu den DIP-Schaltern:
6.4
Initialisierungslauf
6.5
Bedeutung der LED-Anzeige
6.6
Anschlussklemmen - Kennzeichung und Belegung
6.7
Betriebsarten und Bedienungsmöglichkeiten
6.7.1
Standardbetrieb über DIP-Schalter
6.7.2
Standardbetrieb über Modbus VT100 oder Direktadressierung
6.7.3
Modbusbetrieb
6.8
Normal- und Sicherheitsbetrieb
6.8.1
Sicherheitsbetrieb: Frostschutz und Übertemperatur
Technische Änderungen vorbehalten
W. Bälz & Sohn GmbH & Co.
Telephone +49 (0)7131 15 00 0
Koepffstrasse 5
Telefax +49 (0)7131 15 00 21
Schutzvermerk ISO 16016 beachten
74076 Heilbronn
www.baelz.de
mail@baelz.de
Seite 2/24
BA 7020
4
4
4
5
5
5
5
5
5
6
6
7
8
8
8
9
9
10
10
10
11
11
12
12
13
14
16
17
18
19
19
19
19
19
19
Germany