Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Princess 01.182080.01.001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 01.182080.01.001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
1-Tasten-Waschfunktion – Entkalken
Wenn das Gerät länger als insgesamt 20 Stunden in Betrieb war,
leuchtet die Taste „1-Tasten-Waschfunktion" auf.
Sie können diesen Modus auch manuell starten, indem Sie die
entsprechende Taste betätigen.
Achten Sie darauf, dass der Wassertank aufgefüllt ist.
Wenn Sie nun auf die 1-Tasten-Waschfunktion tippen, wird die
Wasserpumpe vollständig geöffnet. Das Gerät startet daraufhin
den Reinwasser-Entkalkungsmodus.
Dieser Modus hat eine Laufzeit von 25 Minuten.
Reinigen Sie Basiseinheit und Deckel nach jeder Benutzung mit
einem weichen Tuch.
Benutzen Sie ggf. einen kleinen Pinsel oder ein Wattestäbchen.
Gießen Sie keinesfalls Flüssigkeiten in die Basiseinheit.
Waschen Sie die abnehmbaren Teile (Backform, Frittierplatte und
Kondensatbehälter) mit einem weichen Tuch oder Schwamm in
warmem Seifenwasser.
Trocknen Sie alle Teile anschließend sorgfältig ab.
Beachten Sie, dass Backform, Frittierplatte und
Kondensatbehälter spülmaschinenfest sind. Es wird jedoch
empfohlen, diese Teile per Hand abzuwaschen, weil dies der
Nutzungsdauer des Produkts zugutekommt.
Benutzen Sie beim Reinigen oder Garen mit dem Kochtopf
keinesfalls Kochutensilien aus Metall oder Topfreiniger, um eine
Beschädigung der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
Verwenden Sie keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel,
Scheuerschwämme oder -pulver für irgendwelche Komponenten
oder Zubehörteile.
Lagerungshinweise
Trennen Sie das Gerät ab und lassen Sie es vollständig
abkühlen.
Legen Sie Backform, Frittierplatte und Kondensatbehälter im
Gerät ab.
Lagern Sie das Gerät in der Originalverpackung an einem kühlen
und trockenen Ort.

FEHLERBEHEBUNG

Das Gerät hat Sicherheitsvorrichtungen, die es abschalten, falls
während des Garvorgangs ein anormaler Zustand eintritt. Auf dem
Bedienfeld wird ein Fehlersignal angezeigt. Je nach Fehler kann
auch ein akustisches Signal zu hören sein. Sobald das Problem
ermittelt und korrigiert wurde, können Sie den Gerätestecker wieder
anschließen und den Garvorgang fortsetzen.
UMWELT
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebenszeit nicht im
Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für
das Recyceln von elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Gerät, in der
Bedienungsanleitung und auf der Verpackung macht Sie auf dieses
wichtige Thema aufmerksam. Die in diesem Gerät verwendeten
Materialien können recycelt werden. Durch das Recyceln
gebrauchter Haushaltsgeräte leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz. Fragen Sie Ihre örtliche Behörde nach Informationen
über eine Sammelstelle.
Bedienungsanleitung
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis